IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Vergesellschaftung » Einsiedlerdame in 2er Gruppe vergesellschaften?
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur flachen Standardansicht zurückkehren Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Einsiedlerdame in 2er Gruppe vergesellschaften? [message #72252] Mo, 26 April 2010 08:58 Zum vorherigen Beitrag gehen
cori ist gerade offline  cori

Beiträge: 13
Registriert: April 2010
Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich schon die erste Frage. Momentan leben bei mir zwei Chinmädels, die eine ist 10 Jahre alt und die andere 1 1/4. Die beiden sitzen jetzt seit letzen Juni zusammen, nach dem wir das Böckchen der älteren Mädels leider im alter von 15 Jahren wegen Krebsgeschwüren im Mund einschläfern mussten Sad
Die Vergesellschaftung habe ich damals in der Transportbox gemacht, und die beien dan annschleissen in einen komplett neuen Käfig umegesiedelt. Es gab noch nie Streitereien zwischen den beiden, auch die VG war kurz und schmerzlos und ohne Pipidusche ect. Also sehr friedlich. Würde meine beiden Mädels auch als sehr friedlich bezeichnen Smile Die ältere ist übrigens das Alphatier, war sie schon früher immer, allerdings hat sie nie agressiv auf andere Chinchis reagiert.

Nun zu meiner eignetlich Frage. Sehr gerne würde ich aus der 2er eine 3er Grupppe mache. Eigentlich wollte ich nochmals ein Chinbaby dazuholen. Nun habe ich aber von einem Mädel erfahren, welches ebenfalls 10 Jahre alt ist und seit ca. 7-8 Jahren alleine lebt. Denkt ihr ist es möglich, die Dame in meine zweier Gruppe zu integrieren? Oder hat diese Konstellation schon von vorherein keine Chance? Die VG Methoden kenne ich, bin mir aber nicht sicher ob die Transportbox da die richtige wäre.
Zur VG hätte ich dann übrigens mehrer Käfige zur Verfügung. Einen kleinen Hamsterkäfig (Transportbox), das Käfig der Einzeldame (welches später wegkommen sollte), den Käfig der beiden Mädels (welcher während der VG komplett neugestaltet wird und als späteres zuhause dient) und einen Ratten Käfig, glaube die Grundfläche ist ca 1m x 0.8m als Vorübergangskäfig.
Zu was rät ihr mir? Soll ich die VG wagen? Oder riskiere ich da zuviel? Und welche VG-Methode würdet ihr mir empfehlen? Bis jetzt habe ich ebben nur die Transportboxmethode angewendet.

Liebe Grüsse und vielen Dank für die Antworten!
Corina

[Aktualisiert am: Mo, 26 April 2010 08:58]

[Beitragsindex]

Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema:VG von vier Chins
Nächstes Thema:Ich glaube, ich brauche doch VG-Hilfe...
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mi Jun 26 21:17:29 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,00476 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner