IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Ernährung » Körnermischung
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Körnermischung [message #84061] Di, 29 November 2011 11:13 Zum nächsten Beitrag gehen
KirschElaise ist gerade offline  KirschElaise

Beiträge: 90
Registriert: August 2011
Ort: Kappeln an der Schlei
Hallo liebe Leute,

ich habe als ich meine 3 Banausen bekommen habe, auch eine Körnermischung mitbekommen, die sie so 1-2x die Woche kriegen sollten.
Die Züchterin sagt es sei gut für das Fell und die Verdauung.

Hier mal die Rezeptur:
- 1kg Fünf-korn-Getreide (Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, SPeisehirse)
- 250g Dinkel
- 200g Leinsamen ganz
- 150g kernige Haferflocken
- 250g Buchweizen
- 150g Weizenkleie

Sind die Sachen alle unbedenklich? ich habe die Lütten ja noch nicht lange und leider nicht sehr viel Erfahrung bis jetzt, und grade mit meinem empfindlichen Kjeld mache ich mir schnell mal Sorgen.

Liebe Grüße


..::Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln::..
[Astrid Lindgren]


Re: Körnermischung [message #84063 antworten auf 84061 ] Di, 29 November 2011 11:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

wieviel bekommen denn deine 3 ungefähr von der Körnermischung?

Schau mal hier: http://infoseite.igc-forum.de/index.php?goto=./content//14_E rnährung&sub=13_Alternativen.htm#saaten dort findest Du einige Informationen zur Ernährung mit Saaten und es sind auch einige mögliche Mischungen als Beispiele aufgelistet.

Ich selber verfüttere auch 2 x pro Woche eine Saaten-Getreidemischung, die sich aber mehr aus 60 % ölhaltiger Saat und 40 % mehlhaltiger Saat/Getreide zusammensetzt. Die von dir aufgelistete Mischung wäre mir persönlich zu mehlhaltig, da zu viele mehlhaltige Saaten den Nachteil haben, dass sie die Tiere recht schnell satt machen, diese aber nicht unbedingt genug Nährstoffe aufgenommen haben, da es einige Saaten (z. B. Weizen) gibt, die recht Nährstoffarm sind, aber recht sättigend.

Bei den Haferflocken wäre ich persönlich auch etwas vorsichtig, da diese leicht stopfend wirken können. Ich selber gebe in meinen Mischungen keine Haferflocken, kann daher auch nicht sagen, in welcher Menge sie in einer Mischung noch ganz gut wären und ab wann es "zuviel" wäre.


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: Körnermischung [message #84065 antworten auf 84061 ] Di, 29 November 2011 11:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
KirschElaise ist gerade offline  KirschElaise

Beiträge: 90
Registriert: August 2011
Ort: Kappeln an der Schlei
Hey, ich habe den bis jetzt so 2x die Woche ca. 1 gestrichenen Teelöfel pro Tier vergeben.

Meinst du das ich vllt leiber 1/2 Kg % Korn Getreide nehmen sollte??
Ich kann dann ja noch Sesam untermischen, ode andere Ölhaltige Samen.

Lg


..::Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln::..
[Astrid Lindgren]


Re: Körnermischung [message #84068 antworten auf 84061 ] Di, 29 November 2011 11:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

also die Menge klingt für mich jetzt soweit ok. Zuviel ist es meiner Meinung nach nicht.

Ich persönlich finde es immer ganz gut, wenn in den Mischungen auch etwas Abwechslung steckt, daher tausche ich immer mal ein bis zwei Sachen aus einer Mischung gegen neue/andere Sachen aus.

Ob du jetzt die Korn/Getreidemischung um 50% reduzierst und dafür 1 oder 2 verschiedene ölhaltige Saaten untermischt oder ggf. die Haferflocken und eine andere mehlhaltige Saat austauschst, ist eine persönliche Entscheidung und würde ich auch ein wenig davon abhängig machen, was die Chins gut und gerne annehmen.

Meine mögen seit einiger Zeit z. B. keinen Sesam mehr und essen auch nur relativ wenig Roggen, weshalb ich Roggen auch nur in jeder 2. - 3. Mischung unterbringe.


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: Körnermischung [message #84071 antworten auf 84061 ] Di, 29 November 2011 12:01 Zum vorherigen Beitrag gehen
KirschElaise ist gerade offline  KirschElaise

Beiträge: 90
Registriert: August 2011
Ort: Kappeln an der Schlei
Hey,

also bis jetzt haben sie es imemr weggeputzt, weil ich sowieso immer Abwechslung im Futter habe.
Ich fütter das Hauptfutter und dann kriegen sie später manchmal noch eine Kräutermischung, oder andere Dinge aus dem WUnderkasten(Johannisbrot, Knabbermixe, etc)

Die haferflocken haben sie imemr weggeputzt wie nix. Aber ich werd sie sicherheitshalber reduzieren.

Lg


..::Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln::..
[Astrid Lindgren]


  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Futter von Bunny
Nächstes Thema:Was Trocknen???
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Di Jun 18 15:52:30 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,02453 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner