IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Kastration » Kastration bei 10 Jahre altem Bock?
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #36969] Di, 21 August 2007 01:40 Zum nächsten Beitrag gehen
Schattenmond ist gerade offline  Schattenmond

Beiträge: 167
Registriert: Dezember 2006
Ort: Sankt Ingbert/Saarland

Huhu,

also einige haben ja bestimmt schon von unseren Überraschungsbabies gelesen von unserem angeblich kastrierten Bock... Scheint wohl was schief gelaufen zu sein.

Eigentlich war für mich klar, dass wir den offensichtlich unkastrierten Bock vermitteln, zusammen mit seinem Söhnchen.

Jetzt sind wir aber wirklich am Überlegen, ob wir nicht das Söhnchen und den Bock kastrieren lassen und sie alle samt behalten.... Natürlich dann in getrennten Käfigen, ich kann mir schon denken dass 2 Böcke + 2 Mädels nicht gut geht Wink

Jedenfalls ist der Bock ca. 10 Jahre alt... und der Gedanke an eine Kastration gefällt mir da nicht wirklich gut.. auch nicht mit Gasnarkose.. Sad Wie seht ihr das?

Und ab welchem Alter soll/kann man eigentlich ein Jungtier kastrieren lassen?

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße,
Tina


Liebe Grüße,
Tina & die 76 Pfötchen

~ Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere ~
http://www.freepler2.de/userdaten/000781/14/bilder/bannchins.jpg
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #36981 antworten auf 36969 ] Di, 21 August 2007 11:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Hi Tina,
wenn der 10jährige Bock gesund und munter ist wüsste ich nichts gegen eine Kastration (Gasnarkose würde ich dann aber schon bevorzugen). Bei Jungtieren musst du mal beim TA nachfragen - aber ich denke so ab dem 5ten Monat (je nach Grösse/Gewicht)
Bia


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37017 antworten auf 36969 ] Mi, 22 August 2007 00:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schattenmond ist gerade offline  Schattenmond

Beiträge: 167
Registriert: Dezember 2006
Ort: Sankt Ingbert/Saarland

Huhu,

ich weiss ja nicht, ob er 100% gesund ist, denn er kommt ja aus dem Tierheim. Was ist wenn irgendwelche Organschäden oder so vorliegen? Im Auslauf ist er fit, keine Frage. Im Käfig eher ein wenig träge.

Liebe Grüße,
Tina


Liebe Grüße,
Tina & die 76 Pfötchen

~ Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere ~
http://www.freepler2.de/userdaten/000781/14/bilder/bannchins.jpg
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37022 antworten auf 36969 ] Mi, 22 August 2007 08:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
munichchins

Beiträge: 302
Registriert: Februar 2006
Hallo,

Organschäden sollten allgemein für die Kastration kein größeres Problem sein (es sei denn sie sind sehr stark ausgeprägt - das würdest Du aber jetzt schon merken) - wichtig ist das Herz (da das mit der Narkose ja "gedämpft" wird - da sollte es nicht sowies schon geschädigt sein). Zumindest die für die Narkose wichtigen Herzprobleme sollte der TA aber durch abhören erkennen können wenn sie wirklich stärker sind (auch leichte Herzprobleme sollten für eine Narkose kein Problem sein)

Jungtiere können kastriert werden, sobald die Hoden abgesenkt sind, auch das kann der TA aber ertasten.

Wobei ich Dir eher raten würde, Vater und Sohn zusammen zu setzen - ist immer besser als Kastration.

[Aktualisiert am: Mi, 22 August 2007 08:54]


Grüße,
Matthias
http://banner.chinchillaforum.net/chinchillahilfe_banner_468.jpg
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37039 antworten auf 36969 ] Mi, 22 August 2007 14:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schattenmond ist gerade offline  Schattenmond

Beiträge: 167
Registriert: Dezember 2006
Ort: Sankt Ingbert/Saarland

Ja, das will ich sowieso machen. Nur könnte er bei einer Kastration hier bleiben und anders muss er mit seinem Sohn ein neues zu Hause suchen. Das war für mich eine Überlegung Wert. Aber wird wohl das Beste sein.. dann ist auch gleichzeitig wieder für andere Notfellchen Platz Sad


Liebe Grüße,
Tina & die 76 Pfötchen

~ Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere ~
http://www.freepler2.de/userdaten/000781/14/bilder/bannchins.jpg
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37095 antworten auf 36969 ] Do, 23 August 2007 23:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo Tina,
warum willst Du denn die Beiden überhaupt kastrieren lassen, wenn sie doch gleichgeschlechtlich leben sollen? Damit kannst Du sicher nicht das Verhalten unterdrücken, das heißt es könnte trotzdem zu Streitereien um die Mädels kommen. Die Kastration verhindert lediglich Nachwuchs - unterdrückt oder verändert aber nicht das Verhalten und die Instinkte...

Liebe Grüße
Ulli
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37096 antworten auf 36969 ] Do, 23 August 2007 23:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schattenmond ist gerade offline  Schattenmond

Beiträge: 167
Registriert: Dezember 2006
Ort: Sankt Ingbert/Saarland

Huhu Wasserfee,

nein, das war mir nur eine Überlegung Wert, als ich dran gedacht habe, dass Mützchen bleiben darf. Da hat er auch noch nicht wieder bei seiner Familie gesessen und ich habe eben gedacht, wenn ich ihn kastrieren würde, dann könnte er mit Fieps weiterleben.

Aber das hat sich ja nun erledigt, da ich die 4 dann gleichgeschlechtlich in 2 und 2 trennen werde und die Böcke dann wohl abgeben werde Sad


Liebe Grüße,
Tina & die 76 Pfötchen

~ Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere ~
http://www.freepler2.de/userdaten/000781/14/bilder/bannchins.jpg
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37105 antworten auf 36969 ] Fr, 24 August 2007 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo Tina,
hast Du denn keine Möglichkeit für einen zweiten Käfig? Wäre ja schade... Oder bist Du nur verunsichert, weil es immer heißt, daß gegengeschlechtliche Gruppen im selben Raum nicht funktioniert?

Liebe Grüße
Ulli
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37112 antworten auf 36969 ] Fr, 24 August 2007 13:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schattenmond ist gerade offline  Schattenmond

Beiträge: 167
Registriert: Dezember 2006
Ort: Sankt Ingbert/Saarland

Huhu, wir haben schon 2 Käfige, eine 4-er-Mädels-WG noch.

Und ja, ich wollte nicht nochmal Böckchen im gleichen Raum halten, denn ich habe bei den 2 Notfall-Böckchen, die ich mal da hatte schon gesehn, dass sie sich dauernd gezofft haben. Da der Notfall-Käfig nicht all zu gross war, in dem sie gesesses haben, konnten wir den für den Übergang in einen anderen Raum stellen, da war dann Ruhe und bei den zwei Böckchen herrschte Friede Freude Eierkuchen.

Von daher bin ich der Meinung, dass in einer Böckchengruppe, die im gleichen Raum steht wie Mädels nie richtig Ruhe einkehren wird.

Und für einen schönen großen Käfig ist in einem anderen Raum leider kein Platz Sad Mit dem Notfallkäfig ging das nur, weil der wirklich nur sehr klein war Sad


Liebe Grüße,
Tina & die 76 Pfötchen

~ Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere ~
http://www.freepler2.de/userdaten/000781/14/bilder/bannchins.jpg
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37182 antworten auf 36969 ] So, 26 August 2007 16:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Shiny ist gerade offline  Shiny

Moderator

Beiträge: 639
Registriert: Februar 2006
Ort: Recklinghausen
Hallo Tina,

nicht jedes Böckchen reagiert gleich, es kommt auch auf den Charakter an.

Ich halte eine 4er Böckchengruppe mit 4 anderen Gruppen, davon 3 reine Weibergruppen und die letzte Gruppe mit Kastrat im selben Zimmer.

Bei mir funktioniert es, wobei ich jedem sage, dass es eine 50/50 Chance gibt, dass es klappt oder nicht. Der mich darauf anspricht.

Wenn die Tiere noch verwandt sind, Vater und Sohn, dann klappt es meistens besser.

Wie gesagt, jeder macht da seine Erfahrungen, aber gleich zu sagen, dass es nicht möglich ist, halte ich für falsch. Wink


LG
Kordi

Manus Manum Lavat (lat: eine Hand wäscht die andere Hand)

Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37199 antworten auf 36969 ] So, 26 August 2007 21:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schattenmond ist gerade offline  Schattenmond

Beiträge: 167
Registriert: Dezember 2006
Ort: Sankt Ingbert/Saarland

Huhu,

ich hoffe, dass ich bald demnächst meine Wohnung kriege.. denn auf einen Versuch würd ich es bei einer 50/50 Chance und bei Vater und Sohn schon gerne ankommen lassen... mein Mützchen herzugeben wird nämlich nicht einfach sein Sad

Das Problem ist eben auch, dass die Tiere ja alle bei Schatz untergebracht sind und er eben nur 2 artgerechte und große EBs in dem Tierzimmer unterbringen kann. Einer ist noch geplant, das wird demnächst umgesetzt für unsere 4 Weibers. Und in einem anderen Raum - wie gesagt - ist eh kein Platz.

Hätte ich endlich die Wohnung, könnte ICH in nem anderen Zimmer bestimmt noch ein Plätzchen finden für einen EB für 2 Tiere.. *seufz* Aber das mit der Wohnung liegt eben an der Vormieterin, nicht an mir. Ich würde direkt einziehen, wenn ich könnte Sad Und folglich natürlich auch Mützchen behalten, das wär toll Sad


Liebe Grüße,
Tina & die 76 Pfötchen

~ Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere ~
http://www.freepler2.de/userdaten/000781/14/bilder/bannchins.jpg
Re: Kastration bei 10 Jahre altem Bock? [message #37334 antworten auf 37199 ] Mi, 29 August 2007 00:34 Zum vorherigen Beitrag gehen
Chronos ist gerade offline  Chronos

Beiträge: 15
Registriert: Juni 2007
Wir halten bei uns eine komplette Familie in einem großen Käfig, das sind also die Mama, der Papa und die zwei kleinen Jungs.
Die Böckchen sind natürlich alle kastriert.
Bisher gab es nur einmal Probleme bezüglich dem Weibchen und das war als die Kleinen kastriert wurden und zwecks Wundschutz nicht zu den Eltern durften. Da ist dann dummerweise die Hitze der Mutter in den Zeitraum gefallen und der Vater hat sie (die Söhne) wohl nicht gleich erkannt und hat sie gejagt als wir sie wieder zusammen gelassen hatten. Da waren wir dann erstmal ziemlich besorgt, aber 2 Tage später haben wirs nochmal probiert und da war nicht das kleinste Fünkchen Aggression zwischen den Chins.
Und seitdem gab es auch während der Hitze nie Probleme, die kuscheln weiter zusammen und haben sich lieb Wow
Aber wie gesagt, ist halt ne komplette Familie.

[Aktualisiert am: Mi, 29 August 2007 00:35]

  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Charly hat es geschafft!!!
Nächstes Thema:Gestern wurde Troy kastriert
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Fr Jun 14 00:52:40 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,00629 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner