IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Ernährung » Futterumstellung
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Futterumstellung [message #54127] Mi, 08 Oktober 2008 13:41 Zum nächsten Beitrag gehen
Moonlight ist gerade offline  Moonlight

Beiträge: 29
Registriert: September 2008
Hallo ihr Lieben!

Da habe ich wohl ein verwöhntes Chinchilla abbekommen und dazu auch gleich meine Frage!
Ich habe Pepper ja aus der Zoohandlung und habe dort auch gleich das Futter gekauft, welches er im Laden bekommen hat. Dazu auch gleich das Futter was ich zukünftig füttern möchte, damit ich ihn langsam umgewöhnen kann.
Nun ist das Futter welches er im Zooladen bekommen hat eine Mischung in der meiner Meinung nach, doch wenig Pellets sind. Es besteht hauptsächlich aus grünen, orangenen und weißen Brocken (ich weiß immer noch nicht aus was die sind), getrocknetem Mais, Johannesbrot und halt ein paar Pellets. Auf der Verpackung steht Chinchilla-Mix. Alles gute und schön, aber da ja Pellets die Grundlage beim Futter sein sollte... habe ich begonnen langsam Pellets zuzugeben. Das Problem ist nur, dass Pepper alles frisst, nur nicht die Pellets. Die bleiben meist drin liegen!
Nun weiß ich nicht so recht, wie ich mit dem Füttern weiter verfahren soll und hoffe auf ein paar Ratschläge von euch. Ich würde mich freuen, wenn ihr einen Rat habt.

Liebe Grüße Moon


~*~ Liebe Grüße von Chilli und Pepper ~*~

Und auch Liebe Grüße von der Chinchillamama Moonlight!
Re: Futterumstellung [message #54130 antworten auf 54127 ] Mi, 08 Oktober 2008 14:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Hallo Moonlight,

die meisten Futter, grade dieses Mix-Futter, aus Zoohandlungen kannst du vergessen, die sind komplett ungesund für Chins.
Schmecken lecker, aber ist nicht gut für sie...
Wäre so, als wenn du jeden Tag Curry-Wurst-Pommes essen würdest...
Oder nur Fast Food... usw.

Wenn du die Wahl hättest zwischen gesundem Essen und diesem ganzen leckeren Kram, den wir essen, obwohl wir wissen, dass es nicht gut für uns ist, würdest du wahrsch. auch zu dem ungesunden greifen, weil´s einfach schmeckt.

So ist es auch bei den Chins, das andere schmeckt natürlich viel besser, und da die lieben Besitzer ja auch immer für Nachschub sorgen, müssen sie die Pellets ja nicht fressen... Wink

Also, im Grunde reicht als Nahrung Pellets (ist alles drin, was sie brauchen) und Heu (Grundnahrung!!!)
Also würde ich das Futter komplett umstellen!!!
Die meisten hier füttern Berkel oder Ovator, beides reine Pelletnahrung!

Ich hab vor ein paar Wochen 2 Mädels bei mir aufgenommen, die auch so ein schreckliches altes Futter mitgebracht haben...
In meinem Thread (Neue Chinchillas mit schrecklichem alten Futter) hat mir Leni folgende Umstellungsempfehlung gegeben:

Für eine langsame Umgewöhnung würde ich eine Umstellung in 4 Wochen aufteilen:
1. Woche 3/4 altes Futter 1/4 neues Futter
2. Woche 1/2 + 1/2
3. Woche 1/4 altes Futter 3/4 neues Futter
Ab der 4. Woche dann nur noch das neue Futter.


Ich persönlich habe aber die radikale Umstellung gewählt, was bei meinen Mädels sehr gut geklappt hat.
Sie haben nämlich auch bei der langsamen Umstellung alles andere als die Pellets gefressen!
Das heißt, sie haben mit einem Mal nur noch Berkel bekommen.
Dann solltest du allerdings den empfindlichen Darm untersützen (Symbio-Pet, Bird Bene Bac, etc.)

Ich habe zum Futter täglich eine Gabe Symbio Pet (bekommst du in der Apotheke) gegeben, 1 Messerspitze pro Chin.
Ich verrühre es mit Wasser und nem Spritzer ungesüßtem, naturtrüben Apfelsaft...
Pro Chin insgesamt 1 ml Wasser-Apfelsaft-Symbio-Gemisch.

Mittlerweils haben sie sich an die Pellets gewöhnt...
Geht alles... Very Happy


Liebe Grüße,
Julia
Re: Futterumstellung [message #54138 antworten auf 54130 ] Mi, 08 Oktober 2008 14:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mcstormthesorcerer ist gerade offline  Mcstormthesorcerer

Beiträge: 61
Registriert: Februar 2006
Ort: Plattling
Hallo,

unsere Racker wurden ebenfalls radikal umgestellt, also gleich das richtige Futter (in meinem Fall: Ovator) und natürlich der Kot beobachtet. Allerdings bin ich der Meinung, daß Pellets und Heu allein zu wenig sind. Ist beim Menschen nicht anders oder möchtest du jeden Tag das gleiche essen?

Viele hier füttern zusätzlich noch Kräuter und Sämereien dazu, z.B.

Brennessel, Löwenzahn incl. Wurzel, Mariendistel, Hagebutte uvm.

Die Suchfunktions wird dir vieles zeigen.

Liebe Grüße

Mcstorm


http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/party/dance.gif

Nicht kucken
Re: Futterumstellung [message #54145 antworten auf 54127 ] Mi, 08 Oktober 2008 15:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moonlight ist gerade offline  Moonlight

Beiträge: 29
Registriert: September 2008
Danke schonmal für die Ratschläge, die helfen mir schonmal sehr weiter.
Das dieses Mix-Zeug nicht besonders gesund ist, war mir schon bewusst, genau aus diesem Grund möchte ich das Futter ja auch umstellen.
Für Abwechslung möchte ich natürlich auch sorgen, deshalb habe ich mir auch Kräuter besorgt, die ich in geringen Dosen beimische. Nun habe ich immer noch das Problemchen, dass wenn ich in den Napf schaue, da alles rausgefressen ist, nur die Pellets nicht. Wenn ich das Futter so umstelle wie oben beschrieben, dann frisst er ja irgendwann nur noch wenig oder kommt das dann irgendwann von allein, dass er es futtert?


~*~ Liebe Grüße von Chilli und Pepper ~*~

Und auch Liebe Grüße von der Chinchillamama Moonlight!
Re: Futterumstellung [message #54149 antworten auf 54127 ] Mi, 08 Oktober 2008 15:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

ich würde bei diesem Mischfutter ehrlich gesagt "radikal" umstellen und dabei wie schon zuvor von McStorm erwähnt den Kot beachten, ob es Probleme gibt oder nicht.

Ich habe einen Teil meiner Tiere auch radikal umgestellt und konnte zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Probleme feststellen.

Entscheiden musst du es natürlich alleine, ob du es so machen möchtest oder nicht, aber meine ehemalige TA hat mir mal gesagt, dass ein Tier, welches fressen kann, vor einem vollen Napf nicht verhungern wird. Also selbst wenn die Pellets mehr werden und das Mischfutter weniger, wenn er hunger hat, wird er fressen was da ist.


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: Futterumstellung [message #54155 antworten auf 54149 ] Mi, 08 Oktober 2008 16:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Huhu...

@Mcstorm: na klar, hab die Kräuter vergessen... Wink
Kriegen meine natürlich auch dazu, wäre ja sonst langweilig...

@Moonlight: bei meiner Zugabe von Symbio Pet war bei den ersten beiden Tagen der Kot etwas kleiner als normal, aber das hat sich sehr schnell wieder gelegt!


Liebe Grüße,
Julia
Re: Futterumstellung [message #54165 antworten auf 54127 ] Mi, 08 Oktober 2008 18:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chippi ist gerade offline  Chippi

Beiträge: 210
Registriert: März 2008
Ort: Freiburg
Huhu,

versuch es doch einfach mal mit einer radikalen Umstellung, bei mir hat das super geklappt (von Mischfutter auf Berkel). Mein Weibchen hat im Tierheim immer irgendwas bekommen, was grad da war. Wohl hauptsächlich Meerschweinchenmischfutter, ab und zu mal Kaninchenpellets - sie hat die Pellets sofort angenommen und gern gegessen und zum Glück auch keinerlei Verdauungsprobleme bekommen.

Dann hat Pepper nicht die Möglichkeit sich die gepressten Erbsenflocken oder was das bunte Zeugs alles ist rauszusuchen und merkt vielleicht, wie lecker die Pellets sind Wink . Verdauung natürlich trotzdem zur Sicherheit im Auge behalten.

Liebe Grüße
Christina
Re: Futterumstellung [message #54169 antworten auf 54165 ] Mi, 08 Oktober 2008 19:00 Zum vorherigen Beitrag gehen
Mcstormthesorcerer ist gerade offline  Mcstormthesorcerer

Beiträge: 61
Registriert: Februar 2006
Ort: Plattling
Hallo,

noch ein kleiner Zusatz:

Unsere Racker bekommen 1 gehäuften EL Pellets pro 2 Tiere und natürlich ihre Kräuter und Sämereien. Je nach Laune oder Hunger werden Pellets mitgegessen oder nicht und Heu ist ja auch noch da. Vorallem bei Löwenzahn ist die Freude groß, wenn dann auch noch die Wurzeln mit dran sind, ist Party lool Von JR-Farm gibts die Löwenzahnwurzeln auch so, leider ziemlich teuer, aber sehr beliebt bei unseren Lausern.

Liebe Grüße

Mcstorm


http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/party/dance.gif

Nicht kucken
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Heufrage!
Nächstes Thema:Haferrispen & Weizenähren?
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mo Jun 3 22:23:09 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,03444 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner