IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Haltung » 2m-Käfig und 2w-Käfig in einem Zimmer?
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
2m-Käfig und 2w-Käfig in einem Zimmer? [message #72859] Mo, 17 Mai 2010 20:23 Zum nächsten Beitrag gehen
Casque83 ist gerade offline  Casque83

Beiträge: 5
Registriert: Mai 2010
Hallo ...
ich habe zwei Chin-Paare zu Hause. Es handelt sich dabei um gleichgeschlechtliche Haltung in zwei Käfigen.

Mein Problem ist folgendes:
Beide Käfige müssen vermutlich demnächst vorübergehend im selben Raum stehen.

Dass die beiden Böckchen beim Auslauf nicht unbedingt auf die Weibchen treffen sollten, da es sonst zu Streit und Beißerei kommen kann, ist mir klar. Immer wieder liest man ja aber auch, dass sogar "Geruchskontakt" vermieden werden sollte/muss.

Was habt ihr für Erfahrungen damit? Bekomme ich ein Problem, wenn beide Käfige im selben Raum stehen?

Vielen Dank!!!
Re: 2m-Käfig und 2w-Käfig in einem Zimmer? [message #72863 antworten auf 72859 ] Mo, 17 Mai 2010 20:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Shiny ist gerade offline  Shiny

Moderator

Beiträge: 639
Registriert: Februar 2006
Ort: Recklinghausen
Hi,

das kann unterschiedlich sein.
Bei uns sind eine Böckchengruppe, 2 Weibergruppen und eine Gruppe mit Kastrat in einem Zimmer untergebracht und es gibt keine Probleme.

Es kann sein, dass deine Tiere das überhaupt nicht stört, es kann aber auch passieren, dass es die Böcke oder die Weibchen stört.

Bei meinen Tieren z. B. weiß ich, dass ich sie alle in einen Raum stellen kann, dass da nichts passiert. Ich hatte auch schon einen Einzelbock zur Vergesellschaftung hier, den hat das nicht sehr viel gestört, war eher sehr neugierig.


LG
Kordi

Manus Manum Lavat (lat: eine Hand wäscht die andere Hand)

Re: 2m-Käfig und 2w-Käfig in einem Zimmer? [message #72867 antworten auf 72859 ] Mo, 17 Mai 2010 22:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Marina ist gerade offline  Marina

Beiträge: 91
Registriert: März 2010
Ort: Bad Homburg
Huhu,

mal als Anregung:

Zitat:

Folgende Gruppenkonstellationen können problematisch werden oder funktionieren gar nicht:
* mehrere Böckchen mit einem oder mehreren Weibchen im gleichen Käfig
* mehrere Böckchen mit einem oder mehreren Weibchen im gleichen Raum
* ein nicht kastriertes Böckchen mit zwei oder mehrere Weibchen in einem Käfig.

Quelle: http://infoseite.igc-forum.de/index.php?goto=./content//15_V ergesellschaftung&sub=2_Sozialverhalten.htm#konstellatio n

Das Wichtige in deinem Fall hab ich mal Fett markiert.

Liebe Grüße
Marina


Liebe Grüße
Marina

„Sei nett zu Tieren - du könntest selbst eins sein.”
Norbert Blüm (*1935)
Re: 2m-Käfig und 2w-Käfig in einem Zimmer? [message #72870 antworten auf 72859 ] Mo, 17 Mai 2010 23:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
speddy ist gerade offline  speddy

Beiträge: 1309
Registriert: März 2008
Hallo Casque83,
wenn eine Männer-WG in einem Raum steht, in dem es auch mindestens ein Weibchen gibt, besteht immer die Gefahr, dass die Böckchen dieser WG sich um das / die Weibchen streiten, wenn es in die Hitze kommt - auch wenn es in einem anderen Käfig sitzt.

Leider gab es bei solchen Kämpfen in Männer-WGs schon häufig sehr schlimme Bissverletzung, auch tot gebissene Böckchen.

Sicherlich gibt es auch seltene Ausnahmen, bei denen nichts passiert.
Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch.

LG
speddy
Re: 2m-Käfig und 2w-Käfig in einem Zimmer? [message #72872 antworten auf 72859 ] Di, 18 Mai 2010 08:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

hast Du für den Fall, dass die Böckchen doch auf den Weibchen-Geruch reagieren sollten noch die Möglichkeit sie in einem anderen Raum unterzubringen? Wie lange sollen sie denn ungefähr im gleichen Raum untergebracht werden.

Ich selber habe auch Zuchtgruppen (je ein Weibchen mit einem Bock) und reine Böckchengruppen zusammen in einem Raum, ohne dass es da bislang zu Problemen gekommen ist.

Im Grunde ist es so, dass Böckchen, die so extrem auf Weibchengeruch reagieren, auch darauf reagieren, wenn sie den Geruch z. B. über die Klamotten des Besitzers wahrnehmen. Ist halt ein wenig vom Charakter der Tiere abhängig, ob sie auf den Geruch reagieren werden oder nicht.

Meine Jungs lässt das jedenfalls kalt.


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: 2m-Käfig und 2w-Käfig in einem Zimmer? [message #72959 antworten auf 72859 ] Do, 20 Mai 2010 21:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Casque83 ist gerade offline  Casque83

Beiträge: 5
Registriert: Mai 2010
Ich danke den beiden Usern, die mir tatsächlich ihre eigenen Erfahrungen mitgeteilt haben, sehr!!!

Bei mir ergibt sich dadurch das Bild, dass es wohl gar nicht so wild ist, wenn Böckchengruppe und Weibchengruppe doch in einem Raum stehen. Wirkliche negative Erfahrungen mit diesem Modell hat ja hier noch keiner gepostet.
Re: 2m-Käfig und 2w-Käfig in einem Zimmer? [message #72961 antworten auf 72859 ] Do, 20 Mai 2010 22:06 Zum vorherigen Beitrag gehen
Shinigami88 ist gerade offline  Shinigami88

Beiträge: 376
Registriert: Juni 2009
Ort: Leipzig
Huhu,

kann Leni da nur zustimmen. Habe selber teils gleichgeschlechtliche Gruppen bei mir im Zuchtraum, weil es nunmal garnicht ausbleibt in einer Zucht auch mal Paare zu trennen. Sei es aus dem Grund, dass sie sich gezofft haben oder aber das Weibchen schlicht ne Babypause braucht.
Konnte bei mir bislang keinerlei Probleme festellen, soll jedoch nicht heissen, dass es das nicht geben kann.

Kann da ja nur für mich reden und bei mir klappt das bislang super.


Liebe Grüße
Steffi

http://up.picr.de/4859017.jpg
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Anschaffen von Chins
Nächstes Thema:Beratungshilfe in Mannheim gesucht
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mo Jun 17 22:18:46 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,02534 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner