IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Zahnprobleme / Mund- und Rachenraum » Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon9.gif  Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42653] Sa, 22 Dezember 2007 02:31 Zum nächsten Beitrag gehen
Hamster110 ist gerade offline  Hamster110

Beiträge: 19
Registriert: Februar 2007
Ort: Altenstadt
Hallihallo miteinander,

Ist lange her, dass ich hier war. Und wie damals schon, geht
es wieder um mein kleines Böckchen Joshi.

Mein alter Thread hierzu dient für eventuelles Vorwissen:
http://igc-forum.de/index.php?t=msg&th=3545&start=0& amp;S=b99517fa2dec2ed00aca7baeff05c052

Um anzuknüpfen:

Joshis Situation wurde tatsächlich besser. Er hatte sich komplett
erholt. Schade nur, dass es wieder kam...
Selben Symptome wie das erste Mal, wo ich in panischer Angst
den alten Thread eröffnete. Und wieder wurde es, nach nur einer
einzigen Spritze gegen Entzündungen wieder besser. Ja, nun ist es
schon wieder so weit, ich schätze 3-4 Monate ist es her, dass ich
beim Tierarzt war und er die entzündungshemmende Spritze gab.
Da mein "Haupt"-Tierarzt im Urlaub war, ging ich zu dem Tierarzt,
der mir damals im Notfall schon "geholfen" hatte. Dieser Tierarzt
(nennen wir ihn Tier(arzt)B hat KEINE Zahnfehlstellung äusserlich
erkennen können. Er zeigte mir den Mundinnenraum und ich konnte
ebenfalls nichts -äusserlich- an den Zähnen erkennen. Mein Haupt-
tierarzt "TierA" jedoch hat (zumindest auf einem Ultraschallbild)
eine eben solche diagnostiziert. Jetzt da Joshi SCHON WIEDER die
selben Symptome zeigt, die ich gleich erkläre, bin ich wirklich
am verzweifeln und muss mir mehr Informationen holen um Joshi
effektiver helfen zu können.

Wie gesagt es kommt in Phasen.

1. Phase: Joshi geht es super, er hüpft viel rum, frisst gerne
Pellets und ist frech ohne Ende. Sein Kot ist gut bis recht klein.
Mit dem Kot hat und hatte er schon immer Probleme. Es variiert
tierisch mit der Größe der Küttel. Mal sind sie klein und fest,
mal mittelmässig und locker, obwohl weder an der Ernährung, noch
an der Lebenssituation etwas geändert wird. Kein Tierarzt konnte
mir sagen warum dies so ist, bzw sagten, der Kot wäre normal (
(obwohl er meiner Meinung nach deutlich zu klein war)
Nun ich bin kein Arzt, aber ich stöber viel herum und hab mich
schlau gemacht. Denke nicht, dass ich dermaßen falsch interpretiere.


2. Phase: Joshi ist immernoch sehr fit, macht aber deutlich längere
Pausen beim Auslauf. Kommt hin und wieder vor und verschwindet
wieder. Taucht aber auch auf einige Tage bevor Phase 3 beginnt.
Er frisst weniger "hartes" Fressen und kaut an hartem Holz nicht
allzu arg. Gewichtsabnahme ist selten bis garnicht wahrzunehmen.


3. Phase: Joshi läuft praktisch garnicht mehr herum, sitzt apathisch
in der Ecke, kaut vor sich herum, greift sich ans Maul und hat
deutlich erkennbar Schmerzen. Fressen tut er unheimlich langsam
auch für seine Verhältnisse (er frisst auch normalerweise sichtbar langsamer
als mein zweites Böckchen). Pellets gehen garnicht, wenn dann Heu,
oder weiche Leckerlis/Kräuter.
Dies ist die Phase wo ich normalerweise zum Tierarzt gehe. Phase
2 ist 1x geschätzte alle 3-4 Wochen, ergo laufe ich da nicht
direkt zum TA um Stress zu vermeiden.
Ergänzend sollte dazu gesagt werden, der Wechsel von Phase 2
zu Phase 3 ist recht schnell, ich schätze max ein Tag, eher
8-16 Stunden. Gewichtsabnahme ist festzustellen.


Sein Verhalten trifft auf mehrere Dinge zu, nach meinen Recherchen.
Zahnfehlstellung, schwere Verstopfung/Entzündung (der Darmwege,
oder des Mundinnenraumes).
Also denke ich Zahnfehlstellung liegt schon ziemlich richtig
(besonders durch das auffällige Kauen und dem An-die-Zähne-greifen)
Entzündungen können ja als Nebeneffekt der Zahznfehlstellung auftreten, oder?



Da Weihnachten + Wochenende ist, kann ich
TA bis Mittwoch wohl vergessen und die Symptome sind wieder
recht akkut Sad

Nun hätte ich ein paar Fragen bei denen ihr mir hoffentlich
helfen könnt. Bitte mit direkter Verweisung auf die Nr der Frage. Tipps könnt ihr ja extra schreiben, das wäre nett der Übersicht halber Smile




1. Er hat NOCH keinen Gewichtsabfall, jedoch sind die Symptome
auch erst seit heute stark, Gestern war er noch Phase 2 und
nicht direkt auffällig. Nur auffällig, dass Phase 2 schon seit 4
Tagen anhielt. Frage: Ist seine Situation generell
Lebensbedrohlich?

2. Wie kann ich ihm helfen zur Zeit?

3. Kann ich es verantworten bis Mittwoch mit dem TA zu warten
(falls ich überhaupt eine Alternative habe)

4. Wodurch wird es ausgelöst, dass seine Symptome Phasenmässig
erscheinen? Werden seine Schmerzen/Entzündungen durch etwas
ausgelöst, das ich eventuell vermeiden kann. Wie etwa; hartes
Holz zum kauen; grobes Heu; "zwingen" in Phase 2 dass er seinen
Auslauf hält (gelegentliches Anschubsen, oder "nerfen" damit er
weiter rumhopst) in Phase 2, weil ich Angst habe, dass er nicht
genug Bewegung bekommt; Kräftiges Kraulen am Kinn/Backe, was
sehr genießt, aber eventuell "reizt" es ja die Nerven und kann
Entzündungen auslösen....was weis ich Sad

5. Wenn er keine Lust auf Auslauf, oder im Auslauf auf Bewegung ,
hat, sollte ich ihn lieber animieren, oder in Ruhe lassen?

6. Wie oft kann/darf man BBB geben? Ich gebe es ihm gelegentlich,
wenn sein Kot wieder kleiner/härter wird, was hin und wieder
ohne erkennbaren Grund auftritt. Wenn es hoch kommt alle 2-3
Wochen mal 2 mal am Tag für 2 Tage. War jetzt ne lange Zeit
garnicht nötig, aber seit 4 Tagen gebe ich ihm wieder
unregelmäßig ein wenig BBB. Ist das schädlich?

7. Ist es möglich/hilfreich ihm zur Wärmung Küchentücher (Fusseln nicht direkt, bzw ziehen nicht so Fäden wie normale Handtücher,
sind eng verwoben) im Käfig zu Verfügung zu stellen?
Er hat sich heute beim Auslauf in ein solches gekuschelt, deshalb
die Frage.

8. Wie lange sollte der Auslauf generell sein. Ich mache zwischen
45 und 60min täglich. Dabei hüpfen sie aber nicht die ganze Zeit
herum. Würde sagen halb rumalbern/hüpfen halb Pause.
Ist warscheinlich zu wenig oder Sad ?

9. Joshi ist zur Zeit bei 455 Gramm, was für ihn relativ viel ist
(gut er wächst sicherlich auch noch ein Stückchen), ist das eher
viel, oder eher wenig? Joshi war auch schon bei 400g, bzw als es ganz schlimm war damals, bei 350g. Maxi (Böckchen 2) hat generell
>500 aber maximal 550.

10. Wann macht ihr den Käfig immer sauber? Ich machs alle 6-7 Tage,
aber am 7. müffelts meistens schon ein wenig. Eventuell öfter
saubermachen?

11. Wie stehts mit dem Kot, wie ich es euch oben erklärt habe,
habt ihr da eine Meinung dazu, wieso die Qualität so stark
variiert. Dazu muss ich sagen, bei Maxi variiert die Qualität
auch ein wenig, aber nicht so deutlich. Bei ihm hat sichs auf
von mir als sehr gesund empfundener Qualität eingependelt.

12. Was kann ich tun um die Phasen abzuschwächen, oder generell
Phase 2/3 zu vermeiden? Die wohl wichtigste Frage die ich mir
derzeit stelle... wenn man ihm denn helfen kann was ich stark
hoffe Sad



So...tut mir Leid für den großen Text und die vielen Fragen, die
sich teilweise recht dämlich anhören. Bin im Prinzip Anfänger mit
Kleinnagern und hab mir alles selbst beibringen müssen, bzw
erlesen. Ich möchte Vergleichen um zu schauen was ich falsch und
was ich richtig mache. Ich stelle mir diese Fragen jetzt wieder
häufiger, weil es Joshi einfach nicht besser geht Sad

Tiere kann ich einfach nicht leiden sehen, das ist ein so grausames
Gefühl ihnen nicht helfen zu können.









Ich bin absoluter Tierliebhaber und PETA - "Fan".
Zwar bin ich kein Vegetarier, was moralisch oft
nicht einfach für mich ist, doch ohne Fleischverzehr, ich gebs
offen zu, könnte ich nicht leben -.-
Tiere sind mir trotzdem, und verstärkend aus dieser moralischen Z
Zwickmühle heraus, dermaßen wichtig, dass ich Tiere in manchen
Fällen sogar noch VOR den Menschen stelle. Hört sich blöd an, aber
ich meine damit, dass Tiere nunmal einfach oft nicht wissen was
mit ihnen geschieht und warum es ihnen so schlecht geht.
Ein grausamer Gedanke. Und es gibt Menschen die dies schamlos
ausnutzen und ihnen Schaden. Das fängt schon im Kleinen an, wenn
Hunde Prügelstrafe beziehen und endet in der verachtenden Weise
wie Tiere teilweise als Ware angesehen werden, die nur dazu ist
dem Menschen zu dienen und Nutzen zu zeigen. Pelzfarmen mit
winzigen Käfigen und Kannibalismus der Tiere aus Verzweiflung; Fische langsam erticken zu lassen, während sie auf Ficherbooten
"sortiert" werden; Unglaublich schmerzhafte Fallen, die oft nur
selten kontrolliert werden und die Tiere dort elend sterben müssen etc etc etc.

Von der Abstufung des Lebens, wenn es nicht menschlich
ist,Allgemein, mal vollkommen abgesehen.

Ich hasse die Eigenvergötterung des Menschens und die
Überheblichkeit zu denken dass wir etwas besonderes sind. Nur
aufgrund eines evolutionären "Glücksfalles" sind wir vom Affen
zur vorherrschenden Rasse der Welt geworden. Führen uns dabei
auf, als wären wir das einzig wichtige auf diesem Planeten und
vergessen was wir eigentlich sind, während wir Alles zerstören
und Leben qualvoll ausnutzen wenn es uns hilft unseren Lebens-
standart weiterhin zu verbessern.

Schon alleine das, ist in mir ausschlaggebend, alles zu tun, dass
wenigstens ein paar wenige Geschöpfe, auf die ich mich zu achten verpflichtet habe, ein schönes Leben führen!
Als winziger Hoffnungsschimmer beispielsweise, gegenüber der
qualvollen Haltung abertausender Chinchillas in den Pelzfarmen.

Das war jetzt sehr sentimental und ausschweifend, aber musste ich
mir mal von der Seele schreiben....hach wenns meinen Tierchen
schlecht geht bin ich immer direkt depressiv Sad







Abschließend schonmal vielen Dank fürs Lesen und für eure Antworten,
ich kann leider nicht täglich vorbei schauen, aber werde es
so oft wie möglich tun!

Ausserdem werde ich diesen Text noch in einem anderen Chinchilla-
Forum posten um möglichst viele Meinungen zu hören. Falls mir
weitere Fragen einfallen, poste ich diese Forumsabhängig (kann ja
sein dass Frage XY in Forum YZ schon beantwortet wurde)



So...jetzt isses 2 Uhr, Joshi sitzt in der Ecke mit geschlossenen
Augen und hängendem Kopf, Maxi will nochn Leckerli, das er nicht
bekommt und ich geh Pennen!
Bin hundemüde....

Wünsche gute Nacht Smile
Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42654 antworten auf 42653 ] Sa, 22 Dezember 2007 04:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo Hamster,

das ist ja jede Menge Lesestoff. Wink

Erstmal einige Fragen:
Was wurde da gespritzt?
Es wurde also bisher noch nicht der Kiefer geröntgt, nur Ultraschall gemacht?
Frisst der Kleine Heu? Falls ja, die ganzen letzten Monate oder phasenweise?
Wurde mal eine Kotanalyse gemacht?
Wie behandelt der TA wenn es dem Kleinen ganz schlecht geht?

Ja, wenn die Zähne zu lang werden und keine Korrektur erfolgt, können schnell Entzündungen auftreten.

1+3. Das bedeutet, dass der Kleine momentan apathisch ist und Schmerzen hat? Dann würde ich keinesfalls bis Donnerstag abwarten. Es geht ja nicht nur darum ob es lebensgefährlich ist, sondern auch ob das Tier leidet, was ja offensichtlich ist wie du es beschreibst. Ist dein TA denn heute nicht in der Praxis?

2. Du wirst dem Kleinen selbst nicht helfen können . Ein TA-Besuch ist die einzige Möglichkeit.

4. Ich verstehe deine Frage nicht ganz Confused Wir gehen nun mal davon aus, dass der Kleine eine chronische Zahnanomalie hat, wie der TA vermutet. Wenn nicht genügende Zahnabrieb besteht, werden die Zähne immer wieder zu lang werden und müssen gekürzt werden. Darauf hast du keinen Einfluss. Du kannst nur immer genügend Nagematerial anbieten, wie Heu und Äste.

5. Anschubsen würde ich ihn allerdins nicht wenn er nicht laufen mag. Wenn er Schmerzen hat, ist das Verhalten verständlich. Kein Chin ist grundlos so still. Wenn der Kleine das Kraulen am Kinn mag, kannst du das ruhig weiterhin tun, finde ich Smile Mir ist jedenfalls nichts bekannt, dass es schädlich sein könnte. Falls doch, wird sicher noch jemand etwas dazu schreiben.

6. Es wäre wichtig zu wissen, warum der Kot regelmäßig so klein ist und ob mal eine Kotananlyse gemacht wurde. Einfach so würde ich kein Medikament geben. Was sagt denn der TA dazu?

7. Geschirrhandtücher kannst du ihm ruhig geben, wenn er die mag und sie nicht anknabbert. Wink

Bitte nutze auch auch die Suchfunktion.Da findest du sicher viele hilfreiche Antworten zu deinen allgemeinen Fragen. Oder poste in der betreffenden Rubrik, wenn du nicht fündig wirst. Wink

Hier mal in Kürze:

8. Meine Chins bekommen täglich 3-4 Stunden Auslauf. Meiner Meinung nach sollte mindestens eine Stunde am Tag möglich sein, auch wenn der Käfig sehr groß ist.

9. Es kommt darauf an, was Joschi vor der Krankheit wog. Aber zahnkranke Tiere ereichen oft keine so hohen Gewichte.
Bei Chins gibt es schon Unterschiede. Manche wiegen nur 400 g, andere sogar 700 g.

10. Ich mache den Käfig wöchentlich komplett sauber, täglich die Pinkelecke und kehre die Bretter ab.

11+12. Habe ich ja schon beantwortet. Man braucht nähere Infos und ohne TA geht leider nichts.

Dämlich finde ich deine Fragen überhaupt nicht und völlig normal in deiner Situation. Smile Aber was mir sehr wichtig erscheint: Geh bitte vor den Feiertagen mit Joshi zu einem erfahren TA! WEnn du keinen guten TA in der Nähe kennst, wähle notfalls einen von der TA-Liste, auch wenn er etwas weiter weg ist. Hier mal die Liste: http://www.knuddelbande.com Wenn ich richtig gesehen habe, ist die Tierklinik in Seligenstadt (heute bis 12 Sprechstunde und immer Bereitschaftsdienst) 40 Km von dir entfernt.

Du willst doch sicher nicht, dass der Kleine 5 Tage lang unter Schmerzen leidet. Sad

Liebe Grüße

Nicole

















Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42658 antworten auf 42653 ] Sa, 22 Dezember 2007 12:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hamster110 ist gerade offline  Hamster110

Beiträge: 19
Registriert: Februar 2007
Ort: Altenstadt
Uff, ich weis noch dass es Entzündungshemmend war, Namen leider
vergessen von der Spritze Sad

Jau, bis jetzt wurde erst Ultraschall gemacht. Am Kiefer bzw
im Mund konnte man eine erwärmte (helle) Stelle sehen, das weis ich
noch, die der Arzt als Entzündung und als Zahnfehlstellung interpretierte.
Tierarzt Nr2 konnte jedoch KEINE Zahnfehlstellung sehen, als er
in den Mund schaute, ich ebenfalls nicht, war alles super
gerade und gut abgeschliffen. Kann es sein, dass es innere
Fehlstellungen gibt? Evtl Zahnwurzel im Kiefer oder sowas?

Heu frisst er, aber nur das weiche dünne, ich mische weich-dünn
immer mit groß-grob.

Kotanalyse wurde noch nicht gemacht, TA empfand es als nicht notwendig...
werd da aber wohl nochmal drauf bestehen.

TA gab Entzündungshemmer und Aufbauspritzen, mehr nicht. Mein HauptTA
ist jedoch auf Chinchillas ausgebildet und stand auch irgendwo
auf einer meiner Chinchilla-Infoquellen, als kompetenter
Chinchillaarzt. Langsam zweifle ich ein wenig :/

Natürlich will ich nicht, dass der Kleine unter Schmerzen leidet Sad
Ich schätze ich werd dann wohl nen TA suchen müssen der noch auf
hat, NotTA evtl. Hach so nen Stress und das an Weihnachten Sad
Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42659 antworten auf 42658 ] Sa, 22 Dezember 2007 17:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo,

ich würde dir auf jeden Fall raten, eine Röntgenuntersuchung des Kiefers und eine Kotanalyse machen zu lassen.

Wenn der TA nur ins Mäulchen sieht, kann er nicht sehen wie es im Kiefer aussieht.

Bitte frage immer beim TA nach, was er verordnet. Das ist sehr wichtig, insbesondere wenn du mal zu einem anderen TA musst, z. B am Wochenende.

Auch wenn ein TA auf der Liste steht, ist das nicht immer eine Garantie dafür, dass er sich wirklich auskennt. Er wurde von Chin-Haltern getestet, aber auch dieser TA kann Fehler machen.

Gib bitte mal Bescheid wie es beim TA war.

Vielleicht magst du dir auch mal diese Seiten anschauen:
http://www.chinchilla-info.de
http://www.chinchilla-info.com
Sieh einfach mal unter Krankheiten nach, da stehen jede Menge Infos, auch über Zahnprobleme.

Ich weiß, vor Weihnachten ist das schon ärgerlich. Mein Chinchin wurde auch immer in der Weihnachtszeit krank und man konnte die Tage nie so genießen. Allerdings hatten wir das Glück, dass unsere Praxis 24 Std. Bereitschaftsdienst hat.

Alles Gute für deinen Kleinen. Smile


Liebe Grüße

Nicole
Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42661 antworten auf 42653 ] Sa, 22 Dezember 2007 19:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hamster110 ist gerade offline  Hamster110

Beiträge: 19
Registriert: Februar 2007
Ort: Altenstadt
Jau das werd ich Montag wohl definitiv nochmal ansetzen!
Bei meinem HauptTA. Heute war ich nochmal beim NotTA,
der hat Joshi was gegen Entzündung, nen Antibakterium und
was gegen die Schmerzen gegeben. Angeschlagen hats bis jetzt noch nicht.
Mal schauen wie es heute beim Auslauf aussieht :/
Sollte bis Montag halten, verwendete Medikamente hat
er als Daten meinem HauptTA zugesendet.
Der HauptTA selbst ist unter genannten Seiten sogar empfohlen
(will jetzt noch keinen Namen nennen). Zusatzqualifikation
für Chinchillas ist ebenfalls gegeben.

Werd wohl bis Montag warten müssen, bzw falls das Schmerzmittel nicht
anschlägt, morgen nochmal 40km zum NotTA -.- worauf ich eigtl, auch
Stressmässig für das Tier, lieber verzichten würde.
Naja mal schauen, ich meld mich.


Danke schonmal für deine Hilfe Smile
Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42663 antworten auf 42661 ] Sa, 22 Dezember 2007 19:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo,

weißt du was gegeben wurde? Metacam? Wurde etwas gespritzt oder oral verabreicht?

Gute Besserung für den Kleinen. Smile

Liebe Grüße

Nicole



Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42665 antworten auf 42653 ] Sa, 22 Dezember 2007 20:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hamster110 ist gerade offline  Hamster110

Beiträge: 19
Registriert: Februar 2007
Ort: Altenstadt
Ui, nochmal speziell gefragt habe ich nicht, wurde
aber gespritzt!
Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42728 antworten auf 42665 ] Di, 25 Dezember 2007 07:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo,

wie geht es Joshi? Was hat der TA gesagt?

Liebe Grüße

Nicole
Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42746 antworten auf 42653 ] Di, 25 Dezember 2007 16:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hamster110 ist gerade offline  Hamster110

Beiträge: 19
Registriert: Februar 2007
Ort: Altenstadt
Oh es geht ihm schon etwas besser Smile
waren nochmal Montag beim TA der hat nochmal
nach ihm geschaut und ihm Vitamin B gespritzt,
damit der Appetit etwas angeregt wird.
Er hat zwar noch Probleme mit "harten" Sachen zum
Fressen, z.B. Pellets, oder Kleesamentaler als Leckerli,
aber er hüpft wieder ein wenig rum und sieht allgemein fitter
aus. Denke das wird sich im Laufe der Woche normalisieren Smile

Danke für deine Hilfe!

Falls trotzdem noch was passiert, meld ich mich!
Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42747 antworten auf 42746 ] Di, 25 Dezember 2007 17:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo,

ich würde dir aber raten, nochmal genauer untersuchen zu lassen (Röntgen), wenn der Kleine weiterhin nur Weichfutter frisst. Auch wenn er herumspringt und anscheinend fit ist, kann er Schmerzen haben. Chins verstecken sehr viel und es ist oft schwer das richtig einzuschätzen.

Wie sehen die Köttel aus?

Liebe Grüße

Nicole
Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #42780 antworten auf 42653 ] Mi, 26 Dezember 2007 14:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hamster110 ist gerade offline  Hamster110

Beiträge: 19
Registriert: Februar 2007
Ort: Altenstadt
Ja da hast du Recht, Freitag hab ich schon nen
Termin bei meinem regulären TA (früher ging nicht -.-).

Die Köttel sind immernoch recht klein, werden aber besser.
Re: Zahnfehlstellung Joshi, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen [message #43130 antworten auf 42653 ] Mi, 09 Januar 2008 18:00 Zum vorherigen Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

was ist denn hierbei heraus gekommen?


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Immer noch Sabbern!
Nächstes Thema:Zahnprobleme aber kein Gewichtsverlust
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mi Jun 12 18:45:16 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,04423 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner