IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Vergesellschaftung » Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68884] Mo, 18 Januar 2010 19:39 Zum nächsten Beitrag gehen
Maja96 ist gerade offline  Maja96

Beiträge: 23
Registriert: Januar 2010
Hallo,

ich bin neu hier und bräuchte gleich mal Rat Confused

Nachdem letzte Woche eines von meinen 2 Chin-Weibchen ganz überraschend und ohne äußere Anzeichen gestorben ist, haben wir gleich ein neues Weibchen von einem Züchter geholt und wollen die beiden nun vergesellschaften. Das übriggeblieene saß ganz traurig am Gitter und wollte nach dem Auslauf nicht mehr in seinen Käfig Sad .

Ich habe das schon 2 mal erfolgreich gemacht und es war kein großes Problem. Jedesmal kam ein weibl. Jungtier zum jeweils älteren Weibchen dazu.

Die beiden sitzen in einem leeren Aquarium, welches durch ein Drahtgitter geteilt ist. jedes Chin hat etwa 40x30 cm Platz. Heute Morgen saßen sie friedlich am Gitter nebeneinander und haben geschlafen. Daraufhin habe ich das Gitter entfernt. Es gab keinen Streit, die beiden haben den ganzen Tag geschlafen und saßen zwar nicht kuschelnd, aber nahe beieinander.

Am Abend mußte ich das Gitter wieder reinmachen, da sie sich gejagt haben (nicht gebissen!).

Jetzt sitzen sie wieder am Gitter nebeneinander Rolling Eyes

Wie lange kann sich das hinziehen?
Woran sehe ich, dass das Gitter weg kann?
Habe ich sehr viel falsch gemacht?

Das ältere Chin ist voll gefrustet von dem kleinen Gefängnis. Es versucht die ganze Zeit, heraus zu kommen...

Schon mal danke für gute Tips Nod

LG
Maja
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68885 antworten auf 68884 ] Mo, 18 Januar 2010 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bijou ist gerade offline  Bijou

Beiträge: 41
Registriert: Juli 2009
hy,

also ich würde die beiden in einen neutralen käfig setzen der etwa 1m breit ist und 50cm tief ist (wenn du die möglichkeit hast).
Dort können sie sich schon etwas jagen und angiften bzw. aufreiten, das ist in ordnung. oder du nimmst beide aus dem glasaquarium putzt es mit essigwasser und setzt sie nochmal ohne gitter rein.

ich hab gestern eine 6er Gruppe vergesellschaftet, schau mal hier http://igc-forum.de/index.php?t=msg&th=10927&start=0 &rid=2586&S=692a0aec1b0ee3486f73f025595b08c7

als ich meine vierer Gruppe VG habe, da waren die 3 und 6 Monate alt, das hab ich im abgegrenzten Auslauf und anschließend versch. Käfiggrößen gemacht.

Denn ich finde VG auf engem Raum nicht so toll, weil sie sich da nicht aus dem weg gehen können.

falls du noch fragen hast, einfach her damit.


Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68886 antworten auf 68885 ] Mo, 18 Januar 2010 20:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Maja96 ist gerade offline  Maja96

Beiträge: 23
Registriert: Januar 2010
... das quarium ist doch ein neutraler Käfig - und riechen müßte er inzwischen nach beiden Very Happy

Heute ist er 2. Tag, wo sie da drin sitzen.

Ich habe Angst, dass das Jungtier so viel Stress nicht verträgt, wenn sie sich jagen Confused Deshalb habe ich ja auch das Gitter wieder rein. Das Jungtier ist übrigens ca. 12 Wochen, das Ältere ist 5 Jahre.

Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen, wenn sie am Gitter sitzen ohne Stress - oder?

Wäre sehr traurig, wenn ich die kleine schwarze Maus wieder weggeben müßte. Einen 2. Monsterkäfig verträgt meine Küche nicht Cool

LG
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68887 antworten auf 68884 ] Mo, 18 Januar 2010 20:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bijou ist gerade offline  Bijou

Beiträge: 41
Registriert: Juli 2009
also im normalfall dürfte der stress nichts ausmachen, sonst hätten meine gestern nen herzkasper bekommen. die sind gerannt gehopst fell ist geflogen und es wurde ordentlich gemeckert...

naja aber jetzt sitzen sie in dem käfig und jeder hat "seine" ecke.
hast du denn vielleicht noch nen anderen (größeren) hamster oder hasenkäfig??

ich würde den käfig putzen und die beiden dann reinsetzen ohne gitter und die beiden ne runde jagen lassen, weil irgendwie muss die rangordnung ja geklärt werden...

aber vielleicht hat ja noch jemand eine idee, aber noch länger in so einem mega winzigen platz sitzen ohne bewegung finde ich nicht gut.
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68888 antworten auf 68884 ] Mo, 18 Januar 2010 20:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

das mit dem "jagen lassen" ist alles andere als eine gute Idee, wenn man es auch unterbinden kann - sollte man es tun.

Du kannst gern einmal hier nachlesen, wie ich standardmäßig vergesellschafte, vielleicht lässt sich da ja auch einiges für dein weiteres Vorgehen ableiten?


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68891 antworten auf 68888 ] Mo, 18 Januar 2010 21:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Maja96 ist gerade offline  Maja96

Beiträge: 23
Registriert: Januar 2010
... ich habe mir Eure Vergesellschaftungstips schon angesehen. Habe mich dann für die Käfig in Käfig-Methode entschieden, der werden ja gute Chancen gegeben Nod ...
Bin mir trozdem unsicher, wann ich die beiden zusammenlassen kann. Wie gesagt, mit Trenngitter sitzen sie beide am Gitter. Nach dem Gitter weg - haben sie sich gejagt. Wie lange sollte ich warten, bis ich es das nächste Mal versuche?
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68892 antworten auf 68884 ] Mo, 18 Januar 2010 21:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

so wie du es versuchst, habe ich es noch nie gemacht. Ich kenne deine Tiere und dessen Charakterzüge auch nicht, daher kann ich dir nicht sagen, was wann sinnvoll ist.

Ich habe am Wochenende eine richtige Käfig-in-Käfig VG gemacht, da habe ich nach 2 Tagen Käfige tauschen (also mal das eine Tier in den kleinen Käfig innerhalb des großen Käfigs und mal das große Tier) am Sonntag (gestern) unter Beobachtung beide zusammen gelassen. Das ältere Tier hat dann aufgeritten und schon war die Rangordnung geklärt. Heute sitzen sie Kuschelnd zusammen im Schlafhaus. Bei den beiden war eine andere Methode allerdings nicht möglich und beide sind bei mir geboren - ich kenne deren Charaktereigenschaften sehr gut und kann das Verhalten daher gut beurteilen.

Meine favorisierte Methode habe ich verlinkt - auch dessen Erfolgsquote dort beschrieben.

Wenn du keine andere Möglichkeit ausprobieren möchtest (siehe meinen Link), kann ich dir nicht weiterhelfen, tut mir leid.

[Aktualisiert am: Mo, 18 Januar 2010 21:16]


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68944 antworten auf 68884 ] Di, 19 Januar 2010 19:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Maja96 ist gerade offline  Maja96

Beiträge: 23
Registriert: Januar 2010
Guten Abend,

habe heute eine kleine Nagertransportbox gekauft und in der sitzen sie nun seit 4 h. Die kleine schimpft ab und zu. Sonst kein Streit. Habe jetzt Futter, Heu und das Ende der Wasserflasche rein. Sie interessieren sich nicht für einander. Also vom Kuscheln weit entfernt. Wie lange lasse ich sie drin?
Ich fürchte, wenn ich sie wieder in das Aquarium setzte, geht das Jagen wieder los. Könnte ich sie über Nacht in dem Kleinen Kasten lassen?



Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68945 antworten auf 68884 ] Di, 19 Januar 2010 19:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi du,

wie groß ist denn die Kiste genau?

Ich habe auch schon Tiere in einer kleinen Box über Nacht drin gelassen - ist vor allem besser, die Tiere erst am nächsten Morgen in einen größeren Käfig zu setzen, da das ihre Schlafphase ist und nicht die aktive Phase.

Das mit dem Kuscheln ist recht unterschiedlich - manche brauchen dafür wirklich etwas Zeit. Erst einmal muss die Rangordnung geklärt werden, das machen sie normal in jeder Käfiggröße noch einmal, um si ezu festigen.

Ich würde sie also morgen tagsüber umsetzen und die Box heute Nacht neben dein Bett stellen, falls es zu Rangeleien kommt. Heu und Futter ist gut, vielleicht auch etwas zum Nagen (kleines Ästchen oder so).


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68947 antworten auf 68884 ] Di, 19 Januar 2010 19:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Maja96 ist gerade offline  Maja96

Beiträge: 23
Registriert: Januar 2010
... die Kiste ist 30 x 20 x 20 cm (lxbxh)
Mich stört nur, dass das kleine ängstlich unten drin duckt. Ist schon Stress für die armen Monster.
Ist eine Plastik-Box. Einstreu habe ich jetzt keines drin. Nur Heu und einen Futternapf mit Pellets.
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68950 antworten auf 68884 ] Di, 19 Januar 2010 19:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

solltest noch Einstreu hinein tun, damit Pipie und Wasser aufgenommen wird.

Jede VG ist stressig, das ist normal. Entweder hat man einmal kurzfristig etwas höheres Stressaufkommen oder eben über längere Zeit hinweg Dauerbelastung. Kann man drüber streiten, was besser oder schlechter ist.

Das kleine duckt sich - ist gut, damit wird es sich dann untergeben. So lange das andere Tier nicht aggressiv wird, ist das eigentlich gut. Schlechter wäre, wenn die Große auf das kleine losgehen würde oder sie sich gegenseitig anzicken.


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68952 antworten auf 68884 ] Di, 19 Januar 2010 20:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Maja96 ist gerade offline  Maja96

Beiträge: 23
Registriert: Januar 2010
... danke. Dann werde ich morgen wieder berichten.

Neben mein Bett stellen geht nicht, in meinem Schlafzimmer sind keine 10° (da kann man so schön kuscheln Wink ). Also werde ich ins Wohnzimmer ziehen Nod

Habe gerade den Eindruck, meine Minizicken sind enger zusammen gerückt Smile Kein Gemecker mehr. Sitzen beide aufrecht nebeneinander. Das gibt doch Hoffnung.

LG


Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68990 antworten auf 68952 ] Mi, 20 Januar 2010 15:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Maja96 ist gerade offline  Maja96

Beiträge: 23
Registriert: Januar 2010
Hallo,

neuer Zwischenstand: die Nacht in der kleinen Box war ruhig. Heute Morgen habe ich sie in den etwas größeren Käfig. Beide fressen gut (aus 2 Näpfen). Ansonsten interessieren sie sich wenig füreinander. Aber auch kein Streit. Sie hocken getrennt und schlafen. Hoffentlich gibt es heute Abend keinen Streit Rolling Eyes

LG
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68991 antworten auf 68884 ] Mi, 20 Januar 2010 15:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi du,

gut beobachten. So ist schon mal besser, als Zickenkrieg.

Drück dir die Daumen!


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68998 antworten auf 68991 ] Mi, 20 Januar 2010 19:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Maja96 ist gerade offline  Maja96

Beiträge: 23
Registriert: Januar 2010
verliebt2 verliebt2 verliebt2

Na endlich. Sie Kuscheln Smile Die Ältere hat die Hosen an, Rangordnung geklärt. Es ist so ein süßes Bild - ein weißes und ein schwarzes Mäuschen Nase an Nase Smile

Werde sie dann morgen Früh in den großen Käfig umziehen lassen.

Sag mal Danie, wo kaufst Du Deine Kräuter und Sämereien.

LG
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #68999 antworten auf 68884 ] Mi, 20 Januar 2010 21:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi du,

gratuliere Nod

Ich gebe keine Sämereien, meine Kräuter kommen von Hansemans-Team - siehe Einkaufsgemeinschaften und Shopliste Wink


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #69046 antworten auf 68884 ] Fr, 22 Januar 2010 17:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Das freut mich Smile
LG Bia


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig [message #69117 antworten auf 69046 ] Mo, 25 Januar 2010 17:42 Zum vorherigen Beitrag gehen
Maja96 ist gerade offline  Maja96

Beiträge: 23
Registriert: Januar 2010
Ja, supi.
Zur Zeit leben die beiden in einem mittelgroßen Übergangskäfig. In dem Käfig, in dem das Ältere gelebt hat, sitzen sie noch nicht. Den haben wir gerade gründlich gereinig. Nur umgestalten läßt er sich nicht. Werde wohl noch 2 Wochen warten, ehe ich sie in diesen setzte. Wenn sie dann irgendwann zusammen AUslauf haben, dann werden sie in den umziehen.

LG
und vielen Dank für die Tips
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:1 Weibchen 1 Mänchen
Nächstes Thema:2+1-Böckchen-VG
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Do Mai 30 22:50:37 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,01889 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner