IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Vergesellschaftung » 2+1-Böckchen-VG
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
2+1-Böckchen-VG [message #69036] Do, 21 Januar 2010 22:51 Zum nächsten Beitrag gehen
schubidu ist gerade offline  schubidu

Beiträge: 7
Registriert: Juli 2009
Hallo zusammen,

ich möchte meine 2 Böckchen, die schon lange zusammensitzen mit einem einzelnen Chin, den ich vor Kurzem bekommen habe, vergesellschaften. Nun ist es so, dass ich bisher immer 1+1 - VGs gemacht habe und deshalb ein bißchen unschlüssig bin, wie ich es am Besten mit den Dreien anstelle Wink

Hier mal die Situation:
Meine Beiden, Henry (6 Jahre) und Karli (8 Jahre) sitzen seit 4 Jahren zusammen. "Der Neue", Sammy, ist 3 Jahre alt.
Die Vorbesitzerin von Sammy sagte mir, dass Sammy immer sehr ängstlich ist und er sich eher zurück zieht und Angst bekommt, wenn er bedrängt wird. Eigentlich hatte ich die Transportbox-Methode geplant, aber unter diesen Umständen bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob das so richtig ist. Wenn er sich dann bedrängt fühlt und Angst bekommt in der kleinen Box mit 2 anderen Chins ... ich weiß nicht.
Andererseits bin ich auch nicht der große Verfechter von Käfig-an-Käfig, weil ich meine, dass das noch größeren Stress für die Tiere bedeutet, wegen ihres ausgeprägten Revierverhaltens. Außerdem habe ich in der Konstellation auch noch die Sorge, dass bei Käfig-an-Käfig und Sandbad-/Streuaustausch es bei meinen Beiden evtl. zu Streitigkeiten kommen könnte, wenn da plötzlich der Geruch des anderen Chins ist. Wenn man nur 2 einzelne Tiere hat, ist das ja nicht das Problem. Deshalb bin ich auch etwas misstrauisch bei der Methode, würde dann doch eher TB vorziehen, aber wenn Sammy dann Angst bekommt und meine dadurch verwirrt sind?

Zur Zeit stehen sie im selben Raum aber ohne Sichtkontakt. Sie unterhalten sich aber und ich habe auch schon feststellen können, dass meine in letzter Zeit öfters mal Raufereien haben. Wahrscheinlich wegen dem Geruch von Sammy. Daher meine Skepsis wegen Käfig-an-Käfig.
Jetztmal haben wir den Schnüffeltest zwischen Henry (derzeit Alphatier) und Sammy gemacht. Henry war ganz zurückhaltend, schien eher etwas ängstlich. Sammy hat losgeschnüffelt und tüchtig mit den Barthaaren vibriert. Aber sie haben sich nicht angezickt oder so. Also das war schonmal positiv.

Wie seht ihr das denn? Welche Methode würdet ihr vorziehen bzw. hat jemand schon mal so vergesellschaftet und kann mir Tipps geben?
Falls ich doch die TB wähle, wie setze ich sie am Besten rein? Erst Sammy auf jeden Fall. Dann zunächst Henry (Alphatier), dann Karli oder andersrum (also Henry zuletzt)? Sollte Sam in die Mitte?

Liebe Grüße,
Jenny

[Aktualisiert am: Do, 21 Januar 2010 22:52]

Re: 2+1-Böckchen-VG [message #69037 antworten auf 69036 ] Fr, 22 Januar 2010 08:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

schau mal hier:
http://igc-forum.de/index.php?t=msg&th=10927&start=0 &rid=1645&S=a5865f096cb709f072f0b1dbdd228922

Da geht es zwar grundsätzlich um eine 6er VG, aber ich handhabe eigentlich alle VG`s bei mir so, egal ob 2, 3, 4 oder mehr Tiere. Habe letztes Jahr im Sommer auch 2 Böckchen mit einem weiteren Böckchen auf genau diese Weise vergesellschaftet und hat auch alles sehr gut geklappt.

Besteht die Möglichkeit, dass Du sie z. B. in einem Hamsterkäfig, Kaninchenkäfig o. ä. vergesellschaften kannst?


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: 2+1-Böckchen-VG [message #69045 antworten auf 69036 ] Fr, 22 Januar 2010 17:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Weitere Infos bekommst du auch auf der Infoseite: http://www.chinchilla-info.de

LG Bia


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: 2+1-Böckchen-VG [message #69057 antworten auf 69036 ] Fr, 22 Januar 2010 23:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
schubidu ist gerade offline  schubidu

Beiträge: 7
Registriert: Juli 2009
Huhu zusammen,

Danke für die Tips! Ich habe nur so nen Hasenkäfig, der ist 1m x 0,6m glaube ich. Der wäre dann wohl aber schon ein bißchen zu groß für 3, oder? Eigentlich wollte ich den für danach nehmen, bevor es in den großen Käfig geht. Ansonsten habe ich noch die Box, die ist aber wieder nur 35x25x25. Zu klein, ne? Wahrscheinlich wäre etwas dazwischen ganz gut.
Leni, Du hattest ja gesagt, Du hattest Deine im 75 x 75 x 80 -Käfig bei 6 Chins. Dann wäre für meine 3 Nasen vl sowas wie 35x35x40 geeignet?
Hattest Du vorher eigentlich Sandbäder getauscht und CHins in Sichtkontakt? Frage mich, ob ich das vorschalten soll? Denke aber, es gibt dann vl Probleme zwischen meinen Beiden?

Liebe Grüße & vielen Dank,
Jenny
Re: 2+1-Böckchen-VG [message #69060 antworten auf 69036 ] Sa, 23 Januar 2010 09:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bijou ist gerade offline  Bijou

Beiträge: 41
Registriert: Juli 2009
hy,


also das es 100 % funktioniert mit deiner VG kann dir niemand garantieren, besonders wenn es jetzt momentan ein bischen kracht bei deinen beiden... aber es kann natürlich auch sein das es klappt.

also ich würde dir empfehlen, den hasenkäfig ein wenig abzutrennen, so das du vlt. noch so 70cm hast (z.b. mit Draht und Kabelbinder) und wenn es dort klappt kannst du ja die Trennwand rausnehmen.

ich würde nicht die ganz kleine box nehmen, denn die drei sollten sich auch noch ein bischen aus dem weg gehen können wenn sie sich nicht sofort riechen können.

ich hab meine VG z.B. auf 1,50 x 0,80 x ca 0,90 bei 6 Chins gemacht und da fand ich gut zu beobachten, das sie sich aus dem weg gehen konnten und aus freien Stücken sich annähern konnten.

Re: 2+1-Böckchen-VG [message #69070 antworten auf 69036 ] Sa, 23 Januar 2010 20:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Hi!
eine Katzentransportbox oder eine grössere Nagertransportbox wäre optimal für den ersten Schritt. Den Hasenkäfig dann, wie du ja vorhattest, als Übergangskäfig. Du kannst ein paar Tage vorher die Sandbäder tauschen oder aber auch die Käfige nahe beieinander stellen. man kann zwar nicht sagen ob es hilft aber schaden wird es nicht Smile
LG bianca


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: 2+1-Böckchen-VG [message #69093 antworten auf 69036 ] Mo, 25 Januar 2010 11:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

ich hatte bei meinen VG`s vorher nicht die Sandbäder o. ä. getauscht. Allerdings besteht bei mir schon die Möglichkeit, dass sie sich alle schon vorher gerochen haben können. Ich vergesellschafte meistens auch Tiere die ich neu dazu hole nicht direkt, sondern warte meist gut eine Woche ab, bis das neue Tier sich vom Transport erholt hat und (so bilde ich mir das zumindest ein) auch ein wenig vom nennen wir es mal "Stallgeruch" angenommen hat. Also der Geruch der für die Tiere im Zimmer nun einmal generell wahrzunehmen ist.


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: 2+1-Böckchen-VG [message #69122 antworten auf 69036 ] Mo, 25 Januar 2010 18:58 Zum vorherigen Beitrag gehen
schubidu ist gerade offline  schubidu

Beiträge: 7
Registriert: Juli 2009
Hallo,

Danke Euch für die Tipps! Ich denke, ich werde es wohl mit ner mittelgroßen Box probieren und dann Übergangskäfig. Hoffentlich klappts mit den 3 Fellkugeln Wink

Liebe Grüße,
Jenny
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Vergesellschaftung 2er Weibchen gestaltet sich langwierig
Nächstes Thema:VG nach Ausstellung
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mo Jun 17 00:09:39 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,08399 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner