IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Hautkrankheiten - Fellprobleme » fettiges, lichtes Fell
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon5.gif  fettiges, lichtes Fell [message #4785] Di, 14 März 2006 14:31 Zum nächsten Beitrag gehen
Pummi ist gerade offline  Pummi

Beiträge: 103
Registriert: März 2006
Ort: Saarbrücken
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und schicke euch zuerst einmal einen lieben Gruß aus dem Saarland.

Nun habe ich auch schon gleich eine Frage. Nachdem unser Chin-Mädchen leider Ende Februar mit 9 Jahren gestorben ist, haben mein Mann und ich uns jetzt entschlossen zwei männl. Chinchis aus dem Tierheim zu adoptieren. Der neue Käfig wird diese Woche fertig (1,60x0,80x1,20)und wir möchten die zwei am Wochenende aus dem Tierheim Pirmasens nehmen. Das Alter ist unbekannt, da die Tiere von dem vorherigen Besitzer in einer Wohnung einfach zurückgelassen wurden. Ich habe mir die beiden am vergangenen Wochenende angeschaut. Sie sind aufmerksam, zutraulich und weisen äußerlich auch keine erkennbare Krankheit auf. Nur der Eine hat ein "lichtes, fettiges" Fell. Es sind keine Löcher, wie z. B. beim Fellbeißen, sondern es wirkt einfach sehr dünn und sieht aus, als hätte er schon längere Zeit nicht mehr gebadet. Die Zwei bekommen aber regelmäßig ihr Sandbad und bei dem Anderen ist das Fell auch tadellos. Kann es sein, dass er einfach ein "nicht so schönes" Haarkleid hat oder woran kann dies liegen? Da die Beiden schon ein halbes Jahr im Tierheim sind und der dortige Käfig auch meiner Meinung nach zu klein ist, möchten wir sie unbedingt nehmen. Für einen Rat wäre ich euch sehr dankbar!
Re: fettiges, lichtes Fell [message #4786 antworten auf 4785 ] Di, 14 März 2006 14:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
javahema ist gerade offline  javahema

Beiträge: 141
Registriert: Februar 2006
Huhu!

Ebenfalls schöne Grüße aus dem Saarland Very Happy !

Vielleicht bekommen die beiden im Tierheim den falschen Sand.
Es könnte auch sein, dass ein Mineralstoffmangel vorliegt.
Habt ihr euch die Zähne angeschaut?
Es kann aber auch ebenso gut sein, dass sie einfach ein dünnes Fell haben. Bei Tieren aus dem Tierheim ist das öfters der Fall.

Ich würde vorschlagen, dass ihr wenn ihr die beiden habt mal einen Termin beim Tierarzt macht, einfach nur um sicher zu gehen.
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein Böckchen aus dem Tierheim geholt und werde den auch noch vom Tierarzt untersuchen lassen.

Liebe Grüße
Julia


Re: fettiges, lichtes Fell [message #4787 antworten auf 4785 ] Di, 14 März 2006 14:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
clayd71 ist gerade offline  clayd71

Beiträge: 50
Registriert: März 2006
Ort: Zürich
Hallo Pummi

Das kann natürlich vieles sein - von Mangelernährung bis hin zu einer Hautpilzerkrankung. Ist schwer so nur aufgrund der Beschreibung etwas genaueres zu sagen. Mach doch mal ein Bild und stell es hier ein.

Hat er denn kahle Stellen oder einfach nur lichteres Fell?

Wieso stellen die im Tierheim das Sandbad nicht permanent zur Verfügung. Meine haben dieses immer drin und ich hatte nie Probleme mit dem Fell.

Und eben, Bilder wären wahrscheinlich hilfreich.

Gruss
Clayd
Re: fettiges, lichtes Fell [message #4798 antworten auf 4785 ] Di, 14 März 2006 15:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pummi ist gerade offline  Pummi

Beiträge: 103
Registriert: März 2006
Ort: Saarbrücken
Hallo Julia, hallo Clayd,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Die Zähne habe ich mir noch nicht angeschaut, weil die zuständige Pflegerin nicht da war und die Dame, die mir die beiden zeigte, über ihr Wesen nichts genaueres wusste. Wenn ich am Samstag dort bin, schaue ich sie mir mal an.

Kahle Stellen sind mir keine aufgefallen. Das Fell sieht einfach sehr dünn aus. Das Sandbad stellt das Tierheim wohl nicht permanent zur Verfügung, weil der Käfig für zwei Chins auch so schon ziemlich klein ist. Das Schlimme ist, dass sie z. Z. noch ein Chin-Weibchen mit Sohn von einem Mann zur Pflege haben, der momentan im Krankenhaus ist. Diese beiden sitzen in einem noch viel kleineren Käfig. Ich hoffe, dass sie die beiden, wenn wir die zwei Racker mitnehmen, in den größeren Käfig setzen. Grundsätzlich ist dem Tierheim wohl kein Vorwurf zu machen. Der Raum für die Kleintiere steht prope voll mit belegten Käfigen (Meerlis, Ratten, Mäuse und Co.)Es ist immer wieder bedrückend für mich, wenn man dieses "Elend" sieht. Naja, aber das ist ein anderes Thema.
Auf jeden Fall werden wir, wenn wir die beiden bei uns zu Hause haben, mal bei unserer Ärztin vorbeischauen und auch mal ein Bild machen, damit ihr es euch ansehen könnt. Ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist. Wir haben die letzten Monate um das Leben von unserem Chin-Mädchen gekämpft und es wäre sehr belastend für uns, dies nochmal nach so kurzer Zeit durchzumachen. Haltet mir die Daumen!!! LG Pummi
Re: fettiges, lichtes Fell [message #4834 antworten auf 4785 ] Di, 14 März 2006 19:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Von mir ein mega dickes Lob das ihr euch Chins aus dem Tierheim annimmt:-)
Ich hab mir heute auch zwei geholt und bin immer wieder erschrocken welche Zustände in Tierheimen herrscht. Besonders bezüglich Hund und Katz. Aber sie versuchen das Beste daraus zu machen.
Bianca


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: fettiges, lichtes Fell [message #7354 antworten auf 4785 ] Do, 06 April 2006 13:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pummi ist gerade offline  Pummi

Beiträge: 103
Registriert: März 2006
Ort: Saarbrücken
Hallo ihr Lieben,

ich glaube den Grund gefunden zu haben, warum unser kleiner Pieps (wir haben die beiden jetzt zwei 1/2 Wochen)so ein lichtes Fell hat:

Sad Unser Bobby beißt ihn! Die ganze Zeit verlief es im neuen Käfig harmonisch und es wurde viel gekuschelt. Nur beim abendlichen Auslauf gab es schon mal ein gegenseitiges Versuchen bei dem Anderen von hinten "Aufzusitzen". Gestern abend das böse Erwachen: Unser Bobby lief immer wieder unserem Pieps hinterher und biss ihm ins Fell. Er hat jede Menge Fell gelassen! Ich habe Sie direkt getrennt. Bobby musste in den kleineren Käfig umziehen, da unser Pieps von dem Jagen, was schon, so wie es im Käfig aussah, längere Zeit angedauert haben musste, fix und fertig war. (Ich kam erst um 20 Uhr nach Hause)Offensichtlich hat Bobby Pieps schon immer transaliert, nur das Tierheim hat es nicht gemerkt, weil dies abends oder nachts geschah. Deshalb auch die verknabberten Ohren und das lichte Fell! In den letzten Tagen hatte ich mich schon gefreut, dass das Fell schon besser aussah und freute mich über die kleinen Ergebnisse, die wir in der kurzen Zeit schon erzielt haben. Das Fell war nicht mehr fettig und es sah auch wieder dichter aus. Und jetzt das!!! Ich weiß gar nicht was ich machen soll und bin sehr enttäuscht über diese Entwicklung.
Gruß
Eure Pummi
Re: fettiges, lichtes Fell [message #7362 antworten auf 4785 ] Do, 06 April 2006 14:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Hey,
nicht verzweifeln, Setze die Zwei doch zusammen für einen Tag in eine mini kleibe Transportbox wo sie sich nicht besteigen oder jagen können, am besten früh morgens und lässt sie ganzen Tag drin schlagen. Nachts würde ich sie dann Käfig in Käfig setzen, wenn du die Möglichkeit hast und am nächsten tAg noch mal Transportbox zum schlafen. Dann stelle bissl was im Käfig um, wische alles mit Essigwasser ab und setze sie wieder zusammen.
Viel Glück das die Zwei sich wieder vertragen!
Bianca


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: fettiges, lichtes Fell [message #7363 antworten auf 4785 ] Do, 06 April 2006 14:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jenny

Beiträge: 672
Registriert: Februar 2006
Ort: Erkrath

Huhu,

hmm, ich würde das nicht so auf die leichte Schulter nehmen.

Offensichtlich sitzen die beiden ja schon länger zusammen und diese Konstellation ist nicht gerade glücklich. Wink
Anscheinend kommen die beiden nicht wirklich miteinander klar.

Hast du denn die Möglichkeit für beide jeweils einen anderen Partner zu holen?

Das gemoppte Chini lebt ja so immer in einer Dauerstreßsituation was sicherlich auch nicht gerade gesund und angenehm für den kleinen Mann ist.

Es kann auch sein, dass mit dem kleinen Mann irgendetwas nicht stimmt (nicht offensichtlich erkennbare Krankheit) und er deswegen gejagt wird. Ich würde ihm auf jeden Fall erstmal Zeit geben sich zu erholen.

LG
Jenny


http://www.beepworld.de/memberdateien/members72/jennykim/banner.jpg

Re: fettiges, lichtes Fell [message #7635 antworten auf 4785 ] Mo, 10 April 2006 17:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pummi ist gerade offline  Pummi

Beiträge: 103
Registriert: März 2006
Ort: Saarbrücken
Hallo,
vielen Dank für eure Antwort. Kurzer Zwischenstand: Ich habe mich dazu entschieden momentan die beiden getrennt zu halten (Käfig an Käfig). Wir bauen in den großen Käfig eine Zwischenwand aus Gitter, die man bei Bedarf wieder entfernen kann. Gemeinsamer Auslauf ist unter ständiger Aufsicht bedingt möglich. Allerdings fällt mir auf, dass unsere Pieps-Maus beim gemeinsamen Auslauf gestresster reagiert, als wenn unser Bobbelchen im Käfig ist. Pieps hat Bobby ständig im Auge und wenn er in die Nähe kommt oder ihn auch nur anschaut, flüchtet er in irgendeinen Schlupfwinkel. Pieps hat auch nach genauerem Schauen eine winzigkleine Bisswunde erlitten, die verkrustet ist und um die herum kein Fell mehr ist. Ich denke, er braucht momentan einfach nur Ruhe. Er wird schnell müde, hat nicht mehr so eine Ausdauer und Sprungkraft, wie unser Bobby. Ich habe immer den Eindruck, dass er schon älter ist. Ich würde ihn durchaus von seinem Verhalten her über 10 Jahre schätzen. (Unser Chin-Mädchen wurde im Laufe der Jahre auch ruhiger. Stürzte sie sich am Anfang von jeder Kommode usw., so bevorzugte sie später doch Zwischenstationen, z. B. einen Stuhl)
Crying or Very Sad Aber das ist noch nicht genug: unser Bobby verliert an Gewicht. Er hatte vor ca. drei Wochen 590 g, gestern waren es noch 540 g. Mir ist schon nach ca einer Woche aufgefallen, dass er 10 g weniger hatte, dachte mir aber noch nichts dabei, da er zuvor ja nie die Möglichkeit hatte im Zimmer herumzuspringen und sich jetzt wärend des abendlichen Freigangs entsprechend austobt. Mittlerweile erscheint mir dieser Gewichtsverlust zu hoch. Außerdem sind seine "Böhnchen" seit wir ihn aus dem Tierheim geholt haben, winzig klein. Das war auch dort schon so. Ich habe extra Futter aus dem Tierheim mitgenommen und stellte langsam um. Das Futter ist in den nächsten Tagen aufgebraucht, so dass sie nur noch Pellets und Heu als Grundfutter bekommen. Bei Pieps sind die Böhnchen richtig groß und der kleine hat auch, trotz allem, einen gesegneten Appetit.
Morgen fahre ich mit beiden nach der Arbeit nochmal zum Tierarzt. Hoffentlich hat Bobby keine Zahnprobleme! Das wäre ein absoluter Alptraum für mich. Weiter Chins hinzunehmen möchte ich eigentlich nicht, da ich keinen Platz für einen zweiten großen Käfig habe. Und einen abgeben kann ich auch nicht mehr. Ich habe die beiden dafür viel zu gern. Eine Entscheidung für den Einen oder Anderen ist für mich undenkbar. Mal abwarten, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

LG Eure Pummi
Re: fettiges, lichtes Fell [message #8096 antworten auf 4785 ] Mo, 17 April 2006 01:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
javahema ist gerade offline  javahema

Beiträge: 141
Registriert: Februar 2006
Huhu!

Gibt es bei dir schon was neues?

Liebe Grüße
Julia


Re: fettiges, lichtes Fell [message #8477 antworten auf 8096 ] Fr, 21 April 2006 13:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pummi ist gerade offline  Pummi

Beiträge: 103
Registriert: März 2006
Ort: Saarbrücken
Hallo Julia,

unser Bobby hat mittlerweile leider nur noch 510 g Crying or Very Sad . Wir waren schon zweimal bei der Ärztin, die du mir empfohlen hast. Sie hat mir zunächst Bird bene bac mitgegeben, welches Bobby auch unwahrscheinlich gern verdrückt. Hat aber keine Wirkung gezeigt. Tests auf Parasiten und Giardien sind negativ. Zähne wären in Ordnung. Sie kann nichts feststellen. Beim zweiten Besuch vergangenen Dienstag hat Sie uns eine Paste mit Vitaminen etc. mitgegeben (ich komm momentan nicht auf den Namen). Diese mag er allerdings nicht besonders und je öfter wir sie im geben, desto mehr sträubt er sich. Ich habe ihm auch schon Pelletbrei in seinen Käfig gestellt; aber den rührt er nicht an. Ich werde es heute mal per Spritze probieren. Die Ärztin meinte, dass es bei Futterumstelllung schonmal zu stärkeren Gewichtsverlusten kommen kann, welches sich dann auch wieder bessert. Aber er hat jetzt schon 90 g abgenommen. Mir erscheint das wirklich zuviel! Und es kommt mir so vor, als ob er immer weniger fressen würde. Langsam bekomme ich doch Angst, dass wir den Kleinen verlieren. Hoffentlich stellt sich in den nächsten Tagen eine Besserung ein.

LG Pummi
Re: fettiges, lichtes Fell [message #8480 antworten auf 4785 ] Fr, 21 April 2006 13:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jenny

Beiträge: 672
Registriert: Februar 2006
Ort: Erkrath

Hallo Pummi,


wurde der kleine denn mal geröngt??

LG


http://www.beepworld.de/memberdateien/members72/jennykim/banner.jpg

Re: fettiges, lichtes Fell [message #8483 antworten auf 4785 ] Fr, 21 April 2006 14:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
javahema ist gerade offline  javahema

Beiträge: 141
Registriert: Februar 2006
Huhu!

Ich denke, wenn physisch alles in Ordnung ist, ist er wahrscheinlich einfach nur gestresst.
Eines meiner Chinchillas hat nach dem Umzug und Futterumstellung auch 70g abgenommen.
Und deine zwei hatten ja durch das Gejage und so ziemlichen Stress.

Also, am besten keine Panik und alles noch ein bisschen beobachten.

Wieviel frisst das Chinchilla denn? Wieviel Heu und wieviel Pellets?

Liebe Grüße
Julia


Re: fettiges, lichtes Fell [message #9300 antworten auf 8483 ] Di, 02 Mai 2006 19:21 Zum vorherigen Beitrag gehen
Pummi ist gerade offline  Pummi

Beiträge: 103
Registriert: März 2006
Ort: Saarbrücken
Hallo Jenny, hallo Julia,

nein, geröngt haben wir ihn noch nicht. Aber wenn es nicht besser wird, werde ich unsere Tierärztin mal fragen, ob dies nicht sinnvoll wäre.

Er hatte gestern immer noch 510 g trotz Zugabe der Vitamin-Paste (die meiner Meinung nach viel zu fett ist, da ist z. B. Dorchlebertran drin! Aber unserem Bobby schmeckts komischerweise), also keine Verbesserung aber auch keine Verschlechterung. Er frisst einfach zu wenig um zuzunehmen. Schätzungsweise 10 Pellets und wenn überhaupt eine halbe Handvoll Heu. Getrocknete Äpfelstückchen und auch Haselnusszweige knabbert er. Grundsätzlich ist es wohl so, dass er Leckerlis zu sich nimmt und von dem anderen so wenig wie möglich frisst. Z. Z. denke ich immer noch, dass es einfach durch die Umstellung kommt. Sollte es schlechter werden, gehen wir natürlich direkt wieder zur Ärztin.

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden! Macht´s gut!

Pummi
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Talcum+Schwefel= Fungi Stop
Nächstes Thema:Kahle Stellen
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Do Jun 20 01:38:52 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,04856 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner