IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Haltung » Frage zum Aufstellungsort
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon5.gif  Frage zum Aufstellungsort [message #55430] Do, 13 November 2008 15:04 Zum nächsten Beitrag gehen
Bjoern.B ist gerade offline  Bjoern.B

Beiträge: 1
Registriert: November 2008
Ort: Paderborn
Hallo,

meine Freundin und ich ueberlege jetzt schon seit etwas laengerer Zeit, zwei Chinchillas bei uns aufzunehmen. Dies war frueher durch begrenzten Platz leider nicht moeglich, da wir aber vor drei Monaten umgezogen sind, steht uns jetzt doch "etwas" mehr Platz zur Verfuegung.

Zur Haltung haben wir mittlerweile einiges gelesen, viele Fragen wurden schon beantwortet, jedoch ergaben sich auch bei der Lektuere einiger Beitraege widerum neue Fragen Wink

Eine ganz grundsaetzliche Frage, welche mir unter den Naegeln brennt, bezieht sich auf den Aufstellungsort fuer den Kaefig/Voliere. Da sich die Tiere schliesslich wohlfuehlen sollen, ist dass denke ich ein ziemlich entscheidender Aspekt.

Zur Unterbringung hab ich zwei verschiedene Moeglichkeiten, beides hat denke so seine Vor- und Nachteile. Ich stelle beides mal vor:

a) Kaefig/Voliere wuerde im Wohnzimmer stehen. Da wir beide berufstaetig sind, haben die Tiere den Tag ueber Ruhe. Also kein zu "belebtes" Zimmer. Vorteil hier waere, dass sobald wir zu Hause sind den ganzen Abend Auslauf moeglich waere. Als Bodenbelag sind hier zum Teil Fliesen (nicht zu kalt, da Fussbodenheizung) und zum Teil Teppich. Der Raum ist relativ gross, bietet also genug Platz zum rumtoben bzw. auch Rueckzuegsmoeglichkeiten. Nachteil ist hier, dass im Wohnzimmer auch der PC und TV steht, also einige Kabel offen rumliegen. Diese muesste man denke ich irgendwie verbergen (wie macht ihr das so? Kabelkanaele? "Absperrungen"?). Ausserdem wuerde der Kaefig/Voliere in ca. 1m Abstand zum TV stehen. Da ich das Ding selber bauen moechte, koennte man zur TV-Seite jedoch ne "geschlossene Wand" einbauen. Oder wuerde das nicht reichen? Will ja auf das empfindliche Gehoer Ruecksicht nehmen.

b) Kaefig/Voliere koennte auch im Gaestezimmer aufgestellt werden. Das ist eigentlich ein ungenutzter Raum. Vorteil ist hier, dass nicht viele Kabel oder dergleichen im Weg sind und das der Raum durch die wenige Nutzung halt wirklich seeeehr ruhig ist. Als Fussbodenbelag liegt hier Laminat. Da weiss ich nicht, wie gut die Tiere darauf "manoevrieren" koennen. Hier waere der groesste Nachteil das der Raum in der ersten Etage liegt, wir jedoch Abends die meiste Zeit im Erdgeschoss uns aufhalten. Also waere hier ein Auslauf Abends nur zeitlich begrenz moeglich, wenn wir das ganze beaufsichtigen koennen. Ausserdem weiss ich nicht, wo sich die Chins wohler fuehlen, im Wohnzimmer haetten sie halt den ganzen Abend noch menschliche Gesellschaft, im Gaestezimmer vornehmlich nur waehrend des Auslaufs.

Wuerde gerne mal eure Meinungen hierzu hoeren, was ihr da bevorzugen wuerdet. Ich tendiere ja zum Wohnzimmer, Hauptproblem sehe ich hier in der Naehe zum TV. Ich meine, dass Ding ist ja auch net den ganzen Tag an, nur will ich die Tiere damit Abends ja auch net stoeren.

Sagt mal bitte eure Meinungen dazu. Und sorry das der Text etwas laenger geworden ist, nur wie schon erwaehnt, ist der Aufstellungsort imho sehr wichtig.

Gruss,
Bjoern
Re: Frage zum Aufstellungsort [message #55433 antworten auf 55430 ] Do, 13 November 2008 15:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

ich persönlich tendiere zu Möglichkeit b).

Allerdings ist auch das Wonzimmer kein Problem. Den Käfig würde ich auch zu 3 Seiten geschlossen bauen (nur Front offen), da sich die meisten Tiere dort eh wohler fühlen. Schön im Wohnzimmer eignen sich auch umgebaute Schränke - diese kann man vor allem auch sehr dekorativ gestalten.

Zum Auslauf: es gibt da mehrere Möglichkeiten einen Auslaufbereich einzugrenzen - da kannst du hier im Forum auch mal unter "Auslauf" schauen und dir ein paar Ideen holen.

Viele Infos findest aber auch auf der http://www.chinchilla.info im Menü unter "Haltung" zu der das Forum hier gehört.


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Frage zum Aufstellungsort [message #55445 antworten auf 55433 ] Do, 13 November 2008 18:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinpower ist gerade offline  Chinpower

Beiträge: 254
Registriert: Februar 2006
Ort: Regensburg/Bayern
Hallo Bjoern,

wie du schon selbst sagst, haben beide Varianten Vor- und Nachteile.

zu a) Wenn du nicht gerade eine Dolby-Anlage mit Subwoofer hast, sehe ich den Geräuschpegel als kein Problem. Eher sehe ich das Problem für euren TV, da die Chins doch recht haaren und es auch gut staubt.
Wegen dem Auslauf: einige hier haben sich aus dem Baumarkt so eine 1,20 m hohe Kunststoff "Balkonumzäunung" (kann man recht gut zusammenrollen) gekauft und damit dann entweder einen Auslauf abgegrenzt oder die "Tabu-Bereiche" eingezäunt. Ist glaub ich aber nicht ganz billig.

zu b) Ihr habt in eurem Wohnzimmer keinen Staub und keine Haare. Der Auslauf ist einfacher zu gestalten. Evtl. könntest du sogar das Zimmer so chinsicher machen, dass ihr beim Auslauf nicht die ganze Zeit dabei sein müsstet = toll für die Chins und toll für euch! Wink Ach ja, Laminat ist kein Problem!

Letztendlich ist es wohl Geschmackssache, möglich ist definitiv beides! Da habt ihr wohl die Qual der Wahl! Wink
Wenn euch ein bisschen Staub und Haare nichts ausmachen - und davon gehe ich mal aus, wenn ihr euch Chins anschafft - würde ich zum Wohnzimmer tendieren.

LG
Daniela


Grüße

Daniela und Benjamin mit Momberto und Krümelchen
Re: Frage zum Aufstellungsort [message #55446 antworten auf 55445 ] Do, 13 November 2008 18:52 Zum vorherigen Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Hi...
Mhmm... Also ich hab meine Chinchilla-Käfige auch im Wohnzimmer stehen, wünsche mir für später aber einen eigenen Chin-Raum.
Den würde ich dann so sicher machen, dass die Chins auch ohne Aufsicht laufen könnten.
Klar ist es schön, dabei zu sein wenn sie laufen, kann man ja in dem seperaten Raum auch, nur können die Chins dann viell. auch mal länger ihren Freilauf genießen, wenn ihr grad nicht so viel Zeit zum Aufpassen habt.

Blöd finde ich es für die Chins immer, wenn mal die Bude voll ist...
Denk, dass ist dann Stress pur...
Im eigenen Zimmer hätten sie den nicht...

Ich würde zum Gästezimmer tendieren...
Ist dann mal blöd für die Gäste, denn die Chins sind ja nachtaktiv, aber ich denk, die meisten Gäste würden das bei den süßen Wollknäulen verstehen... Wink

Übrigens ist Laminat echt kein Problem, mein Bock genießt es darauf Gas zu geben und abrupt zu bremsen... Sieht sehr lustig aus... Laughing


Liebe Grüße,
Julia
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Kosten pro Monat??
Nächstes Thema:Neuling mit Einstreu-Frage
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: So Jun 9 00:00:45 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,01017 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner