|
Re: Chins & Babys [message #39179 antworten auf 39136 ]
|
Mo, 01 Oktober 2007 13:33

|
|
|
Hallo,
ich bin selbst Mutter und habe Chins. Wir haben zwar ein eigenes Chinzimmer, aber dennoch ist das Kind ja anwesend. Ich hatte am Anfang mit dem Gedanken gespielt, die Tiere abzugeben, da ich wenig Zeit hatte. Aber mein Mann hatte mich überzeugt, es nicht zu tun und ich bin froh darüber.
Eine Allergie zu entwickeln einfach weil da auf einmal ein Kind da ist, finde ich für albern. Und da würde ich erst handeln, falls es soweit kommt und nicht im Voraus die Tiere weggeben.
Mit 4 Monaten haben wir unsere Kleine mit ins Zimmer genommen und ich kann nichts negatives erzählen. Sie ist zwischen den Tieren rumgekrabbelt und geht auch heute mit ihren 3 Jahren schon sehr verantwortungsvoll mit den Tieren um.
Liebe Grüsse,
Heike
|
|
|
|
Re: Chins & Babys [message #39182 antworten auf 39136 ]
|
Mo, 01 Oktober 2007 14:33
|
|
 |
Klaus_N
Beiträge: 416 Registriert:
März 2007
Ort: Dortmund
|
|
|
Hi
Das mit der Allergie höre ich öfters. Meistens aber von Leuten, die das wiederum von ihren Eltern haben. Das ganze basiert auf einem Glauben, der irgendwann in den 50ern aufgetaucht ist. Damals war man der Meinung, dass Tierhaare schon schwangeren Frauen oder ihren ungeborenen Babys schwere Schäden zufügen können.Deswegen wurde Scwangeren geraten, ihre Tiere abzugeben. Diesen Rat hat mir meine Mutter damals auch gegeben. Ich habs aber nicht gemacht. Meine Kinder und meine Frau sind heute noch putzmunter.
LG Klaus
Keiner hat mich gefragt, ob ich leben will, also hat auch keiner zu sagen, wie ich zu leben habe
|
|
|
|