IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Ernährung » Ohne JR Farm Pellets...
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur flachen Standardansicht zurückkehren Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Ohne JR Farm Pellets... [message #86112] Do, 06 September 2012 08:04 Zum vorherigen Beitrag gehen
nagetier ist gerade offline  nagetier

Beiträge: 39
Registriert: Februar 2010
Hallo liebes Forum,
wollte mal hören, ob noch jemand dasselbe Problem hat wie ich. Ich hab in letzter Zeit die Pellets von JR Farm gefüttert, nachdem Ovator ja hier so schlecht besprochen wurde. Leider nimmt diese Firma nun diese normalen Pellets aus dem Programm. An sich müsste man ja meinen, es gebe viele Alternativen, die auch besser sind. Aber für meine beiden kann ich das leider nicht behaupten.

In Belgien einen 20 kg Sack Pellets zu bestellen, kommt für mich mit zwei Chinchillas nicht in Frage.

Ich hatte eine zeitlang die Pellets vom Dehner gefüttert, da hatten sie aber an Gewicht verloren und zuletzt auch nicht mehr gefressen.

Nun versuche ich es seit einer Weile mit anderen Pellets, um sie auf eine andere Marke umzustellen und bin etwas am Verzweifeln, denn der JR Farm Vorrat geht zu Ende, was mich momentan richtig in Sorge versetzt. ICh hab die Vermutung, dass sie keine dieser großen Pelletsorten fressen, hab schon ein paar versucht und Heucobs wurden auch nie angerührt. Leider sind praktisch alle neuen Produkte so große Pellets. Zudem sind die meisten ja auch wieder schlecht, wie dieses Vitakraft Emotion. Vermutlich sind die neueren großen ja auch besser, nur meine beiden scheinen damit nicht klar zu kommen. KAnn das sein?

Am liebsten wäre mir ja, ich könnte die JUngs überreden diese Bunnies zu fressen, aber die werden nicht angenommen. Habt ihr einen Tip, wie ich das bewerkstelligen kann?

Die beiden bekommen noch Heu, verschiedene Kräuter, Blüten, Blätter, Saaten und getrocknete Karotten und Apfelbaumäste. ICh wollte noch dazu übergehen, noch anderes vielleicht auch frisches Futter anzubieten, aber ich möchte auf keinen Fall ohne Pellets ernähren. Die beiden wiegen eh schon zu wenig und sie fressen viel Pellets.

Kann mir jemand eine Pelletsorte empfehlen? Oder eine MEthode wie ich Bunnies an den Mann bekomme?
Liebe Grüße,
Tanja

[Aktualisiert am: Do, 06 September 2012 08:06]

[Beitragsindex]

Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema:Alternative zu Heu
Nächstes Thema:Äste
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Do Jun 6 14:57:58 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,02240 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner