IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Käfige, Einrichtung, Spielzeuge » Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83877] So, 06 November 2011 19:21 Zum nächsten Beitrag gehen
Woody ist gerade offline  Woody

Beiträge: 19
Registriert: Mai 2009
Ort: Wuppertal
Hi zusammen,

ich bin kurz vorm Schlafentzugschock.
Erstmal vorab, die Mäuse haben seit gestern nen neuen Käfig. Vorher lebten sie in einer Voliere, 90 breit, 1,20 hoch, 50 tief.
Nun haben sie einen Schrank, gut das doppelte an Fläche für sie.. Ich habs halt gut gemeint. ;(
Die Schranktüren habe ich mit Gitter aus dem Baumarkt verkleidet, die Kanten natürlich geschützt. Seit gestern Abend, ca. 21H nagen 2 von 3 Chins fast ununterbrochen am Gitter, die ganze Nacht. Ich musste sie ab 5H wieder in den alten Käfig umsiedeln, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Der Käfig steht zwar in nem anderen Zimmer, es war aber zu laut um es zu ignorieren. Was kannn ich tun? Gibts ne Alternative zu dem Drahtgitter?

Verzweifelte Grüße,
Dennis
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83893 antworten auf 83877 ] Mo, 07 November 2011 16:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Cariii91

Beiträge: 1081
Registriert: November 2009
Ort: Uhingen
Hallo,

eine Alternative gibt es kaum, es muss ja auch noch ausreichend Luftzirkulation ermöglicht werden. Aber du kannst deine Chins mit möglichst viel anderem Nagematerial vom Gitter ablenken, wie z.B. verschiedene Naturäste, Korkröhren, Y-Tongsteinen und Resten von den Sitzbrettern. Vielleicht hilft dir das ja weiter, denn wenn die Chins so hartnäckig am Gitter nagen, dann hört sich das für mich so an, als ob sie nichts besseres finden.


Liebe Grüße, Carina.

http://chinmoppels.de/linkliste_images/meinbanner.jpg
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart." Noël Coward
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83897 antworten auf 83877 ] Mo, 07 November 2011 17:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
speddy ist gerade offline  speddy

Beiträge: 1309
Registriert: März 2008
Hallo Dennis,
hast Du mal ein Foto des Käfigs ?
Was für ein Gitter hast Du verwendet ?
Wie groß ist die Maschenweite ?

LG
speddy
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83899 antworten auf 83877 ] Mo, 07 November 2011 20:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Woody ist gerade offline  Woody

Beiträge: 19
Registriert: Mai 2009
Ort: Wuppertal
Hallo.
Die Maschenweite ist 15x15mm.
Also Nagematerial haben sie zu genüge sort, alles aus dem alten Käfig und noch mehr. Korkröhren, Äste, Bretter, Ytong, Kalksteine usw. Fühlen sie sich evtl. nicht wohl im neuen Käfig? Wie gesagt, sie leben jetzt erst seit Samstag Abend darin.
Evtl. auch Protest?? Bin ratlos... Sad

LG, Dennis

Edit: Hmm, das Bild ist auf der Seite.. seltsam... Wink Naja, aber man kann erkennen das die 3 Fellnasen ordentlich was zu rennen haben und auch eigentlich genug Platz. Habe ewig für den Umbau des Schranks benötigt, die Farbe ist Lebensmittelecht, bzw. für Kinderspielzeug geeignet usw. Ist Echtholz, kein Furnier.
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83900 antworten auf 83877 ] Mo, 07 November 2011 20:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Woody ist gerade offline  Woody

Beiträge: 19
Registriert: Mai 2009
Ort: Wuppertal
Hier das Gitter nochmal in Nahaufnahme, Leo steht in Pose. Wink

Edit Cariii91: Bilder gelöscht, da zu groß und auch auf Aufforderung keine Verkleinerung.
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83904 antworten auf 83877 ] Mo, 07 November 2011 22:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
speddy ist gerade offline  speddy

Beiträge: 1309
Registriert: März 2008
Hallo Dennis,
wow, der Käfig sieht super aus. Kompliment.

Ich habe 2 Käfige, einen mit so großmaschigem Gitter wie Du. Ein Chin in diesem Käfig rüttelt auch ganz heftig am Gitter und hat es schon nach innen verbogen, obwohl das Gitter am Rand fest verschraubt ist.
Das Gitter des anderen Käfigs hat viel kleinere Maschen ( ca. 8 x 8 mm) und da wird - trotz vielen Versuchen auch von nur einem Chin - nicht so heftig gerüttelt.
Ob das an der kleineren Maschenweite liegt, weil das Schnäuzchen nicht so weit zum Nagen durchgestreckt werden kann ?

Konntest Du beobachten, ob sie immer an der selben Stelle nagen ?

LG
speddy
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83906 antworten auf 83877 ] Di, 08 November 2011 09:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Woody ist gerade offline  Woody

Beiträge: 19
Registriert: Mai 2009
Ort: Wuppertal
Hi Speddy,

vielen Dank. Bei Gelegenheit stelle ich den Käfig mal in der passenden Rubrik vor.
Also geknabbert wird da, wo sie gerade sitzen. Egal auf welcher Etage, egal ob links, oder rechts.
Die sehr friedlichen Tiere geraten dabei so in Rage, dass sie da auch vor meinem Finger nicht Halt machen, das haben sie noch nie getan. Sie knabbern und zerren richtig am Gitter. Ich musste sie letzte Nacht wieder in den alten Käfig umsiedeln, denn die 3. Nacht in Folge ohne Schlaf hätte ich nicht durchgehalten. Jetzt muss ich den neuen Käfig so modifizieren, dass das Nagem am Gitter ein Ende hat. Ich dachte evtl. an Plaxiglas zu 2/3 der jeweiligen Etagenhöhe. So dass durch 1/3 die Luft zirkulieren kann, sie aber oben nicht ans Gitter kommen können.
Ich verstehe das alles nicht, vorher haben sie das nie gemacht, vorallem dass sie fast aggressiv werden und scheinbar Wut entwickeln. Sad

LG, Dennis
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83907 antworten auf 83877 ] Di, 08 November 2011 13:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Cariii91

Beiträge: 1081
Registriert: November 2009
Ort: Uhingen
Hallo,

deine Bilder sind viel zu groß. Bitte lösche sie und lade sie dann verkleinert nochmal neu hoch, siehe folgende Regelung


Liebe Grüße, Carina.

http://chinmoppels.de/linkliste_images/meinbanner.jpg
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart." Noël Coward
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83911 antworten auf 83877 ] Di, 08 November 2011 18:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
speddy ist gerade offline  speddy

Beiträge: 1309
Registriert: März 2008
Hallo Dennis,
ich würde austesten, ob es schon reicht, von außen Plexiglas (max. 2/3 der jeweiligen Gitterhöhe) anzuschrauben. So könnten sie ihr Schnäuzchen nicht durch das Gitter stecken zum Nagen.

Ich habe eine stabile Plexiglas-Folie (gibt es z.B. bei Praktiker als Meterware von der Rolle) von außen vor die Sitzbretter geschraubt, um den "Köttelflug" einzudämmen Smile .
Diese Folie lässt sich viel leichter schneiden (mit Teppichboden-Messer) und verarbeiten, da sie nicht so leicht bricht wie starres Plexiglas.
Verschraubt ist die Folie mit kleinen Schrauben mit Muttern (Schraubenkopf innen im Käfig, Schraubenende mit Mutter befinden sich außen) und sowohl innen als auch außen mit geeigneten Unterlegscheiben versehen.
Hier sieht man eine solche Verschraubung (Unterlegscheibe) von innen:
index.php?t=getfile&id=13121&private=0

LG
speddy

Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83917 antworten auf 83911 ] Mi, 09 November 2011 07:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Woody ist gerade offline  Woody

Beiträge: 19
Registriert: Mai 2009
Ort: Wuppertal
Hallo Speddy,

vielen Dank für deine Antwort.
Also das mit dem Plexiglas habe ich auch bereits überlegt, bzw schon alles ausgemessen. Ich hätte alerdings 5mm dickes Plexiglas geholt, damit ich ein U-Profil nehmen kann als Kantenschutz. Wie hast du denn die Folie gegen annagen der Kanten gesichert? Oder kommen sie bei dir da nicht dran? Da ich ja so großmaschigen Draht habe, kämen die kleinen sicher an die Kanten vom Plexiglas und würden da u.U. was verschlucken.

LG, Dennis
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #83919 antworten auf 83877 ] Mi, 09 November 2011 12:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
speddy ist gerade offline  speddy

Beiträge: 1309
Registriert: März 2008
Hallo Dennis,
bei mir kommen sie nicht an die Folie, da ich sie außen angebracht habe.
Bei großer Maschenweite des Gitters ist es sinnvoll, die Folie ungefähr in der oberen Hälfte der Masche enden zu lassen, d.h. einige mm unterhalb eines waagerechten Gitterdrahtes, denn so kommen sie durch das Gitter kaum an die Kante.

Auch bei dünnerem Plexiglas / Folie könntest Du ein U-Profil als Kantenschutz anwenden, wenn Du es z.B. mit einem Baukleber (gibt es in Kartuschen) festklebst. Dann bitte darauf achten, dass "in Richtung der Chins" kein Abstand zwischen dem Plexiglas und dem U-Profil entsteht.
Da mir schon öfter Plexiglas beim Bearbeiten gebrochen und gesprungen ist, ziehe ich die stabile Folie vor.

Viel Spass beim "Werkeln"
speddy
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #85079 antworten auf 83877 ] Sa, 17 März 2012 21:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hearty_Chins ist gerade offline  Hearty_Chins

Beiträge: 20
Registriert: März 2012
Ort: Offenhausen, Österreich
Das mit der Plexi Glas Folie hört sich wirklich gut an.
Ich bräuchte sie auch zum eindämmen vom Kötteilweitwerfen meiner Chins.
Die sind schon richtige Meister dadrin, wenn sie mit dem Schwanz die Sitzbretter abkehren, und da sind sie wirklich pingelig Wink

Als ich aber im Onlineshop beim Praktiker geschaut habe, finde ich diese Folie nicht Crying or Very Sad

Hättest du da vielleicht einen direkten Link dazu?


Da ich in Österreich wohne und da haben wir soweit ich weiß keinen Praktiker Sad

Das wäre nämlich wirklich super Wink

Glg Sabrina


Glg Sabrina und die Chins aus Österreich
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #85083 antworten auf 83877 ] So, 18 März 2012 00:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Cariii91

Beiträge: 1081
Registriert: November 2009
Ort: Uhingen
Hi Sabrina,

ich hab so was mal bei ebay bestellt, als meine Chins früher noch in Gitterkäfigen gewohnt haben Wink
Mittlerweile leben sie in umgebauten Schränken mit 10cm hohen Brettern vorne zur Tür hin, sodass kaum noch Streu raus fällt. Und die Laufbretter hab ich nicht direkt vorn angebracht.


Liebe Grüße, Carina.

http://chinmoppels.de/linkliste_images/meinbanner.jpg
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart." Noël Coward
Re: Neuer Käfig und nun heftiges Nagen am Gitter [message #85085 antworten auf 83877 ] So, 18 März 2012 12:11 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hearty_Chins ist gerade offline  Hearty_Chins

Beiträge: 20
Registriert: März 2012
Ort: Offenhausen, Österreich
Ah okey muss ich mal bei ebay schauen danke.

Ja wir haben ja auch ein Brett dafür, wir haben ja auch selbstgebaute Käfige.
Aber in der einen Gruppe wird eben dieser Köttelweitwurf praktiziert.

Die anderen machen das nicht oder nur selten.
Aber die eine Gruppe richtet jeden Tag eine Sauerei an, das glaubt mir keiner wenn man das nicht selbst sieht Confused

Die sitzbretter sind bei uns natürlich auch im ganzen Käfig verteilt also sowohl ganz hinten mittig als auch in den ecken usw.
Aber auch nicht ganz weit vorne.. aber die Mäuse schaffen es trotzdem Wink

Glg


Glg Sabrina und die Chins aus Österreich
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Problem mit der Sandschale
Nächstes Thema:Linothorax im Käfig?
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mi Jun 5 21:44:02 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,01615 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner