IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Hautkrankheiten - Fellprobleme » Frage bezüglich Surolan
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Frage bezüglich Surolan [message #33382] Sa, 23 Juni 2007 10:04 Zum nächsten Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hallo

Hätte mal eine Frage.
Meine kleine Maus hat über den Schwanzansatz eine kahle Stelle. War beim TA, er hat sich das unter einer UV-Lampe angeschaut, und mir Surolan mitgegeben, was ich 2x täglich auf die kahle Stelle einreiben soll.
Was meint ihr dazu? Reicht das aus? Wie lange dauert es bis sich die kahle Stelle regeneriert?
Juckreiz hat sie aber nicht, konnte ich bis jetzt nicht beobachten.

Lieben Gruß Janina


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
Re: Frage bezüglich Surolan [message #33387 antworten auf 33382 ] Sa, 23 Juni 2007 11:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
moonstar ist gerade offline  moonstar

Beiträge: 62
Registriert: Juni 2007
Ort: NRW
Hallo Janina,
was sagt denn der Tierarzt, was ist die Ursache der kahlen Stelle?
Das Mittel kann für:
-Infektionen im Ohr und der Haut
-allergischen Hautentzündungen
-Talgdrüsenüberproduktion
-Ekzemen
-Hautpilzerkrankungen
-durch Bakterien verursachte Hautentzündungen
-Abzessen
-Wundinfektionen
-öberflächl. oder eitrigen Entzündungen der Haut
eingesetzt werden.
Habe selber keine Erfahrung hiermit.
Es wäre schon wichtig zu wissen für was das Medikament eingesetzt wird und ist die für ander Tiere die gemeinsam mit ihm leben ansteckend (Pilze/Bakterien) wie sieht es aus mit auftragen durch Handschuhe für einen selbst?


L.G. moonstar
Re: Frage bezüglich Surolan [message #33390 antworten auf 33382 ] Sa, 23 Juni 2007 11:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hallo

Oh ja, habe ich vergessen zu erwähnen. Er sagte es wäre ein Pilz. Milbenbefall ausgeschlossen.
Zur Ansteckung hatte er jetzt nichts gesagt, obwohl Pilz ist doch ansteckend, ob Tier oder Mensch?

Bin etwas irritiert. Hatte so einen Fall bis jetzt noch nicht.

Lg Janina


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
Re: Frage bezüglich Surolan [message #33393 antworten auf 33390 ] Sa, 23 Juni 2007 13:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
moonstar ist gerade offline  moonstar

Beiträge: 62
Registriert: Juni 2007
Ort: NRW
Hallo janina,

hat denn der TA eine Laboruntersuchung gemacht.
Hierüber kann festgestellt werden ob es sich um Hautpilzerkrankungen handelt, die auf den Mensch oder andere Haustiere übertragbar sind.
Ist auch gut das du bei TA warst, deiese Pilzerkrankungen (je nach Art ! ) können sich schnell auf der Haut ausbreiten und Abwehrkräfte des Tieres schwächen.
Auf jeden Fall würde ich TA noch mal fragen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Will dich nicht beunruhigen, wie gesagt je nach Pilzart!

L.G. moonstar
Re: Frage bezüglich Surolan [message #33395 antworten auf 33382 ] Sa, 23 Juni 2007 13:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hallo

Der TA hat so eine Art Abstrich von der Haut genommen, und dann unter einem Mikroskop geschaut, und zusätzlich nochmal sich das ganze durch eine UV-Lampe nach geschaut. Ich habe ihm ja gesagt, das die kleine mit einem anderen Weibchen zusammen sitzt, aber das wäre kein Problem.

Lg Janina


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
Re: Frage bezüglich Surolan [message #33427 antworten auf 33395 ] So, 24 Juni 2007 01:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
moonstar ist gerade offline  moonstar

Beiträge: 62
Registriert: Juni 2007
Ort: NRW
Hallo Janina,
Hautpilzbefall ja... aber welcher.
Soweit mir bekannt werden bei Abstrichen Pilzkulturen angelegt,
deren Bestinmmung über das Labor einige Zeit dauert.
Du hast doch bestimmt nochmal Kontrolltermin bei TA,ich würde da schon nochmal nachfragen.


L.G. moonstar
Re: Frage bezüglich Surolan [message #33429 antworten auf 33382 ] So, 24 Juni 2007 01:44 Zum vorherigen Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hallo

Ich muss in 4 Wochen nochmal zum TA. Wenn es bis dahin nicht besser wird, natürlich eher. Aber ich hoffe das es besser wird, auch wenn meine kleine Maus momentan ziemlich unschön aussieht, wegen der Tinktur die ich 2x täglich verabreichen muss.

Lg Janina


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:** Kahle Stelle hinterm Ohr!! **
Nächstes Thema:Sorulan + Fungi Stop
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: So Jun 16 01:28:12 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,01096 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner