was sind meine beiden für farben? [message #65309]
|
Mi, 16 September 2009 12:15
|
|
|
Hallo,
ich habe seit ende Juni 2 Chins, eine Dame, die Ginger, Standart (möchte nur wissen welches Standart ) und ein Beigen Bock, den Teddy. Laut Inet tippe ich bei ihm auf Homo Beige. Was sagt ihr dazu?
und ja ich weiß die sandschüssel ist zu klein sie ist auch schon beseitigt nur wo ich die chins bekommen hab und das zeug geholt hatte, dachte ich sie reicht.
Edit (DasNinchen): Bilder gelöscht, da zu groß. Bitte auch
hier
nachlesen, verkleinern und neu einstellen. Danke !
immernoch zu groß???
|
|
|
|
Re: was sind meine beiden für farben? [message #65312 antworten auf 65309 ]
|
Mi, 16 September 2009 12:31
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
![](http://igc-forum.de/images/custom_avatars/4.jpg) |
Danie
Administrator
Beiträge: 12070 Registriert:
Februar 2006
Ort: Steinkirchen
|
|
|
Hallo,
deine Bilder haben meinen PC fast zum Absturz gebracht. Bitte stelle sie verkleinert neu ein und beachte unsere Regeln.
Lieber Gruß
Danie
Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
|
|
|
|
Re: was sind meine beiden für farben? [message #65326 antworten auf 65309 ]
|
Mi, 16 September 2009 15:46
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
![](http://igc-forum.de/images/custom_avatars/4.jpg) |
Danie
Administrator
Beiträge: 12070 Registriert:
Februar 2006
Ort: Steinkirchen
|
|
|
Hi du,
ja, immer noch. Breite sollte 500 pix nicht überschreiten.
Blond und Standard kommt aber hin. Aber so 100% kann ich nicht ausschließen, dass der "Blond" (Homo Beige) auch was mit Weiß ist, das sieht man leider so schlecht.
Bitte mal auf der http://www.chinchilla.info nach Ernährung schauen, die Knabberstangen würde ich weglassen.
[Aktualisiert am: Mi, 16 September 2009 15:47] Lieber Gruß
Danie
Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
|
|
|
|
|
Re: was sind meine beiden für farben? [message #65419 antworten auf 65309 ]
|
Fr, 18 September 2009 10:50
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
|
Huhu,
ich musste grad schmunzeln, als ich die Sandschüssel gesehen hab. Genau derselbe "Fehler" ist mir anfangs auch unterlaufen. Da bekommt man so kleine 12 Wochen alte Babies und denkt, das passt, um dann festzustellen, dass der Chin- Hintern nach nem halben Jahr zu groß geworden ist und immer über den Schüsselrand hängt!
Was die Knabberstangen angeht muss ich zugeben, dass meine Racker sowas auch selten mal bekommen. Ich mag ja auch Schokolade ganz gern, obwohl sie ungesund ist. Und dass möchte ich meinen Chins auch nicht komplett verwehren. Aber stimmt schon, dass die Stangen ohne Zucker besser wären. Wobei ich denke, dass 2-3 mal im Jahr ein bisschen Zucker den Chins wohl nix ausmachen wird. Ich stell mir immer vor, dass ich mein Leben lang jeden Tag trockene Pellets und Heu mümmeln müsste...und da greift man im Zooladen schon mal schnell zu einer kleinen Leckerei!
Du kannst ja mal versuchen, selber Apfelchips zu machen. Ich hab vorgestern von eine Bekannten ca. 40kg Äpfel geschenkt bekommen. Daraus wurde Apfelkompott gekocht (darüber freut sich der Mann ) und die Schalen hab ich in der ganzen Wohnung auf die Heizkörper verteilt. Es reicht aber auch, wenn du sie auf Küchenpapier legst, das dauert dann nur länger. Die Apfelchips sind auch eine süße Knabberei für die Mäuse, aber wesentlich gesünder, da sie nur natürlichen Fruchtzucker und außerdem noch Vitamine enthalten.
Bei meinen Kleinen ist es immer wieder der absolute Renner. ![Smile](images/smiley_icons/icon_smile.gif)
Dasselbe funktioniert übrigens auch mit dünnen Möhrenscheiben oder Bananen (die müssen aber noch sehr grün sein und sollten nur auf der voll aufgedrehten Heizung oder in der Sonne getrocknet werden).
Schneller gehts im Backofen (außer Bananen, das wird Matsch), aber mit der Heizung spart man bissl Strom, zumal sie bei uns frierenden Frauen wahrscheinlich nun eh langsam angeschmissen wird. Die kalte Jahreszeit rückt ja langsam näher! ![Smile](images/smiley_icons/icon_smile.gif)
|
|
|
|
Re: was sind meine beiden für farben? [message #65422 antworten auf 65309 ]
|
Fr, 18 September 2009 10:59
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
![](http://igc-forum.de/images/custom_avatars/4.jpg) |
Danie
Administrator
Beiträge: 12070 Registriert:
Februar 2006
Ort: Steinkirchen
|
|
|
Huhu,
jeder muss letztendlich selbst entscheiden, was er seinen Tieren gibt ![Wink](images/smiley_icons/icon_wink.gif)
Ich gehe bei der Fütterung der Tiere nicht davon aus, was ich gern hätte, sondern was ich denke, was für die Tiere das Beste ist. Dabei minimiere ich zuckerhaltige Dinge, da es einfach gesündere Sachen gibt und was Chinchilla nicht kennt, vermisst es auch nicht ![Wink](images/smiley_icons/icon_wink.gif)
Würde es keine Schokolade bei uns geben und wir sie nicht kennen, würden wie sie ja auch nicht essen oder vermissen.
Bei Apfel gilt im übrigen das gleiche wie bei Rosine: im getrocknetem Zustand ist der Zuckergehalt pro Gramm fast identisch. Daher ist die frische Gabe etwas vorteilhafter, da auch dann die Vitamine etc. vermehrt vorhanden sind und auf das Gewicht nicht die gohe Menge Zucker kommt.
Beim Trocknen auf Heizung oder in der Wohnung muss man sehr aufpassen: gern setzen sich Schimmelsporen in das Fruchtfleisch - diese kommen einfach aus der Luft - besonders bei zuckerhaltigen Früchten.
Ein schneller Trocknungsprozess in einem geeignetem Gerät (Dörrautomat oder Backofen) ist daher vorteilhafter.
Lieber Gruß
Danie
Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
|
|
|
|
Re: was sind meine beiden für farben? [message #65424 antworten auf 65309 ]
|
Fr, 18 September 2009 11:35
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
|
Huhu,
naja wie bei Süßen im Allgemeinen gilt halt: Lieber in Maßen als in Massen!
Dass mit den Schimmelsporen war mir neu. Meine Chins mögen aber die luftgetrockneten Apfelchips viel mehr als die ausm Ofen oder Dörrautomat (denke die sind einfach zu trocken).
Besteht bei Hagebutten dasselbe Problem? Weil auch die trocknen wir seit Jahren an der frischen Luft.
|
|
|
|
Re: was sind meine beiden für farben? [message #65426 antworten auf 65309 ]
|
Fr, 18 September 2009 11:40
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
![](http://igc-forum.de/images/custom_avatars/4.jpg) |
Danie
Administrator
Beiträge: 12070 Registriert:
Februar 2006
Ort: Steinkirchen
|
|
|
Huhu,
je feuchter die Frucht um so höher das Risiko der Schimmelbildung bei langsamer Trocknung. Pilz kann sich besser bei Feuchtigkeit vermehren.
Das gilt auch für die Stiele von Diestel und Topinambur - alles das, was halt nicht sehr schnell trocknet oder geschlossene Hohlräume hat, ist kritischer.
Dann eben dazu auch hoher Zuckergehalt, da freuen sich die Pilze drüber
[Aktualisiert am: Fr, 18 September 2009 11:41] Lieber Gruß
Danie
Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
|
|
|
|
Re: was sind meine beiden für farben? [message #65469 antworten auf 65309 ]
|
Sa, 19 September 2009 01:39
|
|
|
Huhu,
na dann werde ich in Zukunft besonders vorsichtig sein. Aber in den letzten 3 Jahren ist bisher nichts vorgefallen...toi toi toi! Der Schimmel sucht sich bei mir immer lieber das Brot aus.
|
|
|
|