IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Hautkrankheiten - Fellprobleme » Fellbeissen
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Fellbeissen [message #22274] Mo, 04 Dezember 2006 19:04 Zum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo,

eines unserer 3 Chins hat hinten über dem Schwanz ein mehr oder weniger großes Loch im Fell. Wir vermuten dass es von einem der anderen (Mutter oder Vater) angefressen wird. Wir waren beim TA, aber alles OK, kein Pilz, Bakterien oder anderes. Wir haben schon einen größeren Käfig angeschafft, damit die 3 genug Platz haben aber dennoch hört das nicht auf.

Habt ihr damit Erfahrung? Wie man das aus der Psyche wieder rausbekommt, dass die ihren Kleinen anfressen?

Danke!
Re: Fellbeissen [message #22285 antworten auf 22274 ] Mo, 04 Dezember 2006 21:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo Bisou,
wie alt ist das dritte Chin? ist es ein Mädel oder ein Bock ?
wann fing es an, wie lange geht das schon Rolling Eyes
Lg Alex
Re: Fellbeissen [message #22290 antworten auf 22274 ] Mo, 04 Dezember 2006 21:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi du,

Alex hat ja schon ein bisschen gefragt. Ich habe dazu auch noch eine Frage: ist eines der Tiere kastriert oder lebt die Familie so zusammen? Was ist der Nachwuchs für ein Geschlecht?

Hast du vielleicht auch ein Bild davon, wie es aussieht?


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Fellbeissen [message #22690 antworten auf 22274 ] Mo, 11 Dezember 2006 23:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
also,

die "Kleine" (ein Mädel) ist von Anfang März, der Papa ist kastriert (ca. 1 Monat vor der Geburt), 2,5 jahre, die Mutter 1,5 Jahre.

Angefangen hat es vor ein paar Monaten. wir haben den Eindruck, dass es immer dann ist, wenn sie läufig ist, aber erkennen das nicht genau. Kann sowas sein?

Die 3 leben zusammen in einem großen Käfig seit der Geburt der Kleinen (die eltern natürlich schon vorher).

Foto hab ich keins, aber ist eine große stelle, komplett der hintern, bis zum Schwanzanfang, fast so groß wie die handfläche einer zierlichen Frau. Momentan heilt es wieder, aber in ein paar Wochen wird wieder alles bis auf die Haut abgefressen. Dann ist der Po ganz heiss (von der temperatur).

Bisou
Re: Fellbeissen [message #22730 antworten auf 22690 ] Di, 12 Dezember 2006 16:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo Bisou,
Egon Mößlacher beschreibt dieses Felbeißen, bei Einsatz eines weiblichen Jungtieres in eine Poligamzucht mit älteren Tieren, wenn man dem Bock den Zutritt verwehrt vermutlich Frust Very Happy

Wenn dein Bock faul ist, oder sich nur um die Mamma kümmert
könnte das der Grund sein, denn dann können Rangordnungskämpfe und Frust dazukommen und Stress verursachen. Rolling Eyes

Ein weiterer Grund könnten andere Stressfaktoren ( Lärm etc.)sein die durch die Zeit der Hitze verstärkt werden da die Mädels eh nervös sind Very Happy

leider steht nichts darüber ob es eine vorrübergehende Erscheinung oder ein Dauerzustand ist Sad
LG Alex
Re: Fellbeissen [message #23274 antworten auf 22274 ] Do, 21 Dezember 2006 20:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hi Alex,

vielen Dank für deine Antwort. Bis jetzt ist es noch nicht weg, aber wieder zugewachsen. müssen mal gucken ob es wieder abgefressen ist, wenn die kleine läufig ist.

Aber es geht ja allen gut, sie spielen, mögen sich / kuscheln ...

Uli
Re: Fellbeissen [message #23275 antworten auf 23274 ] Do, 21 Dezember 2006 20:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hi,
ich drücke euch die Daumen, das es das war und jetzt Ruhe einkehrt. Tip Nachtwache in Vollmondnächten Wink
LG Alex
Re: Fellbeissen [message #24071 antworten auf 22274 ] Di, 02 Januar 2007 15:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
tja, leider hört es nicht auf.

Immer wenn die Kleine (oder die Mutter) läufig ist, wird das Fell wieder abgefressen. Und einen 2. Käfig kann ich mir nicht hinstellen, dafür ist kein Platz. Sad Jetzt bin ich ratlos. Ich will ja auch nicht, dass die Süsse da dran eingeht oder so.
Re: Fellbeissen [message #24123 antworten auf 22274 ] Mi, 03 Januar 2007 14:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
christine ist gerade offline  christine

Beiträge: 648
Registriert: Februar 2006
Ort: Leipzig
Hallo!

Eines meiner Tiere beginnt auch in regelmässigen Abständen sich mal mehr und mal weniger zu "rupfen" und dabei weniger zu fressen.
Das konnte man ihr schon bei ihrem Einzug ansehen (Tier aus einer Zuchtauflösung).
Richtige Löcher im Fell hat sie allerdings bisher nicht gehabt.
Ich war deshalb auch mit ihr bei unserer TÄ, aber einen wirklichen Grund im Sinne einer Erkrankung konnten wir nicht finden.

Wir konnten aber herausfinden, dass die Rupferei bei ihr zyklusabhängig zu sein scheint, denn immer wenn sie so gerupft aussah war sie auch offen.
Die TÄ meinte, es könnte an der Brunft (hormonell) selbst liegen oder daran, dass sie während dessen nicht erfolgreich gedeckt wird (kastriertes Böckchen in der Gruppe --> möglw Stress, Frustration).
Wenn sie wieder zu geht, dann hört auch das Rupfen auf und sie frisst wieder besser.
Das klingt bei Deinem Tier ja auch ein wenig danach ...

Zu überlegen wäre da z.B. auch eine speziell auf das Tier gemünzte Bachblütentherapie, ich habe es aber bisher einfach so belassen, da es keine sonderlich grossen Ausmasse annimmt.

Evtl hilft Euch das ja ein wenig weiter Smile

VLG,
Christine


Vorsicht - freilaufende Medizinerin!
Bezüglich Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich an das Lästerforum Ihres Vertrauens.
Laughing

Chin-WG
Re: Fellbeissen [message #24592 antworten auf 24123 ] Mo, 08 Januar 2007 16:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo Christine,

das klingt mal einleuchtend, sowas könnte das hier echt sein. Leider habe ich von Bachblüten keine Ahnung. Eigentlich ist es auch nicht weiter störend, die "Kleine" sieht zwar nicht mehr schön aus, aber wir haben sie lieb und sie kuschelt auch im Käfig mit den anderen.

Habe nur immer ein wenig Angst, dass sie daran kaputt gehen könnte.

Kennt sich jemand mit Bachblüten aus?
Re: Fellbeissen [message #24622 antworten auf 22274 ] Mo, 08 Januar 2007 21:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tatti

Beiträge: 39
Registriert: Juni 2006
Ort: Hamburg
Hi,

bist Du denn sicher dass es abgefressen wird und nicht ausfällt?
Mitunter können bei Chindamen Hormonstörungen die Ursache dafür sein oder auch Mangelerscheinungen. Weil Du davon schreibst dass es auch warm sich anfühlt.
Vielleicht bietet Dir dies einen Ansatzpunkt?

Bachblüten sind gerade bei Tieren sehr gut und nach meinen Erfahrungen helfen sie richtig klasse.
Wie und wann ich sie einsetze habe ich auf meiner Webseite mal beschrieben.

Wenn man noch keine Erfahrungen damit hat, ist es aber durchaus hilfreich damit zu einem Tierheilpraktiker zu gehen. Der kann durch Beratung mit dem Halter die speziellen Mischungen besser herausfinden. Es geht zwar nichts schief, wenn man nicht die richtigen Blüten hat, aber man verliert dadurch ja auch Zeit, weil die falschen Blüten nichts bewirken.

Liebe Grüße
Tatti
Re: Fellbeissen [message #24639 antworten auf 24622 ] Di, 09 Januar 2007 10:40 Zum vorherigen Beitrag gehen
Gast
Ich war mit dem Chin ja auch schon beim TA, der hat auf Pilze, Krankheiten und Haarausfall alles geprüft. Ist also auf jeden Fall irgendwie ein Abfressen.

Dann muss ich wohl mal suchen, wo es hier in der Gegend so einen Heilpraktiker für Tiere gibt. Allgemein halte ich ja nichts davon, aber wenn es dem Chin hilft, versuche ich es. Es sei denn jemand von euch weiss welch Bachblüten da helfen könnten. DANKE!

Uli
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:häufiges Kratzen-was ist das nur ???
Nächstes Thema:Hauterkrankung am Hoden
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Di Jun 4 08:48:15 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,03745 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner