IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Ernährung » Apfelblätter???
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Apfelblätter??? [message #15960] Mo, 14 August 2006 10:12 Zum nächsten Beitrag gehen
Kubiline

Notfall-Mod

Beiträge: 303
Registriert: März 2006
Ort: Peine/Niedersachsen
Hallo zusammen.

Dürfen unsere Wusels eigentlich auch die Blätter (natürlich getrocknet) vom Apfel?


LG Mariska

"Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel besser setzen!"
Re: Apfelblätter??? [message #15966 antworten auf 15960 ] Mo, 14 August 2006 10:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi du,

ich gebe keine Blätter (außer Löwenzahn Wink ) - wüsste aber noch nichts, was dagegen spricht, wenn man sie minimal dosiert ...


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Apfelblätter??? [message #15982 antworten auf 15960 ] Mo, 14 August 2006 14:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Einsame Wölfin ist gerade offline  Einsame Wölfin

Beiträge: 189
Registriert: Juli 2006
Ort: Saarland

Hallo,

wenn du das ausprobiert hast kannst du ja mal berichten ob es den Kleinen geschmeckt hat, weil wir haben Apfelbäume im Garten Wink .
Dagegen spricht in meinen Augen auch nichts schließlich dürfen sie ja getrocknete Apfelstückchen und Zweige haben.

Liebe Grüße,

Moni


http://www.boomspeed.com/egraphics/8w8u5.gif
Re: Apfelblätter??? [message #15983 antworten auf 15960 ] Mo, 14 August 2006 14:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi Moni,

das würde ich pauschal nicht sagen. Löwenzahn dürfen sie zum Beispiel die Blätter auch - aber nicht die Blüten und nicht die Stiele Wink


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Apfelblätter??? [message #15985 antworten auf 15960 ] Mo, 14 August 2006 14:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Einsame Wölfin ist gerade offline  Einsame Wölfin

Beiträge: 189
Registriert: Juli 2006
Ort: Saarland

Huhu,

ja das Stimmt schon, aber Löwenzahn ist doch ne "Ausnahme" es gilt da auch für uns Menschen, dass Blütten und Stiele gifig sind, oder? Ich würde diesen Umkehrschluss also nicht bedenkenlos bei allen Pflanzen ziehen Wink .

Liebe Grüße,

Moni


http://www.boomspeed.com/egraphics/8w8u5.gif
Re: Apfelblätter??? [message #16011 antworten auf 15960 ] Mo, 14 August 2006 16:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kubiline

Notfall-Mod

Beiträge: 303
Registriert: März 2006
Ort: Peine/Niedersachsen
Hallo zusammen.

Okay, dann probiere ich das doch mal aus.
Haselnussblätter dürfen sie ja auch dosiert.

Ich berichte dann, wie es ihnen geschmeckt hat und wie sie es vertragen haben.

Vielen Dank für eure Antworten. Smile


LG Mariska

"Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel besser setzen!"
Re: Apfelblätter??? [message #16049 antworten auf 15960 ] Di, 15 August 2006 03:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo,

@Danie: Dürfen Chins keine getrockneten Blüten und Stile vom Löwenzahn fressen? Shocked Die sind doch im Heu oft dabei. Ich frage nur...mit Kräutern usw. kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Liebe Grüße

Nicole
Re: Apfelblätter??? [message #16055 antworten auf 15960 ] Di, 15 August 2006 08:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kubiline

Notfall-Mod

Beiträge: 303
Registriert: März 2006
Ort: Peine/Niedersachsen
Hallo zusammen...

Also:

Habe gestern Abend jedem ein getrocknetes Blatt gegeben. Sie leben alle noch Laughing .
Nein mal im Ernst. Sie haben sich alle drauf gestürzt und sich sogar noch drum geprügelt Haue . Sogar mein etwas Leckerliverschmähender Kleiner hat sie mit Schmackes verputzt Shocked . Keiner hat Bauchweh, Böhnchen alle okay (so wie man es jetzt schon beurteilen kann) alles okay.

Fazit: Ich denke, daß man die Blätter ruhig mal so als Abwechslungsleckerli geben kann.
Also ich werde es tun. Kommt bei den Wusels echt gut an.

Also bis denn


LG Mariska

"Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel besser setzen!"
Re: Apfelblätter??? [message #16062 antworten auf 15960 ] Di, 15 August 2006 11:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Einsame Wölfin ist gerade offline  Einsame Wölfin

Beiträge: 189
Registriert: Juli 2006
Ort: Saarland

Hallöchen,

@ Nicole: Was für Heu verwendest du denn? Ich hab noch keine Blüten oder Stile von Löwenzahn in Heu entdeckt. Wie genau ist das denn jetzt? Bei Menschen sagt man ja die weise Milch darin ist giftig, wenn die Sache jetzt getrocknet ist sind die Giftsoffe dann noch wirksam?

@ Mariska: Freut mich das zu hören. Ich werd dann nachher mal in den Garten gehen und Blätter zum trocknen reinholen. Wie hast du sie denn getrocknet, oder gibts die zu kaufen?

Liebe Grüße,

Moni


http://www.boomspeed.com/egraphics/8w8u5.gif
Re: Apfelblätter??? [message #16092 antworten auf 15960 ] Di, 15 August 2006 18:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo,

@Moni: Eigentlich haben wir multifit-Heu vom Fressnapf. Letzte Woche war es leider ausverkauft und ich holte Vitakraft-Heu mit Löwenzahn. Da waren auch Blüten und Stile mit drin.

Liebe Grüße

Nicole
Re: Apfelblätter??? [message #16116 antworten auf 15960 ] Mi, 16 August 2006 09:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kubiline

Notfall-Mod

Beiträge: 303
Registriert: März 2006
Ort: Peine/Niedersachsen
Hi Moni.

Ich habe einfach nen paar kleine Äste (Wassertriebe vom Baum) abgemacht und augehängt getrocknet. Braucht nen paar Tage jetzt bei dem Wetter. Wenn es wärmer ist, kann man sie ja dann auch in die Sonne packen.

Ich werde mir nen kleinen Wintervorrat trocknen, bevor die Blätter braun werden. Smile

Bis denn


LG Mariska

"Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel besser setzen!"
Re: Apfelblätter??? [message #16117 antworten auf 15960 ] Mi, 16 August 2006 09:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Corinna ist gerade offline  Corinna

Beiträge: 267
Registriert: Februar 2006
Ort: Hünxe
Huhu,

also ich gebe auch Weiden- und Apfelblätter. Und bis jetzt leben noch alle Chins. Very Happy

Ich bin einfach zu faul die ganzen Äste aus dem Garten von den Blättern zu befreien. Deswegen wird nach dem trocknen nur das Gröbste entfernt und der Rest darf mitgefuttert werden.

Neben Löwenzahnblättern dürfen Chins aber auch noch Brombeerblätter. Zumindest meine. Ebenfalls sehr beliebt. Und Brennesseln natürlich Wink

LG
Corinna


Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum.
Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit.
Re: Apfelblätter??? [message #16118 antworten auf 15960 ] Mi, 16 August 2006 09:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kubiline

Notfall-Mod

Beiträge: 303
Registriert: März 2006
Ort: Peine/Niedersachsen
Hi Corinna.

Brombeerblätter auch? Cool. Meine Mami hat viele Brombeersträucher. Dann weiß ich ja, was ich zu tun habe, für den Winter. Razz
Brennesseln gebe ich auch. Und Mariendisteln. Löwenzahn nur ab und zu.
Meine Weide im Garten ist leider dieses Jahr verstorben Confused .
Aber die Stämme liegen schon zum trocknen. Wink

Bis denn


LG Mariska

"Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel besser setzen!"
Re: Apfelblätter??? [message #16136 antworten auf 15960 ] Mi, 16 August 2006 14:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Einsame Wölfin ist gerade offline  Einsame Wölfin

Beiträge: 189
Registriert: Juli 2006
Ort: Saarland

Huhu,

wir haben Brennesseln, Brombeeren und Apfelbäume im Garten im Moment läuft die Testtrocknung dann folgt die Testfütterung. Wenn diese Phasen erfolgreich verlaufen wird der Wintervorrat angelegt Very Happy . Ich hoffe meine Süßen werden dankbar sein *gg*.

Liebe Grüße,

Moni


http://www.boomspeed.com/egraphics/8w8u5.gif
Re: Apfelblätter??? [message #16181 antworten auf 15960 ] Mi, 16 August 2006 18:52 Zum vorherigen Beitrag gehen
Gast
Hallo,

weiß niemand, ob man nun die Blüten und Stile verfüttern kann? Wink

Liebe Grüße

Nicole
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Vitamine??
Nächstes Thema:Haltbarkeit von Critical Care
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Sa Jun 8 03:31:11 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,05307 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner