IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Ernährung » Kräuterangewöhnung
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Kräuterangewöhnung [message #69208] Mi, 27 Januar 2010 18:21 Zum nächsten Beitrag gehen
SuuuuLika ist gerade offline  SuuuuLika

Beiträge: 194
Registriert: Dezember 2009
Ort: Wiesloch
Hallo,

ich füttere schon einige Monate getrocknete Kräuter...

ich würde gerne von euch wissen, wie ihr das macht, wenn ihr mit einem neuem Kräuter anfangt?!

Sprich wieviel und wielange und wieviel auf einmal?Immer nur eins oder gleich mehrere?
Wenn ihr die Kräuter dann mal wechselt und nach Wochen/Monaten wieder an einem alten Kräuter angelangt seit, fangt ihr dann auch wieder von vorne an oder gleich ganz gewohnt?


*¤*.¸¸.♥´¨`" > LG Nina

http://chinchillalove.de.tl/
Re: Kräuterangewöhnung [message #69217 antworten auf 69208 ] Mi, 27 Januar 2010 19:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo Nina,

ich beginne immer mit einem Esslöffel oder Stengelchen und wenn es vertragen wird, beginne ich nach einigen Tagen mit dem nächsten Kraut. Ich würde nicht gleich mehrere neue mischen, damit man Unverträglichkeiten erkennt.

Ich wechsle eigentlich nicht alle paar Wochen. Wir haben 2 Dosen mit Mischungen (Kräuter, Blüten und Blätter), die ich im täglichen Wechsel anbiete.
Re: Kräuterangewöhnung [message #69244 antworten auf 69208 ] Do, 28 Januar 2010 08:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

wenn man bereits siet längere Zeit Kräuter/Kräutermischungen füttert, kann man diese auch nach und nach immer mal um eine Sorte erweitern. Kot beobachten!
Stellt man fest, dass diese Sorte gut vertragen wird, kann man sie auch entsprechend in der Mischung integrieren.

Lässt man aus einer Mischung eine Sorte mal eine Zeit lang weg (ich wechsel auch immer mal wieder die Kräutersorten) ist es eigentlich kein Problem mehr, wenn man es dann nach einiger Zeit wieder geben möchte. Man hat ja im Grunde genommen direkt zu Anfang getestet ob eine generelle Unverträglichkeit gegen dieses Kraut vorliegt.

Die ganz langsame Eingewöhnung macht man ja eigentlich für Tiere, die keine Kräuter kennen oder (wenn man es anbieten möchte) kein Frischfutter kennen.

Ich persönlich handhabe es so, dass ich ganz neue Kräuter meist erst aus der Hand gebe und so anteste oder halt einen TL/EL (je nach Gruppengröße) zusätzlich mit unters Futter gebe. Je nach Kraut.

Teste ich Frischfutter an, gebe ich es auch direkt aus der Hand.


[Aktualisiert am: Do, 28 Januar 2010 08:53]


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: Kräuterangewöhnung [message #69267 antworten auf 69208 ] Do, 28 Januar 2010 20:25 Zum vorherigen Beitrag gehen
SuuuuLika ist gerade offline  SuuuuLika

Beiträge: 194
Registriert: Dezember 2009
Ort: Wiesloch
oki, danke euch Smile

also ich habe es auch immer um 1 kräuter mehr erweitert... dann bin ich ja beruhigt Smile


*¤*.¸¸.♥´¨`" > LG Nina

http://chinchillalove.de.tl/
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Kaninchen Kräuter Pellets für Chins???
Nächstes Thema:Kaktus / Kaktusfrucht
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Sa Jun 22 17:33:28 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,00334 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner