IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Hautkrankheiten - Fellprobleme » Pilz Behandlung
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Pilz Behandlung [message #42433] Fr, 14 Dezember 2007 21:08 Zum nächsten Beitrag gehen
Kasia ist gerade offline  Kasia

Beiträge: 51
Registriert: September 2006
Ort: Dinslaken

Hallo zusammen!

Ich hab ja jetzt noch einen Pilz bei meinem Baby zu behandeln... Dafür habe ich vom TA so eine Flüssigkeit bekommen, Imaverol.

Jetzt muss ich aber ságen, das geht gar nicht! Die Kleine wehrt sich so massiv, dass ich sie gar nicht halten kann. Der Pilz ist um die ganze Nase rum, zwischen den Scnurhaaren, auf der Nase und zieht sich bis unten zum Mäulchen...

Ich muss das mit nem Pinsel dünn auftragen, aber wie gesagt, sie wehrt sich so sehr, ich weiß nicht, ob ich alle sTellen erwischen, besonders die Ränder... Und danach versucht sie das irgendwie wieder abzumachen ,reibt sich an den Brettern und so...

Was kann ich denn nur machen jetzt? Gibt es sonst noch was, was ich vielleicht in den Sand tun kann`?

Im Moment sind die ja echt von nix verschont, Minas Zahnprobleme, die schwierige Vergesellschaftung, die giardien... Die TA meinte, das kommt durch das schwache Immunsystems durch den stress der letzten Wochen...

Liebe Grüße
Kasia
Re: Pilz Behandlung [message #42434 antworten auf 42433 ] Fr, 14 Dezember 2007 21:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nina ist gerade offline  Nina

Administrator

Beiträge: 2108
Registriert: Februar 2006
Ort: Boxberg

Hallo Kasia,

als Allererstes möchte ich betonen, dass die folgenden Behandlungsvorschläge mit deinem Tierarzt abgesprochen werden sollten !

Du kannst in das Sandbad FungiStop mischen. Das ist ein Gemisch aus Talkum und Schwefel. Du kannst es z.b. beim Chinchillakiosk bestellen oder dir in der Apotheke selbst mischen lassen.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass FungiStop gerade bei schlimmeren Pilzbefällen nicht mehr, nicht gut oder gar nicht wirkt.

Mit allen anderen Cremes hättest du das gleiche Problem, das du auch schilderst, daher werde ich jetzt dazu nichts mehr schreiben.

Bei besonders hartnäckigen Fällen bietet sich die Behandlung mit Likuden an. Das sind Tabletten, die meistens freiwillig gefressen werden. Hier muss man aber sehr genau Risiko und Nutzen abwägen. Es ist als Medikament für Tiere nicht mehr zugelassen, der TA kann aber das Humanpräparat verschreiben - es muss dann nur entsprechend dosiert werden.

Gute Besserung für die Kleine!

LG,
Nina


"Baby, it's a violent world...."

http://up.picr.de/3931154.jpg

Re: Pilz Behandlung [message #42436 antworten auf 42434 ] Fr, 14 Dezember 2007 22:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kasia ist gerade offline  Kasia

Beiträge: 51
Registriert: September 2006
Ort: Dinslaken

Hallo Nina!

Von den Mitteln zum Einnehmen hat mir die TA auch erzählt... Problem ist nur, dass Kiba noch sehr jung ist, gerade mal 12 Wochen alt und da wollte Sie noch kein Mittel zum Einnehmen geben...

Ich habe gerade nochmal geguckt, der ganze Bereich sit jetzt feuerrot! Ist das, weil Kiba sich daran kratzt und schubbelt, weil es sie einfach stört? Oder verträgt sie das Imaverol nicht?

Ich mach mir jetzt schon Sorgen...

Liebe Grüße,
Kasia
Re: Pilz Behandlung [message #42437 antworten auf 42436 ] Fr, 14 Dezember 2007 22:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nina ist gerade offline  Nina

Administrator

Beiträge: 2108
Registriert: Februar 2006
Ort: Boxberg

Huhu,

das kann beides sein. Manche Pilzarten können sehr jucken, genausogut kann es aber eine allergische Reaktion sein. Im Zweifelsfall würde ich den TA fragen.

Der in Likuden enthaltene Wirkstoff Griseofulvin kann Leberschäden verursachen. Allerdings kenne ich eine Halterin, die ein Baby mit hartnäckigem Pilz damit ohne Probleme behandelt hat. Ich würde das wie gesagt mit dem TA besprechen, wenn die Behandlung mit Imaverol nicht anschlägt.

LG,
Nina


"Baby, it's a violent world...."

http://up.picr.de/3931154.jpg

Re: Pilz Behandlung [message #42438 antworten auf 42437 ] Fr, 14 Dezember 2007 22:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kasia ist gerade offline  Kasia

Beiträge: 51
Registriert: September 2006
Ort: Dinslaken

Hallo Nina!

Also, ob sie anschlägt oder nicht kann ich noch nicht sagen, ich war ja erst gestern beim TA...

Wie gesagt, ich hab mich halt nur erschrocken, weil ich gerade gesehen habe, dass die nase feuerrot ist und viel mehr Haare fehlen als gestern noch...

Und Kiba schubbelt sich immer noch, das stört sie extrem das Zeug auf der Nase...

Liebe Grüße
Kasia
Re: Pilz Behandlung [message #42440 antworten auf 42438 ] Fr, 14 Dezember 2007 22:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nina ist gerade offline  Nina

Administrator

Beiträge: 2108
Registriert: Februar 2006
Ort: Boxberg

Huhu,

dann würde ich erstmal ein paar Tage abwarten. Die Haut ist ja ohnehin gereizt, dazu kommt noch ein Pilzmittel, das kann ganz schön strapazieren und erklärt das Aussehen eigentlich schon.

Ich habe noch nie mit Imaverol behandelt, kann daher nicht sagen, wann ein erster Behandlungserfolg sichtbar sein sollte. Vielleicht kann jemand anders noch was dazu sagen Wink.

LG,
Nina


"Baby, it's a violent world...."

http://up.picr.de/3931154.jpg

Re: Pilz Behandlung [message #42442 antworten auf 42440 ] Fr, 14 Dezember 2007 22:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kasia ist gerade offline  Kasia

Beiträge: 51
Registriert: September 2006
Ort: Dinslaken

Hey!

Ja, ich wäre für weitere Erfahrungen sher dankbar, vielleicht hat ja jemand schon mit Imaverol behandelt und kann mir was berichten?

Ich bin auch echt fertig mit den Nerven muss ich sagen, ich muss diese Tiere momentan so quälen... Und jetzt der Pilz...

Wie kann ich denn die Stelle am besten einpinseln? Wie gesagt, kiba wehrt sich so sehr, ich hab schon Angst, dass ich sie zerdrücke oder ihr weh tue beim festhalten...

Liebe Grüße
Kasia
Re: Pilz Behandlung [message #42457 antworten auf 42433 ] Sa, 15 Dezember 2007 18:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hallo Kasia

Also ich habe im Juni ein neues Chin bekommen, und es hat direkt eine Woche später einen Pilz bekommen. Ich bin dann zum TA und er gab mir eine Tinktur mit (Surolan), es war sehr ölig ect. Es war zwar immer ein Akt, die betroffenen Stellen damit einzucremen.
Aber eine Wirkung habe ich nicht gesehen, musste dann nach 4 Wochen wieder zum TA, und meine Maus sah noch schlimmer aus als zu Beginn. Also ich muss sagen, so eine Behandlund ist auch Stress für die Mäuse, man muss sie ja jedes mal aus dem Käfig holen und dann eincremen. Meine Maus wusste schon immer bescheid, sobald ich nur die Flasche aufgedreht habe, ist sie flitzen gegangen. Und sowas trägt sich auch negativ auf die Besserung aus, finde ich.
Es kamen immer mehr Stellen die vom Pilz befallen waren. Sie hatte am Schnäuzchen, am Rücken, am Fuß, hinten vor dem Schwanz, kahle Stellen gehabt. Ich war fertig mit den Nerven, weil mir die kleine Maus richtig leid tat. Ich habe zusätzlich Fungi Stop in den Sand gegeben, aber das hat es auch nicht besser gemacht.
Die Züchterin von der Maus, rat mir dann einfach aus der Apotheke ''Fungizid ratiopharm Pumpspray'' zu kaufen, das habe ich dann ein, zweimal gemach 1xtäglich, und dann hat es auch gereicht, es kamen sofort neue Haare. Und brauchte auch nichts mehr machen. Also das hat wirklich geholfen. Ich war zwar skeptisch, weil das Spray ja für Menschen ist, aber das war klasse...
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Lieben Gruß Janina Wink


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
Re: Pilz Behandlung [message #42459 antworten auf 42457 ] Sa, 15 Dezember 2007 19:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kasia ist gerade offline  Kasia

Beiträge: 51
Registriert: September 2006
Ort: Dinslaken

Hallo Janina!

Danke für den Tip! Ich werd es jetzt zwar erstmal mit dem Imaverol versuchen, behalte die Idee aber im Hinterkopf...

Wie hast du das denn dann aufgetragen, wenn das ein Spray ist? Kiba hat den Pilz an der Nase, da hab ich schon Angst sie anzusprühen, weil sie das ja dann einatmen könnte... Und das ist doch bestimmt nicht gesund, oder?

Ich war heute auch in der Apotheke und hab mit Talkum und Schwefel 1:1 mischen lassen, das ist ja dann praktisch funghi-stop, oder? Das wollte ich jetzt noch zusätzlich in den Sand tun...

Liebe Grüße
Kasia
Re: Pilz Behandlung [message #42460 antworten auf 42459 ] Sa, 15 Dezember 2007 19:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nina ist gerade offline  Nina

Administrator

Beiträge: 2108
Registriert: Februar 2006
Ort: Boxberg

Huhu Kasia,

ja, das ist genau das gleiche Gemisch wie in Fungi Stop Wink. Ich würde ca. 1 Esslöffel ins Sandbad mischen.

Viel Glück und gute Besserung für die Kleine !

LG,
Nina


"Baby, it's a violent world...."

http://up.picr.de/3931154.jpg

Re: Pilz Behandlung [message #42466 antworten auf 42433 ] Sa, 15 Dezember 2007 21:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hallo Kasia

Ich habe einfach die betroffenen Pilzstellen eingesprüht, natürlich jetzt nicht ganz nah, man sollte es aus einer gewissen Entfernung auf die Stellen sprühen, und es hat wirklich geholfen.
Ich wollte es Anfangs auch nicht glauben, weil ich meine Bedenken hatte, habe es aber einfach ausprobiert, und ich war wirklich begeistert.
Ich kann nachvollziehen wie Du Dich fühlst, ich habe geheult, als ich sah das meine kleine Maus von Tag zu Tag immer schlimmer aussah. Ich dachte das ich diesen Pilz nie in den Griff bekomme. Wobei ein Pilz sehr lange andauern kann, da es verschiedene Pilze gibt.

Aber wir haben es geschafft....

Lieben Gruß Janina


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
Re: Pilz Behandlung [message #42467 antworten auf 42466 ] Sa, 15 Dezember 2007 21:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kasia ist gerade offline  Kasia

Beiträge: 51
Registriert: September 2006
Ort: Dinslaken

Hallo zusammen!

@Nina: Dankeschön!

@Janina: Also, danke für den Ratschlag, ich behalte es im Hinterkopf, und wenn ich sehe, dass das Zeug jetzt nicht anschlägt, werde ich es mal damit versuchen...

Nochmal eine andere Frage: Woran erkenne ich, dass der Pilz sich bessert? Wenn es nicht mehr so schuppt? Oder wenn Hare wachsen?

LG,
Kasia
Re: Pilz Behandlung [message #42468 antworten auf 42433 ] Sa, 15 Dezember 2007 22:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hey Kasia

Du wirst sehen die Haut schuppt nicht mehr allzu sehr, ein bisschen zwar noch, aber es werden nach und nach die Haare nachwachsen.


Lg Janina

[Aktualisiert am: So, 16 Dezember 2007 14:34]


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
Re: Pilz Behandlung [message #42689 antworten auf 42433 ] So, 23 Dezember 2007 19:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hey Kasia

Wie geht es Deinem Chin???

Lieben Gruß Janina


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
Re: Pilz Behandlung [message #42725 antworten auf 42689 ] Di, 25 Dezember 2007 02:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kasia ist gerade offline  Kasia

Beiträge: 51
Registriert: September 2006
Ort: Dinslaken

Hallo Janina!

Also, ich kann nicht so recht sagen, wie es aussieht, ich kann es schlecht einschätzen...

Zum einen wachsen wieder Haare, recht viele sogar (was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist), aber die Haut schuppt immer noch sehr... Wirkt irgendwie sehr trocken und die Schuppen sind irgendwie überalle, selbst da wo die Haare schon wachsen...

Was mir auch Sorgen macht, dass ich zwischendurch immer kleine offene Stellen finde. Ich weiss nicht, ob Kiba einfach kratzt, weil es juckt, oder ob da der Pilz noch aktiv ist.

Ich habe seit dem letzten Beitrag sehr viel gelesen noch und hab schlussendlich mal Kadefungin draufgeschmiert, das wurde sehr empfohlen. Das hat auch sehr geholfen, wie ich finde, weil die Stelle, die mit pilz befallen sit nicht mehr grösser wird, endlich.

Dann mache ich aber immer noch Imaverol drauf, weil ich, aus oben genannten Gründen, das Gefühl habe, das die Sache noch nicht ganz ausgestanden ist.

Wie gesagt, das Problem ist, ich hab noch nie einen Pilz beieinem Chin gesehen und auch nicht den Heilungsprozess. Ist es wirklich normal, dass es noch so stark schuppt? Was ist mit den offenen Stellen? Die sind echt klein, deswegen hält sich meine Sorge noch in Grenzen, aber sie sind halt da... Woran sehe ich, ob der Pilz endlich weg ist und die Haut sich nur noch erholt? Soll ich die Medikamente absetzen oder weiter geben?

Ist halt alles schwierig momentan. Die anderen haben sich aber bis jetzt Gott sei Dank nicht angesteckt, wie es aussieht, ich gucke immer nach ob es irgenwo kahle Stellen gibt aber nix...

Ich wäre echt dankbar, wenn ich hier noch ein paar Erfahrungen lesen könnte, insbesondere, woran ich erkenne, dass die Haut im Heilungsstadium sit und der Pilz nicht mehr "wuchert"...

Liebe Grüße
Kasia
Re: Pilz Behandlung [message #42738 antworten auf 42725 ] Di, 25 Dezember 2007 14:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mcstormthesorcerer ist gerade offline  Mcstormthesorcerer

Beiträge: 61
Registriert: Februar 2006
Ort: Plattling
Hallo,

da unsere Racker auch schon mit Pilz zu kämpfen hatten, hier mal meine Erfahrung:

Am Anfang fällt einem nur die Stelle auf, wo sehr plötzlich kahl wird, die Haut ist zum Teil rot und schuppt. Eklig ist der Pilz, wenn er direkt am Auge sitzt... Unsere Chins bekamen Itrafungol, daß oral eingenommen werden mußte. Innerhalb von 3 Tagen war eine deutliche Besserung zu sehen: Die Haut normalisierte sich wieder und wurde wieder schön rosa und hörte auf zu schuppen. Einige Tage später waren wieder die ersten Häärchen zu sehen. Dieses Mittel wird als Kur eingenommen (7 Tage geben, 7 Tage Pause, 7 Tage geben), danach war die Sache erstmal gegessen und die Haut schuppte auch nicht mehr. Bei Imaverol sah die Sache schon anders aus, da gings nicht so schnell, aber auch da verheilte alles. Kleiner Tipp noch: Gönn deinen Lausern eine kleine Vitaminkur, Pilz kann meistens bei geschwächten Immunsystem ausbrechen, bei einem intakten kann das Chin den Pilz selbst abwehren.

Liebe Grüße

Mcstorm

[Aktualisiert am: Di, 25 Dezember 2007 14:25]


http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/party/dance.gif

Nicht kucken
Re: Pilz Behandlung [message #43022 antworten auf 42738 ] Fr, 04 Januar 2008 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kasia ist gerade offline  Kasia

Beiträge: 51
Registriert: September 2006
Ort: Dinslaken

Hallo zusammen!

@Mcstorm: Danke für Deine Erfahrungen, dadurch konnte ich mir den Verlauf der Heilung ein bisschen besser vorstellen!

Jedenfalls hat das Imaverol und auch Kadefungin nicht geholfen... Der Pilz hat sich zwar verbessert und stellenweise wachsen auch schon wieder Haare, allerdings hat er sich langsam bis hoch zu den Augen ausgereitet und zwischen den Schnurrhaaren schuppt es noch sehr...

Ich habe vom TA jetzt Griseofulvin-Tabletten bekommen, die stampfe ich klein und dann bekommt Kiba jeden Tag 1/10 Tablette... Zusätzlich bekommt sie noch ein Mittel, das die Leber unterstützt...

Ich hoffe jetzt wird es besser, die Kleine tut mir schon voll leid...

Liebe Grüße
Kasia
Re: Pilz Behandlung [message #43027 antworten auf 42433 ] Fr, 04 Januar 2008 21:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hallo Kasia

Ja so ein Pilz ist immer eine etwas längere Geschichte. Ich hatte auch sehr viel Mitleid mit meiner kleinen Maus, wenn ich sah das sie von Tag zu Tag immer neue kahle Stellen bekommen hatte. Aber wie gesagt, das mit dem Spray musste ich 2, 3 mal anwenden, und dann hatte ich Ruhe, bin natürlich auch mit ihr zum TA, dort bekam sie 2 mal in Abständen von 4 Wochen oral was verabreicht. Gab ihr zwischendurch etwas Echnacia Kräuter (Echnacia stärkt das Immunsystem).
Man muss sehr geduldig sein....

Gute Besserung deiner kleinen Maus....

Lieben Gruß Janina


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
Re: Pilz Behandlung [message #43045 antworten auf 43027 ] Sa, 05 Januar 2008 16:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nina ist gerade offline  Nina

Administrator

Beiträge: 2108
Registriert: Februar 2006
Ort: Boxberg

Hallo Kasia,

Griseofulvin ist eigentlich ein schnell wirkendes und sicheres Mittel.

Hat der TA dir gesagt, dass du die Tabletten kleinstampfen sollst ? Ich frage, weil die Tiere sie in den meisten Fällen freiwillig fressen und es daher nicht unbedingt notwendig ist, sie zu zerstampfen. Viele fressen sie auch, wenn man sie in einem Stückchen Apfel versteckt.

LG,
Nina


"Baby, it's a violent world...."

http://up.picr.de/3931154.jpg

Re: Pilz Behandlung [message #43061 antworten auf 43045 ] Sa, 05 Januar 2008 23:53 Zum vorherigen Beitrag gehen
Kasia ist gerade offline  Kasia

Beiträge: 51
Registriert: September 2006
Ort: Dinslaken

Hallo Nina!

Der Ta hat nicht direkt gesagt, dass ich die kleinstampfen soll, aber die Tabletten sind recht klein, ich wüsste nicht, wie ich sie in 10 Teile teilen soll, außer sie klein zu stampfen und so zu verabreichen???

Liebe Grüße
Kasia
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Wie verschmutzes Fell reinigen?
Nächstes Thema:Pilz flammt immer wieder auf
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Do Mai 30 18:37:43 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,05173 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner