IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Haltung » Neuling und einige Fragen
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Neuling und einige Fragen [message #44261] So, 10 Februar 2008 17:36 Zum nächsten Beitrag gehen
~ChinChin~ ist gerade offline  ~ChinChin~

Beiträge: 2
Registriert: Februar 2008
Hallo erstmal Wink

ich habe schon länger den Wunsch Chinchillas zu halten, nur leider war das bisher nicht möglich ... Confused
Da es sich jetzt allerdings ergeben hat, dass ich mir Chinchillas zulegen könnte, wollte ich mich vorab mal über ein paar grundlegende Sachen informieren und dachte mir, dass ich hier genau richtig bin Wink

Nun zu meinen Fragen:

1. Kann man Chinchillas auch gleichgeschlechtlich halten, wenn man keinen Nachwuchs möchte?
Falls es möglich ist, was wäre besser 2 männliche, oder 2 weibliche Tiere?
2. Brauchen Chinchillas irgendwelche Impfungen?
3. Ab wann abends fangen sie ungefähr an aktiv zu werden und wielange dann ca.?
4. Ich weiß man kann das vorher nie so genau sagen, aber sind Chinchillas in der Regel eher dem Menschen aufgeschlossen, also neugierig, oder sind sie da eher abgeneigt?
5. Sie hätten den ganzen Tag über Ruhe, abends könnte ich sie dann für 7 Stunden freilaufen lassen.
Ist das zu wenig, oder ausreichend?
6. Wenn ich sie in meinem Zimmer laufen lasse, wie hoch klettern die Kleinen von sich aus?

Das wären jetzt erstmal meine wichtigsten Fragen, wenn mir noch was einfällt meld ich mich Wink


Liebe Grüße und Danke schonmal Smile
Re: Neuling und einige Fragen [message #44263 antworten auf 44261 ] So, 10 Februar 2008 18:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nina ist gerade offline  Nina

Administrator

Beiträge: 2108
Registriert: Februar 2006
Ort: Boxberg

Hi,

erstmal hallo und herzlich Willkommen hier bei uns. Ich finde es sehr vorbildlich, dass du dich vor der Anschaffung über Chinchillas informierst Nod. Das ist leider nicht die Regel.

Viele deiner Fragen werden hier im Forum bereits beantwortet, wenn du mal in der Suchfunktion nachschaust. Weitere umfangreiche Informationen findest du auf der zu diesem Forum gehörenden Seite: Chinchilla.info.

Zu deinen Fragen:

Zitat:

1. Kann man Chinchillas auch gleichgeschlechtlich halten, wenn man keinen Nachwuchs möchte? Falls es möglich ist, was wäre besser 2 männliche, oder 2 weibliche Tiere?


Das sollte man sogar. Kastrationen sind eigentlich ein vermeidbares gesundheitliches Risiko und sollten nur im Ausnahmefall durchgeführt werden. Gleichgeschlechtliche Haltung ist überhaupt kein Problem. Es ist dabei völlig egal, ob Weibchen oder Böckchen, beides klappt gleich gut. Es sollten nur nicht gleichgeschlechtliche Weibchen- und Böckchengruppen im selben Zimmer gehalten werden.


Zitat:

2. Brauchen Chinchillas irgendwelche Impfungen?

Nein. Regelmäßige Kotproben auf gängige Parasiten beim Chinchilla 1x jährlich sind bei gleichgeschlechtlicher Haltung ausreichend (je nach TA und Art des Tests zwischen 25 und 50 Euro).


Zitat:

3. Ab wann abends fangen sie ungefähr an aktiv zu werden und wielange dann ca.?

Das ist sehr unterschiedlich. Zwischen 18 und 20 Uhr abends fangen sie i.d.R. an und sind, je nach Aktivität, bis zum nächsten Morgen ca. 5-7 Uhr wach.

Zitat:

4. Ich weiß man kann das vorher nie so genau sagen, aber sind Chinchillas in der Regel eher dem Menschen aufgeschlossen, also neugierig, oder sind sie da eher abgeneigt?

Das ist abhängig von mehreren Faktoren:
- Herkunft (wurden sie bereits als Baby an den Menschen gewöhnt?)
- Erfahrungen mit Menschen
- individueller Charakter (manche Tiere werden einfach von sich aus nicht zahm)
- individuelle Beschäftigung mit dem Tier.

Man kann jedoch sagen, dass man 90% aller Tiere mit Geduld zumindest soweit bekommt, dass sie von alleine zur Hand kommen. Streicheln ist eine andere Sache Wink.

Man sollte sich darauf einstellen, dass man keine Kuscheltiere, sondern Beobachtungstiere bekommt.

Zitat:

5. Sie hätten den ganzen Tag über Ruhe, abends könnte ich sie dann für 7 Stunden freilaufen lassen.
Ist das zu wenig, oder ausreichend?

Je nach Bewegungsdrang und Ausdauer der Tiere wäre das evtl. eher zu viel, aber die Tiere können das normalerweise selbst entscheiden und gehen zurück in den Käfig, wenn sie nicht mehr können.

Auf Dauer denke ich, wirst du das sowieso nicht jeden Abend durchhalten können Wink, denn sie müssen beim Auslauf beaufsichtigt werden.

Zitat:

6. Wenn ich sie in meinem Zimmer laufen lasse, wie hoch klettern die Kleinen von sich aus?

So hoch wie sie können, würde ich mal sagen Wink. Du wirst dich wundern, welche Klettermöglichkeiten Chinchillas für sich entdecken (kleine Spalten zwischen Schrank und Wand reichen, um sich bis ganz nach oben zu hangeln usw.). Sie können mit Übung aus dem Stand schon mal einen Meter hoch springen, tun das allerdings selten bzw. nur in bereits vertrauter Umgebung.

LG,
Nina

[Aktualisiert am: So, 10 Februar 2008 18:56]


"Baby, it's a violent world...."

http://up.picr.de/3931154.jpg

Re: Neuling und einige Fragen [message #44292 antworten auf 44263 ] Mo, 11 Februar 2008 14:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die_Muh ist gerade offline  Die_Muh

Beiträge: 195
Registriert: März 2007
Ort: Wuppertal
Ich hätte da noch 2 kleine Ergänzungen:

DasNinchen schrieb am So, 10 Februar 2008 18:55



Es sollten nur nicht gleichgeschlechtliche Weibchen- und Böckchengruppen im selben Zimmer gehalten werden.


Ich präzisiere mal ein wenig Wink Wenn man Böckchengruppen zusammen sitzen hat, sollte man kein Weibchen, ob nun als reine Weibchengruppe oder auch als Pärchen, im selben Raum halten. Die Jungs würden die Mädels wittern und sich um die Mädels kloppen, auch wenn sie keine Chance hätten, auch nur in die Nähe zu kommen.


Zitat:


Das ist sehr unterschiedlich. Zwischen 18 und 20 Uhr abends fangen sie i.d.R. an und sind, je nach Aktivität, bis zum nächsten Morgen ca. 5-7 Uhr wach.



Ich würde sagen, daß man das auch ein wenig selbst in der Hand hat. Meine zB haben bis ca. 20.30 Uhr Ruhe, da ich erst so spät aus dem Büro heimkomme und die sind auch nie vor 21 Uhr ansprechbar. Auch am WE nicht. Sie ziehen sich dann so gegen 8 Uhr morgens zum schlafen zurück. Aber ich weiß auch von anderen Haltern, die so gegen 17 Uhr heimkommen, daß deren Tiere dann auch bereits schon munter werden. So ein wenig passen sie sich dem Rhythmus ihrer Pelletspender schon an.



Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es könnt' geladen sein.
Re: Neuling und einige Fragen [message #44484 antworten auf 44261 ] Sa, 16 Februar 2008 13:27 Zum vorherigen Beitrag gehen
David ist gerade offline  David

Beiträge: 148
Registriert: Dezember 2006
Ort: Berlin
~ChinChin~ schrieb am So, 10 Februar 2008 17:36

Hallo erstmal Wink

Nun zu meinen Fragen:

1. Kann man Chinchillas auch gleichgeschlechtlich halten, wenn man keinen Nachwuchs möchte?
Falls es möglich ist, was wäre besser 2 männliche, oder 2 weibliche Tiere?
2. Brauchen Chinchillas irgendwelche Impfungen?
3. Ab wann abends fangen sie ungefähr an aktiv zu werden und wielange dann ca.?
4. Ich weiß man kann das vorher nie so genau sagen, aber sind Chinchillas in der Regel eher dem Menschen aufgeschlossen, also neugierig, oder sind sie da eher abgeneigt?
5. Sie hätten den ganzen Tag über Ruhe, abends könnte ich sie dann für 7 Stunden freilaufen lassen.
Ist das zu wenig, oder ausreichend?
6. Wenn ich sie in meinem Zimmer laufen lasse, wie hoch klettern die Kleinen von sich aus?

Das wären jetzt erstmal meine wichtigsten Fragen, wenn mir noch was einfällt meld ich mich Wink


Liebe Grüße und Danke schonmal Smile


zu 1.)
Ja klar. Ich selbst habe zwei Männchen und sie verstehen sich sehr gut.Es ist aber auch möglich 2 Weibchen zu halten. Wenn du zwei Männchen halten willst, dann dürfen keine Weibchen im selben Zimmer oder gar im selben Käfig gehalten werden. Es kommt oft zu Rangkämpfen um das Weibchen.

zu 2.)
Meines Wissens nicht. Halt nur im Krankheitsfall.

zu 3.)
Das ist recht unterschiedlich. Manche Chins werden schon um 17Uhr wach...mancher erst 20 Uhr...Ich selbst habe bei mienen beobachtet, dass sie erst dann wach werden, wenn es dämmert. Im Sommer schlafen sie deshalb länger.Wann meine Chins "ins Bett gehen" Wink weiß ich nicht genau. Wenn ich morgens 6Uhr aufstehen schlummern sie meist schon.

zu 4.)
Liegt am Chincharakter und natürlich an der Bindung, die du zu den Chins aufbaust. Beschäftigst du dich viel mit ihnen sind sie aufgeschlossen und vertrauter im Umgang mit dir.
Ob sie fremden Menschen (bsp. Freund) aufgeschlossen sind, liegt dann wirklicb am Charakter. Mein Hugo traut sich wirklich nur bei mir aus dem Käfig. Otto geht zu allen...da muss man schonmal Taschenkontrolle machen, wenn die Freunde gehen lool

zu 5.)
Anfangs solltest du die Chins nicht gleich 7 Stunden laufen lassen. Es ist schließlich alles neu...und so viele Reize aufeinmal sind dann einfach zu viel- es könnte zu Krämpfen kommen...gewöhne sie Schritt für Schritt an dich, den Käfig und das Zimmer...

zu 6.)
So hoch wie es ihen natürlich von den Kletterbedingungen her gestattet ist*G*...also Bett ist beispielsweise absolut keine Hürde...(jedenfalls für meine beiden)
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Sind Chins Nachtaktiv?
Nächstes Thema:kastriert und nicht kastriert passt das zusamen
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mi Jun 5 16:43:01 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,02740 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner