IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Ernährung » Löwenzahn???
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Löwenzahn??? [message #16821] So, 27 August 2006 15:25 Zum nächsten Beitrag gehen
Einstein ist gerade offline  Einstein

Beiträge: 194
Registriert: Juli 2006
Ort: Hofstetten
Hallo, wollte meinen Chins was gutes tun und habe bei Zooplus eine Packung getrockneten Löwenzahn bestellt. Nun ist das gekommen und das sind ja rießige Halme (ich dachte das ist so ein kleines Päckle oder so). Ist eine Mischung Löwenzahn und Ringelblume. Wie gebe ich das nun meinen drei Chins? Ins Heu mischen, pur, unter die Pelletts? Jeden Tag oder nur ab und zu? Bin ganz verwirrt... Confused

Brauche dringend Eure Tipps... Sad


Simone

und die Chins Einstein, Fussel und Bill/s. Avatar
Re: Löwenzahn??? [message #16831 antworten auf 16821 ] So, 27 August 2006 20:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tini ist gerade offline  Tini

Beiträge: 170
Registriert: Februar 2006
Ort: Tirschenreuth
Hallo Einstein,

da Löwenzahn eine entwässernde Wirkung hat, würde ich ihn nur als Leckerlie geben, d. h. ein bis zweimal die Woche und dann nicht zu viel, Ringelblume ebenso, eher noch weniger. Ringelblume entwässert zwar nicht, ist aber super bei Wundheilung, daher lieber weniger, damit im Notfall noch eine Wirkung da ist. Bei zuviel gewöhnt sich der Organismus daran und es könnte später nicht mehr richtig helfen.

Also in beidne Fällen, weniger ist mehr.

Liebe Grüßle

Tini
Re: Löwenzahn??? [message #16839 antworten auf 16821 ] Mo, 28 August 2006 09:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Corinna ist gerade offline  Corinna

Beiträge: 267
Registriert: Februar 2006
Ort: Hünxe
Hallo Einstein,

Mengenangaben hat Tini ja schon beschrieben. Am besten streust du davon über die Pellets, so mache ich es immer mit kleinen Kräutermengen.

Wenn du deinen Fellnasen was gutes tun willst, kannst du ihnen auch frischen Löwenzahn geben. Aber bitte nicht zuviel. Maximal ein Blatt. Meine lieben frischen Löwenzahn. Smile

LG
Corinna


Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum.
Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit.
Re: Löwenzahn??? [message #16850 antworten auf 16821 ] Mo, 28 August 2006 12:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Einstein ist gerade offline  Einstein

Beiträge: 194
Registriert: Juli 2006
Ort: Hofstetten
Ah ha, d.h. dieser Beutel wird mir mit Sicherheit 20 Jahre reichen, da hab ich mich wohl voll verschätzt ! Cool
Na ja ist ja noch 1 Jahr haltbat und danach kommts halt weg Cool


Simone

und die Chins Einstein, Fussel und Bill/s. Avatar
Re: Löwenzahn??? [message #16854 antworten auf 16821 ] Mo, 28 August 2006 13:36 Zum vorherigen Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
.... oder als Spende in das Tierheim Wink Very Happy


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Ovator oder Berkel??
Nächstes Thema:Salzleckstein?
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mi Jun 19 02:05:39 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,01745 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner