IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Verletzungen » Chinchilla hat Auge verloren - hat jemand Erfahrung?
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur flachen Standardansicht zurückkehren Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Re: Chinchilla hat Auge verloren - hat jemand Erfahrung? [message #72159 antworten auf 72039 ] Do, 22 April 2010 17:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hallo Dana,

normal kann ich die Tiere einfach wieder zusammen setzen (ist natürlich nicht allgemeingültig). Beide sind vom Charakter her soweit keine Problemtiere.
Nach dem Kaiserschnitt ist sie auch direkt nach 3 Tagen auf Handtuch in kleinem Käfig schon wieder zu ihrem Bock in den normalen Käfig gekommen, kein Problem.

Nun muss ich allerdings darauf achten, dass ihr die Fäden am Kopf oder die Narbe nicht angenagt werden, daher werde ich vor dem Fädenziehen und dem kompletten Abheilen kein Risiko eingehen und sie auch erst einmal separat sitzen lassen. Danach könnte sie wieder zu ihrem jetzigen Partnertier.

Der Fall bei Jessica ist Cecilias ehemaliger Partner. Da die beiden sich kennen und ich mir auch sicher bin, dass sie sich auch nach einem Trennungsjahr wieder erkennen werden, wollen wir schauen, dass wir beide zusammen bei mir in eine "Rentner-WG" ziehen lassen, wenn er es auch gut überstanden hat. Beide wären gleichermaßen betroffen und ich denke, es wäre schön, wenn sie gemeinsam den Rest ihres Lebens verbringen könnten.

Alternativ würde ich sie mit einem anderen älteren Tier vergesellschaften, bei dem ich beim Charakter sicher sein kann, dass es da keine Probleme wegen Cilis Behinderung geben wird.

Den Käfig werde ich nicht abändern, denn wie wir ja wissen, erkunden die Tiere eh weniger mit Sehvermögen sondern Tastsinn ihre nähere Umgebung und sie sind Gewohnheitstiere. Daher würde ich mit Änderungen in ihrem Käfig nur für Probleme sorgen, da sie sich daran eben erst wieder gewöhnen müsste, was bei einem ihr bekannten Käfig dafür sorgen würde, dass sie stürzt oder gar gegen die Umbauten rennen würde, die ja vorher nicht da waren.

Sie wird zwar langfristig einen anderen Käfig bekommen (etwas größer von der Lauffläche her), aber erst wenn alles verheilt ist. Den wird sie dann auch neu erkunden und sich komplett neu umgewöhnen müssen.
Da sie ihn nicht kennt, wird sie dann auch vorsichtiger sein und weniger "aus Gewohnheit" durch diesen neuen Käfig hopsen, wie es beim alten der Fall wäre.


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
[Beitragsindex]

Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema:Was hat er nur?
Nächstes Thema:Brauche DRINGEND HILFE für verletztes/geschocktes Schnubichilla
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Fr Jun 28 00:14:40 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,00376 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner