IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Hautkrankheiten - Fellprobleme » Auch Fellprobleme
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Auch Fellprobleme [message #8183] Di, 18 April 2006 19:22 Zum nächsten Beitrag gehen
anja78 ist gerade offline  anja78

Beiträge: 20
Registriert: Februar 2006
Hallöle!

Seit ein ca. 1 1/2 Wochen hat auch meine Chindame "Salina" Löcher im Fell. Sie befinden sich am rechten Hinterlauf und an der rechten Seite. War zuerst geschockt, weil es doch ziemlich komisch aussieht. Wenn sie draußen ist erschreckt sie sich manchmal ziemlich doll und läßt dann schonmal ganze Büschel fliegen, für mich ohne Grund, weil ich nix gehört und gesehen habe.
Hinzu kommt, daß sie ziemlich genau zur gleichen Zeit angefangen hat im Häuschen aufs Sitzbrett zu pinkeln. Hat sie Streß? Aber wieso ausgerechnet jetzt aufeinmal. Habe sie und meine andere seit Dez. 05. Beide sind ca. 9 Monate alt. Bei der anderen hat sich nix geändert. Wenn Salina draußen ist, ist sie auch rotzfrech und so wie immer. HILFEEE!!!! Ich weiß einfach den Grund nicht. Hab ja gelesen, daß es an 1000 verschiedene Sachen liegen kann. Aber gleich den TA-Streß aussetzen wollte ich nicht, weil sie ja sonst normal ißt und ist. Die Kötel von ihr haben eine ziemlich dunkle Farbe, fast schwarz. Beim Durchbrechen sind sie innen grün. Die Kötel der anderen sind dunkelgrün. Ist beides normal. Ich weiß ich stell ziemlich viele Fragen, bin aber neue Chinbesitzerin und in allem noch ziemlich unsicher.
Wie oft sollte man denn eigentlich so zum Routine-Check zum TA gehen???
Danke schonmal im Voraus.
MfG
Anja
Re: Auch Fellprobleme [message #8195 antworten auf 8183 ] Di, 18 April 2006 22:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Hallo Anja:-)
Einen Routine Check ist bei Chins nicht nötig. Wenn sie wenig Fressen oder abnehmen dann ist ein TA Besuch notwendig.

Wegen Fellfressen ist leider so das man sehr oft nicht sagen kann warum die das tun. Es sind halt doch sehr empfindliche Tierchen. Auf der IG Infoseite kannst du einiges darüber lesen und versuchen alles dementsprechend zu ändern und dann abwarten. Zum verzweifeln ist es trotzdem...Ich weiss:-(
Bianca


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Auch Fellprobleme [message #8240 antworten auf 8183 ] Mi, 19 April 2006 14:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hallo Anja,

anja78 schrieb am Die, 18 April 2006 19:22

Hallöle!
Seit ein ca. 1 1/2 Wochen hat auch meine Chindame "Salina" Löcher im Fell. Sie befinden sich am rechten Hinterlauf und an der rechten Seite. War zuerst geschockt, weil es doch ziemlich komisch aussieht. Wenn sie draußen ist erschreckt sie sich manchmal ziemlich doll und läßt dann schonmal ganze Büschel fliegen, für mich ohne Grund, weil ich nix gehört und gesehen habe.



Das Fell Büschelweise fliegt ist ein instinktives Abwerfen. Das schützt sie beim Festhalten/Greifen durch Feinde, weil sie so entkommen können.
Normal muss dazu aber schon extremer Stress vorliegen oder das Tier einfach irgendwo hängenbleiben oder gegenlaufen.

Dies ist auch kaum mit Fellbeißen vergleichbar, da die Stellen in deinem Fall ja komplett nackt sind (kann man gut sehen, wenn man hineinbläst). Außerdem wächst das Fell hier genauso neu nach - in der Farbe die es vorher auch hatte, während beim Fellbeißen das Fell wie abgebrochen wirkt.

anja78 schrieb am Die, 18 April 2006 19:22


Hinzu kommt, daß sie ziemlich genau zur gleichen Zeit angefangen hat im Häuschen aufs Sitzbrett zu pinkeln. Hat sie Streß? Aber wieso ausgerechnet jetzt aufeinmal. Habe sie und meine andere seit Dez. 05. Beide sind ca. 9 Monate alt. Bei der anderen hat sich nix geändert.


Wie verhalten sich denn die Tiere untereinander im Käfig?
Ist immer ausreichend Futter, Wasser und Heu da?
Gibst du regelmäßig das Sandbad?

Es kann mit einer nicht ganz geklärten Rangordnung zu tun haben, denn Brettpinkeln kann sowohl Faulheit als auch Dominanzverhalten sein (Geruch überall verteilen).
Auch verursacht eine solche Situation natürlich Stress für die Tiere.

Aber wie gesagt, es kann immer unterschiedliche Ursachen haben.

anja78 schrieb am Die, 18 April 2006 19:22


Aber gleich den TA-Streß aussetzen wollte ich nicht, weil sie ja sonst normal ißt und ist. (...) Wie oft sollte man denn eigentlich so zum Routine-Check zum TA gehen???


Wiege die Tiere bitte im Abstand von 3 - 4 Tagen, sollte eines abnehmen natürlich täglich. Dann ist auch ein TA-Besuch + Kotanalyse angesagt.

Einen Gesundheitscheck findest du auf der http://www.chinchilla.info unter "Heilkunde" - da findest du einen schönen Gesundheitscheck-Bericht verlinkt.

anja78 schrieb am Die, 18 April 2006 19:22


Die Kötel von ihr haben eine ziemlich dunkle Farbe, fast schwarz. Beim Durchbrechen sind sie innen grün. Die Kötel der
anderen sind dunkelgrün. Ist beides normal.


Wenn du es nicht schon gemacht hast, würde ich aber bei dunkelgrünen Kötteln eine Kotanalyse beider Tiere machen lassen. Schwarz bis hellbraun ist normal - grün eigentlich nicht so (zumindest nicht bei meinen derzeit 34 Hopsern Wink )

Krankheiten können übrigens auch Stress auslösen, da die Tiere durch ihr Rudelverhalten keine Schwächen zeigen dürfen, da ihnen sonst ein Gruppenausschluß bevorstehen kann. Daher sieht man einem Tier auch leider immer erst sehr spät an, wenn etwas nicht stimmt.

anja78 schrieb am Die, 18 April 2006 19:22


Ich weiß ich stell ziemlich viele Fragen, bin aber neue Chinbesitzerin und in allem noch ziemlich unsicher.



Kein Problem, dafür ist das Forum ja da Wink


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Auch Fellprobleme [message #8278 antworten auf 8183 ] Mi, 19 April 2006 18:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
anja78 ist gerade offline  anja78

Beiträge: 20
Registriert: Februar 2006
Hallo!

Danke für die schnelle Antwort.
Ich glaube ich habs ein bissl schlecht erklärt. Meine Kleine ist da wo das Fell fehlt nicht wirklich nackt. Es sieht aus, als ob das Fell abgebrochen ist. Also schätz ich mal das es Fellbeißen ist.
Im Käfig gibts manchmal schon ziemliche Streitigkeiten, eigentlich täglich. Sie meckern sich sehr oft an (im Häuschen!). Dann wird aber wieder gekuschelt. Beissen oder so haben sie sich aber nie (jedenfalls habe ich nix mitbekommen).
Die Kötelfarbe ist nicht grün wie der hier Bounce , sonder eher dunkelgrün (so wie die Pellets).
Hoffe, daß ich es schaffe ihnen bis Sommer ein größeres Domizil zu bauen, vielleicht liegts ja auch daran. Die andere ist allerdings wie immer. Keine Löcher, kein Sitzbrettpinkeln Razz
Wenn die beiden draußen sind, sind beide auch frech wie Nase und nehmen die Wohnung auseinander. Nur die eine gerät draußen eben häufig in Panik und rennt wie von der Wespe gestochen durch die Wohnung, wobei dann auch Fell fliegt. Das geschieht meist aus heiteren Himmel. Eben noch unter der Couch und dann rennt sie los. Andere Tiere haben wir nicht in der Wohnung.
Ach ist schon zum verzweifeln, will ja daß die Puschels sich wohl fühlen Confused .
Wann werden Chinchillas eigentlich geschlechtsreif??? Kann da vielleicht der Grund liegen. Die Pubertät (auch wegen des Sitzbrettpinkelns, hat sie ja vorher nie gemacht)?
Ups mal wieder ein kleiner Roman geworden.
Liebe Grüße
Anja
Re: Auch Fellprobleme [message #8280 antworten auf 8278 ] Mi, 19 April 2006 18:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hallo Anja,

anja78 schrieb am Mit, 19 April 2006 18:12


Ich glaube ich habs ein bissl schlecht erklärt. Meine Kleine ist da wo das Fell fehlt nicht wirklich nackt. Es sieht aus, als ob das Fell abgebrochen ist. Also schätz ich mal das es Fellbeißen ist.


OK, dann hast du halt beide Umstände. Zum einen die NAchwachsenden Stellen, wa das neue Fell nachkommen vom Abwerfen und dann die Nagestellen.
Die Ursachen dafür hast du ja sicher schon in den anderen Threads nachgeforscht.

anja78 schrieb am Mit, 19 April 2006 18:12


Im Käfig gibts manchmal schon ziemliche Streitigkeiten, eigentlich täglich. Sie meckern sich sehr oft an (im Häuschen!). Dann wird aber wieder gekuschelt. Beissen oder so haben sie sich aber nie (jedenfalls habe ich nix mitbekommen).


Das ist schon mal ein Anhaltspunkt für Stress.

anja78 schrieb am Mit, 19 April 2006 18:12


Die Kötelfarbe ist nicht grün wie der hier Bounce , sonder eher dunkelgrün (so wie die Pellets).


Wie ich schon schrieb: hellbraun bis schwarz ist normal! Insbesondere, wenn du den direkten Vergleich zum anderen Tier hast!

Ich würde ne Kotanalyse machen, aber das musst du entscheiden.
Und wie gesagt: WIEGEN!

anja78 schrieb am Mit, 19 April 2006 18:12


Hoffe, daß ich es schaffe ihnen bis Sommer ein größeres Domizil zu bauen, vielleicht liegts ja auch daran. Die andere ist allerdings wie immer. Keine Löcher, kein Sitzbrettpinkeln


Die Charaktäre sind unterschiedlich - wie bei uns Menschen. Da ist auch der eine Stressanfälliger als der andere.

anja78 schrieb am Mit, 19 April 2006 18:12


Wenn die beiden draußen sind, sind beide auch frech wie Nase und nehmen die Wohnung auseinander. Nur die eine gerät draußen eben häufig in Panik und rennt wie von der Wespe gestochen durch die Wohnung, wobei dann auch Fell fliegt. Das geschieht meist aus heiteren Himmel. Eben noch unter der Couch und dann rennt sie los. Andere Tiere haben wir nicht in der Wohnung.


Sind in den Nachbarwohnungen noch andere Tiere?
Chinchillas hören deutlich besser als wir Menschen - können daher Dinge wahrnehmen, die wir nicht hören.

anja78 schrieb am Mit, 19 April 2006 18:12


Wann werden Chinchillas eigentlich geschlechtsreif??? Kann da vielleicht der Grund liegen. Die Pubertät (auch wegen des Sitzbrettpinkelns, hat sie ja vorher nie gemacht)?


Weibchen können zwischen 4 und 6 Monaten das 1. Mal hitzig werden. In der Regel sind sie mit 6 - 8 Monaten voll geschlechtsreif. Diese Info findest du aber auch über die o.g. Page.
Die Hormonschwankungen im Zyklus können aber auch unterschiedliche Auswirkungen auf jedes einzelne Tier haben.

So wie du es beschreibst, scheint es jedoch akuter Stress zu sein.

Wie groß ist denn der Käfig?
Wie viele Versteckmöglichkeiten hast du darin?


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Auch Fellprobleme [message #8285 antworten auf 8183 ] Mi, 19 April 2006 18:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
anja78 ist gerade offline  anja78

Beiträge: 20
Registriert: Februar 2006
Hallo Danie!

Werd dann mal ne Kotanalyse machen. Sag ich denen eigentlich nur ich möchte ne Analyse haben oder muß ich spezifisch angeben, was ich kontrolliert haben möchte????
Wir wohnen im Dachgeschoß und die Nachbarwohnung ist noch leer. Sonst wohnen im Haus nur ältere Herrschaften und die haben auch keine Hunde oder so.
Der Käfig ist so ca. BHT 80x100x50 cm. Im Käfig habe ich 2 Häuschen und eine Heuraufe worunter auch Platz ist. Heu, Pellets und Sandbad sind immer da. Ich weiß, daß es nicht das Gelbe vom Ei ist, deshalb wollen wir auch einen großen bauen, bei dem sie auch Boden mehr Platz haben.
LG
Anja
Re: Auch Fellprobleme [message #8291 antworten auf 8183 ] Mi, 19 April 2006 19:26 Zum vorherigen Beitrag gehen
Jenny

Beiträge: 672
Registriert: Februar 2006
Ort: Erkrath

Huhu Anja,


der Käfig ist in der Tat ein wenig zu klein.
Die vorgeschlagenen Mindestmaße sind 1,00 x 1,00 x 0,50 .
Aber du schreibst ja, das ihr vorhabt etwas zu neues zu bauen, das wird ihnen sicherlich gut tun Smile

Bei der Kotprobe musst du angeben, dass sie auch auf Giardien getestet werden sollen. Das ist bei einer Standarduntersuchung nämlich nicht mit dabei.

LG
Jenny


http://www.beepworld.de/memberdateien/members72/jennykim/banner.jpg

  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:fell....
Nächstes Thema:Trockene Haut und daher Haarausfall????
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mo Jun 10 01:14:07 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,04422 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner