IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Hautkrankheiten - Fellprobleme » Knoten im Fell -> rausschneiden?????
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7198] Di, 04 April 2006 18:58 Zum nächsten Beitrag gehen
Tini ist gerade offline  Tini

Beiträge: 170
Registriert: Februar 2006
Ort: Tirschenreuth
Hallo,

meine Kleine hat im Fell einen großen und mehrer kleine Knoten, an diesen Stellen ist das Fell total verfilzt. Ich habe sie erst ein halbes Jahr und weiß nicht Recht, wo das herkommt. Ich vermute sie durfte bei der früheren Besitzerin nicht oft baden, oder es klebt was drin. Ein Knuddel sieht aus, als ob er schon geschnitten wurde, man sieht noch einen Abdruck der Schere.
Leider hat die Kleine noch nicht volles Vertrauen zu mir, so dass ich sie nicht anfassen/hochnehmen oder bürsten kann. Sie mag es auch nicht, wenn ich sie dort streichle, wo die Knöten sind, anscheinend ist es ihr unangenehm.
Sie bekommt von mir jeden Tag für mind. eine Stunde das Sandbad, aber es wird nicht besser.

Wie bekommt meine Süße wieder ein schönes Fell?

LG

Tini
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7201 antworten auf 7198 ] Di, 04 April 2006 19:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Hi Tini!
Wenn du möchtest das dein Chin irgendwann wieder schönes Fell bekommt musst du ihr die Knoten rausschneiden. Du tust ihr ja nicht weh damit, da ist es nicht so schlimm wenn sie nicht so glücklich darüber ist. Falls du noch unsicher im Halten bist mache das lieber zu zweit, da das nicht ungef#hrlich ist wenn du eine Schere in der Hand hast. Zur NOt macht dir das auch der TA, der kommt aber dann eher mit dem Rasierer Laughing

Was dein Chin hat kann man leider so nicht sagen, aber es hört sich etwas nach Fellbeissen an. Kannst du Bilder hier reinstellen? Dann kann man genaueres sagen.

Hoffe ich konnte dir bissl behilflich sein!
Bianca


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7210 antworten auf 7201 ] Di, 04 April 2006 20:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tini ist gerade offline  Tini

Beiträge: 170
Registriert: Februar 2006
Ort: Tirschenreuth
Hallo Bianca,

vielen Dank für deine Antwort.
Da sich die Kleine noch nicht (ohne zappeln und beißen) nehmen läßt, glaub ich warte ich mit dem schneiden noch. Ich hab halt Angst, dass ich sie schneide, da die Knuddel sehr nah an der Haut sind. An scheiden habe ich auch schon gedacht (hab mir auch schon eine scharfe Frisörschere besorgt), ich hatte aber Angst, dass das Fell an diesen Stellen nicht mehr nachwächst.
An Fellbeissen denke ich nicht, da die Stellen immer trocken sind.
Fotos werden schwierig, da sie mich ja nicht hin läßt, aber ich versuch es mal.

LG

Tini
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7215 antworten auf 7198 ] Di, 04 April 2006 23:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Hallo:-)
Dass das Fell nass ist wenn ein Chin Fellbeissen hat höre ich zum ersten mal...Leider ist dies nicht so. Du kannst sicherlich Bilder von etwas weiter weg machen, nutze den Zoom an der Kamera.

Aber wie auch immer, wenn sie tatsächlich so scheu ist dass sie beisst wäre es evtl besser zu einem TA zu gehen um ihr das Fell zu schneiden. Solange die Zotteln drin sind wird es eher schlimmer. Mit einer spitzen Schere würde ich bei so einem Chin auf keinen Fall schneiden. Um das Fell zu schneiden sollte man achten das die Spitze der Schere abgerundet ist und sie brauch auch nicht so scharf sein, schneidet auch so.

Hast du einen oder zwei Chinchillas? Warum ist dein Chin so scheu?
Bianca


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7217 antworten auf 7198 ] Mi, 05 April 2006 03:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo Tini,

wir mussten auch vor kurzem unserem Chin das verfilzte Fell regelmäßig abschneiden, da es zuvor einen Pilz hatte. Man nimmt immer einen Zipfel und schiebt das Fell mit der Schere (abgerundet) langsam nach oben. So löst sich manchmal schon ein Teil von alleine. Der Rest wird stückweise abgeschnitten. Und immer auf die Haut achten! So hatte es uns die TÄ gezeigt. Klappte ganz gut Smile

Liebe Grüße

Nicole
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7232 antworten auf 7217 ] Mi, 05 April 2006 11:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tini ist gerade offline  Tini

Beiträge: 170
Registriert: Februar 2006
Ort: Tirschenreuth
Hallo,

die Schere ist natürlich vorne rund. Frisörscheren sind schärfer und man kann damit auch dickere Haarebüschel schnell abschneiden, auch ist die Schere kleiner und handlicher als eine Haushaltschere.

Kann ich den Unterschied zwischen normaler Verfilzung und Pilz erkennen.

Heute abend mach ich mal ein paar Fotos, ich hoffe sie bleibt sitzen.

Ich habe zwei ein Böckchen und ein Weibchen (evtl. trächtig, zumindest wird sie immer dicker). Das Böckchen läßt sich mittlerweile schön nehmen, aber sie bekommt immer wieder richtig Panik, sobald ich versuche sie zu nehmen. Da ich denke, dass sie trächtig ist, möchte ich sie nicht mit Gewalt nehmen und festhalten, dann ist das Vertrauen (das ich mir hart erarbeiten mußte) wieder futsch. Ich hab die Beiden halt "zweiter Hand" (waren Notfall-Chin´s) und weiß nicht was die Beiden alles erlebt haben. Ich denke auch meine Dicke hat Alpträume, tagsüber schreit (wirklich schreien) sie oft und wenn ich dann nach ihr schaue, sitzt sie vollkommen fertig in einer Ecke und läßt sich aber durch zureden wieder beruhigen.

Liebe Grüße

Tini
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7234 antworten auf 7198 ] Mi, 05 April 2006 11:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bambi_w ist gerade offline  Bambi_w

Beiträge: 108
Registriert: Februar 2006
Ort: Schutterwald

Hallöchen,

meine Mädels sind auch recht zappelig und festhalten mögen sie gar nicht.
Ich mache es so, dass ich mir den verfilzten Bereich "schnappe", kurz dran zupfe und schon ist er raus. Die Chins merken es oftmals gar nicht, weil es ja sowieso überwiegend abgestorbene Harre sind, die da verfilzen.
Und so läufst du auch nicht Gefahr, dass die Harre gleich wieder verfilzt nachwachsen, was beim Schneiden der Fall ist.

Aber wie du es machst, viel Glück dabei Wink!


Liebe Grüße
Mändy
============
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast."
============
http://www.chinchilla-tagebuch.de/banner/banner.jpg
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7237 antworten auf 7198 ] Mi, 05 April 2006 11:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jenny

Beiträge: 672
Registriert: Februar 2006
Ort: Erkrath

Huhu,


hier auch noch mal. Bitte das Fell nicht unbedingt schneiden.

Die meisten bzw. bis jetzt konnte ich alle Verfilzungen so lösen und wenn man manchmal die Haare vorsichtig ein wenig auseinander wurtschelt geht es so.

Abgeschnittenes Fell braucht deutlich länger zum Nachwachsen und wie gesagt ist es meistens auch nicht nötig.

Wenn sie Fellbeißer wäre, müsste sie Stellen haben wo die Haarspitzen fehlen.

Die Verfilzungen lösen sich durchs Baden leider nicht auf, sie werden mit der Zeit nur größer.
Es gibt auch Tiere die manchmal zu Verfilzungen neigen. Habe ich auch zwei Stück von, aber wenn man es frühzeitig erkennt, kann man schnell entgegen wirden.

Also bitte: NICHT schneiden, sondern lieber so rauszupfen.

LG


http://www.beepworld.de/memberdateien/members72/jennykim/banner.jpg

Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7238 antworten auf 7234 ] Mi, 05 April 2006 11:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Filou ist gerade offline  Filou

Beiträge: 649
Registriert: Februar 2006
Ort: Hilden
Huhu,
also kleine Stellen kann man ohne weiteres heraus zupfen.
Wie das mit so großen Stellen ist,weiß ich nicht?
Habe ich noch nicht gehabt,aber ich halte herausschneiden für gefährlich,evtl ist auch da zupfen besser,immer ein bischen. Wink Very Happy

Liebe Grüße Filou


 http://img468.imageshack.us/img468/9322/bannerdana53va.jpg

http://smilie-land.de/t/i-l/land/fl-de05.gif
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7252 antworten auf 7198 ] Mi, 05 April 2006 12:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Hallo,
bin gespannt auf die Bilder:-) Dann denke ich können wir dir weiterhelfen. Nur solltest du evtl davon absehen mit Tieren die ein schlechtes Fell haben und evtl Fellbeissen zu züchten wenn es nicht irgendwie anders geht.

Wie alt sind die zwei denn?? und warum ist das Weibchen so scheu?? Also, woher kommt sie? Du hast geschrieben, dass du die zwei noch nicht lange hast. Sassen die vorher schon zusammen? Welche Farben haben sie?? Hast du weitere Käfige für die Babys?

Bianca


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7279 antworten auf 7252 ] Mi, 05 April 2006 14:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tini ist gerade offline  Tini

Beiträge: 170
Registriert: Februar 2006
Ort: Tirschenreuth
Hallo Bianca,

das Böckchen (Black Velvet) ist ca. 8 Jahre und das Weibchen (beige oder blond) ist ca. 3 Jahre, eine genaue Auskunft habe ich nicht bekommen. Die Beiden sitzen schon länger zusammen, ich denke mal so 2 Jahre. Ich will ja eigentlich nicht züchten, am 27.04.06 habe ich mit dem Böckchen nen Termin zwecks Kastration, sollten die Ärtzte davon abraten, werde ich die Beiden trennen müssen. Nen zweiten Käfig (erst für das Böckchen und dann für die Jungen) hab ich schon.

Warum sie so scheu ist, weiß ich nicht, die Vorbesitzerin hat den Kontakt zu mir abgebrochen. Sie ist auch unheimlich schreckhaft, wenn ich mich schnell bewege, rennt sie manchmal (in letzter Zeit immer weniger) in Panik in den Käfig und versteckt sich und kommt auch nicht mehr raus. Die Vorbesitzerin hatte ein kleines Kind das wohl öfter (tagsüber) auf den Käfig gehauen hat. Laufen durften die Beiden auch nicht viel und falsch ernährt (Nagerfutter mit Sonnenblumenkerne, Ernüsse, usw.) auch noch. Ich denke Beide brauchen viel Zeit und Liebe um diese Zeit zu vergessen.

Die kleineren Büschel rupf ich auch raus, aber der große geht nicht, da darf ich ja nicht mal richtig hinfassen, nur wenn ich ihr Leckerlies geben.
Das Böckchen hatte anfangs auch ganz stohiges Fell, das ist aber mittlerweile seidenweich, nur sie mach mir so Sorgen.

Gruß

Tini
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7297 antworten auf 7198 ] Mi, 05 April 2006 16:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

HEy, dann mal klasse das du sie dir angenommen hast:-)

Schön, dass du über eine kastration nachdenkst... die zu trennen wäre auch eine MÖglichkeit, aber kastration sicherlich eine etwas einfacherere. Wenn die TÄ sich da auskennt und du dich gut um ihn kümmerst dürfte da auch nichts schief gehen.

Bianca


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7307 antworten auf 7198 ] Mi, 05 April 2006 17:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pummi ist gerade offline  Pummi

Beiträge: 103
Registriert: März 2006
Ort: Saarbrücken
Hallo Tini!

Nach deinen Schilderungen handelt es sich meiner Meinung nach um Haarbruch. Haarbruch kann als Mangelerscheinung entstehen, kann aber auch vererbt werden und kommt öfters bei Inzucht-Chins vor. Diese Chins sollten deshalb auch nicht zur Zucht eingesetzt werden. Unser Chin-Mädchen hatte von klein auf dieses Problem und zwar nur im hinteren Bereich in der Nähe vom Schwanzansatz. Rauszupfen funktioniert wirklich nur dann, wenn das Fell erst abgebrochen ist und noch relativ lose im Fell hängt. Wenn das erst mal verfilzt ist, tut das alleinige Versuchen die Verfilzung rauszuziehen dem Chin weh, was unser Chin durch entsprechende Schmerzlaute klar gemacht hat. Am Anfang hatte ich auch Bedenken die Knoten rauszuschneiden. Aber es wird letztendlich, wenn man nichts tut, immer schlimmer. Das geht soweit,dass sich das Chin gar nicht mehr anfassen lassen will, weil jegliches Berühren an der Haut ziept. Man kann versuchen, durch Zugabe von Vitaminen und Mineralstoffen die Mangelerscheinung zu beheben. Aber in unserem Fall stellte sich nur wenig Besserung ein (Trotz richtigem Sand, Fütterung ...) . Wirkliche Linderung brachte letztendlich auf Dauer nur das Herausschneiden. Wenn wir an dieser Stelle die Knoten rausschnitten, fühlte sich auch unser Pummelchen wieder viel wohler. Man merkte richtig die Veränderung: Seit wir regelmäßig schnitten, gab sie auch keine Schmerzlaute mehr von sich und wahr viel zutraulicher. Wir haben ca. alle zwei Wochen ein-zwei Knötchen rausgeschnitten; ich hielt Sie auf dem Arm und mein Mann hat die Knötchen rausgeschnitten. Jemand der nicht wusste, dass sie dieses Problem hat, sind diese kleinen Unebenheiten im Fell gar nicht aufgefallen. Also mein Tipp: Vielleicht nicht alles auf einmal rausschneiden, da Chins sehr ungeduldig sind und erfahrungsgemäß mit der Zeit immer mehr zappeln. Die schlimmste Stelle zuerst und jeden Tag ein bischen mehr bis der gesamte große Knoten raus ist. In den Verfilzungen befindet sich auch meistens Sand, den ich nach dem Schneiden leicht wegpusten würde. Wenn du es dir nicht zutraust, dann solltest du es beim Tierarzt machen lassen, aber ich würde nicht länger warten, weil es, wie gesagt, immer schlimmer wird und auch immer mehr Schmerzen bereitet. Die Kastration eines Böckchens mit 8 Jahren ist lt. Aussage unseres Tierarztes bedenklich, wobei ich allerdings nicht weiß, ob dies wirklich so ist. Ich bin mal gespannt, was dein Tierarzt dazu meint.
Beste Grüße

Pummi aus dem Saarland
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7316 antworten auf 7198 ] Mi, 05 April 2006 18:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hallo Pummi,

die Ursache für Verfilzungen ist meist eine andere als für Haarbruch oder gar Fellbeißen.

Haarbruch an sich sucht seine Ursachen z.B. in:
- falschem Badegranulat
- falscher Ernährung (dann aber nicht nur punktuell an 1 Stelle)
- Haarpilzbefall
- Stoffwechselerkrankungen
...

Haarbruch ähnelt äußerlich Fellbeiß-Stellen.

Fellbeißen kann als Ursache haben:
- Mineralstoffmangel
- Parasitenbefall (Darmparasiten)
- Stress
- Vererbt (wg. nervösem Charakter, unter Fachleuten umstritten!)
- Stoffwechselerkrankungen
- Langeweile
- Einsamkeit
- falsches Badegranulat
...

Das Tier benagt in diesem Fall das eigene Haarkleid. Dies beginnt seitlich und kann sich über den gesamten Körper (bis auf Kopf und Nacken natürlich) erstrecken. Das Fell sieht aus, wie ein durch Motten zerlöcherter Pullover.

Verfilzungen können z.B. auftreten:
- klebrige Spermareste im Fell
- Wasser/Urin im Fell
- das Tier sitzt oft an einer Käfigwand oder drückt sein Fell ins Käfiggitter oder wird oft gekuschelt (bei sehr dichtem Fell häufig, insbesondere am hinteren Körperviertel/Po-/Schwanzgegend)
- Abgestorbenes Fell löst sich nicht richtig aus dem Fell und filzt (normaler Haarwechsel), nachwachsendes Fell wächst in diese Stellen
...

Das schnelle Zupfen von Filzknoten mache ich sein Jahren bei den Tieren, bei denen ich solche feststelle. Macht man es schnell und mit der richtigen Technik, ist es nicht schmerzhaft für das Tier, da Chinchillas von Natur aus ihr Fell abstoßen können - dabei wird höpchstens ein kurzes Mucken direkt beim zupfen vom Chinchilla ausgestoßen. Ein Chinchillaschmerzschrei ist sehr schrill und hoch (siehe www.chinchilla-sounds.de).

Habe bei meinen Mäusen desshalb auch keine Probleme wegen der Zutraulichkeit gehabt Wink

Schlimmer ist Eincremen Wink


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #7325 antworten auf 7316 ] Mi, 05 April 2006 21:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tini ist gerade offline  Tini

Beiträge: 170
Registriert: Februar 2006
Ort: Tirschenreuth
Hallo Ihr alle,

es freut mich sehr, dass mir soviele Tips gegeben werden.

@Biancas:
Da ich nicht alle Jungtier auf Dauer behalten kann und es keinem Chin zumuten möchte in schlechte Hände zu geraten bzw. in einigen Jahren dann in einem Tierheim zu sitzen, habe ich mich in erster Linie für die Kastration entschieden, wenn es nich geht, dann werde ich die Beiden trennen und zwei Gruppen bilden.
Allerdings hoffe ich, dass es klappt, die Beiden lieben sich abgöttisch.
Ich habe mich zwecks Kastration schon sehr viel damit beschäftigt und auch in meiner Umgebung lange nach einem erfahrenen TA gesucht, bin dann auf eine Kleintierklinik gestossen, welche einen sehr guten Eindruck auf mich macht.
Ich hab den Termin extra auch den 27.04. gelegt, dann kann ich am Donnerstag und Freitag freinehmen und bin das Wochenende und dem Maifeiertag zu hause um meinen Zwerg beobachten zu können.

@pummi
Haarbruch glaub ich auch eher nicht, da ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen mittlerweile nicht mehr vorliegen kann, dafür sorg ich schon.
Die TA´s sagen, wenn er körperlich fit ist und alles passt, ist es kein Problem. Maxl hat seit September fast 100 gr abgenommen, nur durch (ganz langsame) Futterumstellung und viel Auslauf.
Wir werden es sehen, ich halt euch auf alle Fälle auf den Laufenden.

@surfmaus
Ich denke in erster Linie an die Spermareste und kuscheln, denn in beiden Angelegenheite ist Maxl einfach klasse.

So, ich hab jetzt mal ein Foto gemacht, allerdins sieht man es nicht genau darauf. Man sieht nur helle Stellen, und davor sind die Knuddeln. Ich habe heute versucht sie mal anzufassen und ein Stückchen wenigstens zu schneiden, aber die Dicke ist gleich wieder ab in den Käfig und dann war es von ihrer Seite vorbei mit Auslauf.
Auf dem Foto sieht man auch einige Haarstränen wegstehen, die rupf ich immer aus, vorausgesetzt ich bin schnell genug.index.php?t=getfile&id=1249&private=0

Ich hab mir auch schon eine Bürste gekauft, aber auch damit darf ich ihr an diese Seite nicht kommen.

Sie hat die Stellen nur auf der linken Seite.

Liebe Grüße und Danke an alle

Tina

  • Anhang: dicke.jpg
    (Größe: 112.71KB, 1421 mal heruntergeladen)

Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #13582 antworten auf 7325 ] So, 09 Juli 2006 22:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tini ist gerade offline  Tini

Beiträge: 170
Registriert: Februar 2006
Ort: Tirschenreuth
Hallo,

hier der Abschluß zu dem Thema.

Nachdem ich eine liebe (und in festhalten sehr erfahrene Wink ) Züchterin gefunden habe, haben wir Beide erst das Fell mit der Schere rausgeschnitten, da die Verfilzung aber bis an die Haut ging, mußten wir meine Dicke an dieser Stelle rasieren. Es sieht zwar wirklich doof aus, aber sie fühlt sich jetzt wohler.
Ich durfte ja an die Filzseite nicht mehr hinfassen, jetzt darf ich sogar die weiche Haut streichen, find ich klasse.
Die Züchterin hat selbst so ein Fell noch nie gesehen, es war sogar unmöglich, die Filzknuddel mit den Fingern auseinander zu ziehen.

Das war das Ende der filzigen Knötchen.

Grüßle

Tini
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #13602 antworten auf 7198 ] Mo, 10 Juli 2006 10:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Hallo Tini,
schön das du noch jemand gefunden hast der dir hilft:-) Das ist wirklich viel Wert:-)
Hast du den bock eigentlich noch kastrieren lassen in der Zwischenzeit?

Bianca


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Knoten im Fell -> rausschneiden????? [message #13636 antworten auf 13602 ] Mo, 10 Juli 2006 21:44 Zum vorherigen Beitrag gehen
Tini ist gerade offline  Tini

Beiträge: 170
Registriert: Februar 2006
Ort: Tirschenreuth
Hallo Bianca,

ja, ich freue mich auch riesig über die Bekanntschaft.

Maxl wurde am 27.04.06 kastriert, deswegen habe ich die Beiden ja getrennt (siehe Maxl´s Kastration) und nicht wieder zusammen bekommen (bin dafür zu sensibel, ich kann es nicht sehen, wenn sich meine Beiden streiten und die Dicke (Baby) das Maxl durch die Gegend jagd). Ihm geht es wirklich gut (darüber bin ich sehr glücklich). Aber am glücklichsten macht mich, dass die Dicke jetzt zutraulicher wird (ohne die Knoten) und dass sich die Beiden wieder vertragen. Ich lauf seit einer Woche nur noch so durch die Gegend:
Bounce Bounce Smile Smile Bounce Bounce Smile Smile Bounce Bounce .

Grüßle

Tini
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Schnurrbarthaare abgebrochen oder abgekaut?
Nächstes Thema:Homöopathie...
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Sa Jun 8 12:44:49 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,07067 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner