IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Vergesellschaftung » Böcken zu Kastrat??
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Böcken zu Kastrat?? [message #57540] Fr, 09 Januar 2009 13:23 Zum nächsten Beitrag gehen
TSV OL ist gerade offline  TSV OL

Beiträge: 8
Registriert: Januar 2009
Hallo liebe Chinchilla-Freunde...

ich hab mich gerade mal bei Euch angemeldet, weil ich eine Frage haben, zu der ich im Internet leider keine Antwort gefunden habe...

Erstmal kurz zu mir...
Ich arbeite ehrenamlich im Tierheim Oldenburg www.tierheim-ol.de in der Kleintiergruppe, bin aber selbst eher ein Kaninchenliebhaber Very Happy , aber im Tierheim haben wir zurzeit unseren Chinchilla Carlos sitzen...

Carlos ist bei uns kastriert worden und wartet nun sehnsüchtig auf Chinchilla-Gesellschaft. Carlos dürfte etwa 1 Jahr alt sein

Nun haben wir Interessenten, die aber auch ein Böckchen haben, der allerdings unkastriert ist. Dies Tier ist ca. 3 Jahre alt.

Vertragen sich ein unkastriertes Böckchen und ein Kastrat??? Wie sind die erfolgsaussichten einer Vergesellschaftung?

Habt ihr sonstige Tips und Tricks für eine ZF für mich?

Ganz vielen Dank und falls ihr Fragen habt, meldet Euch gerne.

Ramona
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57541 antworten auf 57540 ] Fr, 09 Januar 2009 13:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Hallo,

ich hatte über einen längeren Zeitraum eine Gruppe bestehend aus einem kastrierten Böckchen, einem Weibchen und einem nicht kastrierten Bock.
Das hatte hingehauen, bis plötzlich das Weibchen und das unkastrierte Böckchen Jagd auf das kastrierte gemacht haben...

Kann auch sein, dass es nur am dem Weibchen gelegen hat.
So eine Konstellation würde ich nicht noch mal machen - aus Fehlern lernt man (damals (ist schon ein paar Jahre her) kannte ich das Forum noch nicht...)

Aber zwei Böckchen an sich klappt ja auch, dann sollte das mit einem kastrierten Bock eigentlich kein Problem darstellen (sofern kein Weibchen in der Nähe ist)...


Liebe Grüße,
Julia
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57545 antworten auf 57540 ] Fr, 09 Januar 2009 13:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TSV OL ist gerade offline  TSV OL

Beiträge: 8
Registriert: Januar 2009
Danke für Deine Info...

In diesem Falle gäbe es kein Weibchen in der Nähe...

Hat noch jemand Erfahrungen mit dieser Zusammenstellung gemacht?
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57546 antworten auf 57540 ] Fr, 09 Januar 2009 13:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Huhu,

ich halte zur Zeit auch eine Böckchengruppe im selben Raum wie die Zuchtgruppen.

Kastrat x Unkastrat habe ich nciht sitzen gehabt, klappt aber bei 2 Bekannten von mir ganz gut.

Böckchen an sich zusammen funktionieren, kommt natürlich auf den Charakter der einzelnen Parnertiere an und ob die Chemie stimmt.

Vergesellschaftungstipps bekommst du auf der http://www.chinchilla.info im entsprechenden Untermenü Wink

Viel Erfolg!


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57548 antworten auf 57540 ] Fr, 09 Januar 2009 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TSV OL ist gerade offline  TSV OL

Beiträge: 8
Registriert: Januar 2009
Wir können Carlos nicht so gut einschätzen, wie er sich verhalten würde...

Wir haben versucht ihn mit einer Dreiergruppe zu vergesellschaften, das hat leider nicht funktioniert... in dieser Situation war er aber, wenn ich mich richtig erinnere, nicht der Streitsüchtige.

Das Böckchen der Interessenten soll wohl ebenfalls nicht sehr dominant sein. Zumindest war er es bei seinem vorherigen Partner nicht.
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57550 antworten auf 57540 ] Fr, 09 Januar 2009 15:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

wie hast du denn die Vergesellschaftung ausprobiert?

Es gibt kein Patentrezept für eine Vergesellschaftung. Die Methode muss nach dem Verhalten der Tiere entsprechend gewählt oder sogar unterschiedliche Methoden mit einander kombiniert werden.

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du dir da kompetente VG-Hilfe holst?


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57553 antworten auf 57540 ] Fr, 09 Januar 2009 15:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TSV OL ist gerade offline  TSV OL

Beiträge: 8
Registriert: Januar 2009
Das ist für die nächste ZF auch auf jeden Fall geplant...

Die Tiere haben ein großes, neutrales Gehege bekommen, wo sie sich kennenlernen durften.

Leider hat es übehaupt nicht geklappt... Sad
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57559 antworten auf 57540 ] Fr, 09 Januar 2009 16:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

tja, das ist auch keine wirkliche Vergesellschaftungsmethode - das ist der "Chrash-Kurs" und der geht in den allerseltensten Fällen gut Rolling Eyes

Man kann einiges tun, um gewisse Verhaltensweisen zu mindern - wie gesagt, einfach mal bei den Methoden auf der verlinkten Seite nachlesen.

Hier mal meine Erfahrung, den ich immer wieder gern verlinke.


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57756 antworten auf 57559 ] Mi, 14 Januar 2009 09:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TSV OL ist gerade offline  TSV OL

Beiträge: 8
Registriert: Januar 2009
surfmaus schrieb am Fr, 09 Januar 2009 16:40

Hi,

tja, das ist auch keine wirkliche Vergesellschaftungsmethode - das ist der "Chrash-Kurs" und der geht in den allerseltensten Fällen gut Rolling Eyes

Man kann einiges tun, um gewisse Verhaltensweisen zu mindern - wie gesagt, einfach mal bei den Methoden auf der verlinkten Seite nachlesen.

Hier mal meine Erfahrung, den ich immer wieder gern verlinke.


Dieser Rolling Eyes muss ja nicht unbedingt sein, oder???
Wir versuchen auch immernoch zu lernen und alles so gut wie möglich zu machen... Manchmal kommen halt auch Tiere, mit denen wir uns nicht so gut auskennen und wo man sich erst reinfinden muss... So würde es Dir vielleicht bei Meerschweinchen oder Kaninchen gehen...

Es gibt im Internet, soweit wir uns bisher eingelesen habe, verschiedene Aussagen zu einer ZF von den Plüschmonstern...
Das war halt ein Versuch... Die vier hatten ausreichend Platz etc...
Ich lese mir aber gerne nochmal Deine Links durch und vielleicht können sie ja helfen, dass es das nächste Mal klappt.

Hat sonst keiner Erfahrungen, ob es mit einem Böckchen und einem Kastraten klappen könnte???

Die Familie ist jetzt sogar bereit ihre Voliere zu verdoppeln, so dass die beiden viel Platz hätten und Carlos somit in ein schönes Zuhause ziehen könnte....

Lieben Dank...


Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57758 antworten auf 57540 ] Mi, 14 Januar 2009 10:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

man kann nicht sagen, ob sie sich vertragen werden oder nicht. Dies ist bei Chins, wie bei allen anderen Tieren auch, vom Charakter der jeweiligen Tiere abhängig.

Ich hatte eine Gruppe aus 3 Böckchen sogar mit Weibchen in einem Raum und es gab keine Probleme. Andere Böckchen hingegen ticken beim kleinsten Geruch von Weibchen bzw. hitzigen Weibchen sofort aus.

Ich würde evtl. eine langsame Annäherung der beiden Böckchen durch eine Käfig-an-Käfig oder Käfig-in-Käfig VG wählen. So können sie schon einmal langsam den anderen kennen lernen.

VG-Methoden gibt es viele. Je nach Charakte der Tiere eignet sich aber nicht für jedes Tier jede VG-Methode. Ich habe in den letzten 3 Monaten insgesamt 3 VGs gemacht, wobei eine sehr einfach war und ich einfach beide Tiere in einen für beide fremden Käfig (noch ohne Bretter und Verstecke) setzen konnte. Trotz vorhandener Fluchtmöglichkeit und auch trotz der Möglichkeit des Aufrichtens etc. ist keines der beiden Tiere aggressiv geworden. Wobei ich sagen muss, dass ich das eine Tier davon bereits seit einiger Zeit sehr gut kenne und ihn auch im Umgang mit fremden Chins beobachten konnte und ich von ihm auch keinerlei Probleme erwartet habe. Beobachten ist übrigens gerade bei einer VG ganz wichtig. Wichtig ist auch das Verhalten der zu vergesellschaftenden Tiere gut einschätzen zu können.

Bei einer anderen Gruppe (eine Gruppenvergrößerung von 2 auf 3 Tiere) ist die gleiche VG Methode z. B. schief gegangen so dass ich abbrechen musste. Ich habe bei den dreien dann mit der Transportboxmethode weiter arbeiten müssen. Wusste da aber auch, dass keines der Tiere z. B. Panik vor einer Transportbox hat, was auch wichtig ist zu wissen, möglichst bevor man die VG anfängt.

Der Link zur Chinchillainfoseite wurde ja bereits hier eingefügt.

Ansosten kann man grundsätzlich nur sagen, dass eine Verpaarung Kastrat und unkastriertes Böckchen aber grundsätzlich genauso möglich ist wie 2 unkastrierte Böckchen oder 2 kastrierte Böckchen etc. Die von dir angedachte VG ist also grundsätzlich nicht unmöglich.

kleine Anmerkung noch von mir:
Der Rolling Eyes von Surfmaus bezog sich sicherlich nicht darauf, dass du evtl. einen Fehler gemacht hast, sondern eher, dass diese Methode immer noch so oft auf vielen Seiten angeraten bzw. empfohlen wird. Gerade Personen die Chins noch nicht lange haben bzw. noch nie eine VG gemacht haben, haben bei dieser MEthode sehr oft richtig große Probleme. Daher also nicht auf dich persönlich beziehen.

Für die weitere VG auf jeden Fall viel Glück. Falls noch Fragen offen sind zu einer VG-Methode einfach nachfragen.


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57759 antworten auf 57540 ] Mi, 14 Januar 2009 10:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
speddy ist gerade offline  speddy

Beiträge: 1309
Registriert: März 2008
Hallo Ramona,
ich selbst habe zwar nur Weibchen, aber ich habe schon öfters hier und in anderen Chin-Foren gelesen, dass kastrierte und unkastrierte Böckchen zusammen sitzen und sich blendend verstehen.
Immer wieder wird berichtet, dass bei Chinchilla sich eine Katration nicht auf das männliche Verhalten auswirken soll, sondern eben nur darauf, dass kein Nachwuchs mehr kommen kann.

Für das Gelingen einer Vergesellschaftung ist letztendlich die Sympathie der Tiere untereinander entscheidend, vorausgesetzt, die Methode stimmt.

Ich finde es super, dass Du Dich hier - nach Eurer bitteren Erfahrung bei der VG - informierst, denn:
und das ist insbesondere an die anderen Forumsteilnehmer adressiert und in keinster Weise eine Kritik an Dir:
nur, weil Du im Tierheim mitarbeitest, fällt Dir das Wissen um Chinchillas nicht in den Schoß.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung mit Tierheim-Mitarbeitern, die keine Ahnung von Chins hatten und mir Chins verweigerten, weil ich nachfragte, ob ich das Tier zurückgeben könne, falls die VG mit meinem vorhandenen Chin nicht klappen sollte. O-Ton: wenn Sie das Tier dann nicht behalten, wollen Sie es so und so nicht und deswegen bekommen Sie auch keines von uns.

Viel Glück bei der VG, auf dass wieder ein einzelnes Tierheim-Chin ein gutes neues Zuhause mit Partner finden möge.

Wenn Ihr übrigens Tierheim-Chinchillas sitzen habt, könnt Ihr diese auch hier anbieten. Dazu dieser Link:
http://igc-forum.de/index.php?t=msg&th=568&start=0&a mp;a mp;rid=1908&S=a4dc206b02d7d25a5343f3a7a855d08d

LG
speddy

[Aktualisiert am: Mi, 14 Januar 2009 11:00]

Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57762 antworten auf 57758 ] Mi, 14 Januar 2009 11:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Leni.04 schrieb am Mi, 14 Januar 2009 10:39

kleine Anmerkung noch von mir:
Der Rolling Eyes von Surfmaus bezog sich sicherlich nicht darauf, dass du evtl. einen Fehler gemacht hast, sondern eher, dass diese Methode immer noch so oft auf vielen Seiten angeraten bzw. empfohlen wird. Gerade Personen die Chins noch nicht lange haben bzw. noch nie eine VG gemacht haben, haben bei dieser MEthode sehr oft richtig große Probleme. Daher also nicht auf dich persönlich beziehen.


Nod Yupp - ganz genau Wink

Ich möchte zudem auch noch sagen, dass wir hier ja einen seeeehr großen Bereich um Vergesellschaftungen haben: hier im Forum als auch auf der verlinkten InfoSeite.
Es ist also schon möglich, sich gut zu informieren, es dauert halt viel Zeit und man muss erst einmal alles abwägen und natürlich auf die eigene Situation übertragen. Dann die Charaktereigentschaften der Tiere deuten und dann kann man sich überlegen, welche der Methoden passen könnte.

Dass man Fehler macht, ist ganz normal und passiert auch mir sicherlich heute noch. Das möchte ich nicht verurteilen und auch nicht mit einem Augenrollen bestrafen.

Ich habe aber eben schon die Erwartung, dass die Fragesteller hier im Forum sich Ratschläge zu Herzen nehmen und auch auf den weiterführenden Links recherchieren, bevor sie aktiv an die angefragte Sache heran gehen. Confused

Edit: wenn ich also Kaninchen oder Meeries vergesellschaften wollte, würde ich mich entsprechend informieren, aber wohl am ehesten jemanden suchen, der mir dabei vor Ort hilft (Züchter, erfahrene Halter) - eben weil ich ja selbst keine Ahnung habe.

[Aktualisiert am: Mi, 14 Januar 2009 11:29]


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57763 antworten auf 57540 ] Mi, 14 Januar 2009 11:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TSV OL ist gerade offline  TSV OL

Beiträge: 8
Registriert: Januar 2009
Zitat:

man kann nicht sagen, ob sie sich vertragen werden oder nicht. Dies ist bei Chins, wie bei allen anderen Tieren auch, vom Charakter der jeweiligen Tiere abhängig

hmmm, bei Kaninchen kann man das z.B. nicht wirklich so sagen... Das war auch der Grund, warum wir auf diese Frage gekommen sind... Wenn es aber bei Chins "nur" eine Frage des Charakters ist, wäre es natürlich toll und auf jeden Fall einen Versuch wert. Vielen Dank!

Zitat:

Der von Surfmaus bezog sich sicherlich nicht darauf, dass du evtl. einen Fehler gemacht hast, sondern eher, dass diese Methode immer noch so oft auf vielen Seiten angeraten bzw. empfohlen wird. Gerade Personen die Chins noch nicht lange haben bzw. noch nie eine VG gemacht haben, haben bei dieser MEthode sehr oft richtig große Probleme. Daher also nicht auf dich persönlich beziehen.

Okay, das verstehe ich... das kenne ich aus der Kaninchenhaltung nur zu gut. Ist leider etwas falsch bei mir angekommen.

Zitat:

VG-Methoden gibt es viele. Je nach Charakte der Tiere eignet sich aber nicht für jedes Tier jede VG-Methode.

das macht es uns nicht gerade einfacher... Laughing Da wir keine Erfahrungen über das Verhalten von Carlos gegenüber Artgenossen haben, können wir wenig über seine Charaktereigenschaften sagen. Der andere soll wohl in der vorherigen Partnerschaft der nicht-dominante gewesen sein.

Zitat:

Ich finde es super, dass Du Dich hier - nach Eurer bitteren Erfahrung bei der VG - informierst, denn:
und das ist insbesondere an die anderen Forumsteilnehmer adressiert und in keinster Weise eine Kritik an Dir:
nur, weil Du im Tierheim mitarbeitest, fällt Dir das Wissen um Chinchillas nicht in den Schoß.

Vielen Dank... Wir sind ein kleines Tierheim, haben aber ein sehr aktive Kleintiergruppe. Hauptsächlich beschäftigen wir uns mit Kaninchen und Meerschweinchen, da diese auch die größte Gruppe der Kleintiere im TH ausmachen. Aber immer mal wieder kommen natürlich auch andere Tiere wie Chins, Ratten, Frettchen etc. Hier müssen wir uns oft erst schlau machen und schauen, was die Tiere brauchen, wie sie gehalten werden sollten und wie das Futter aussehen muss. Aber genau das, ist das Spannende...
Aber manchmal ist es wohl so, dass man als erfahrener Chin- oder Kaninchenhalter "genervt" ist, wenn man immer und immer wieder die gleichen Grundlagen runterbeten muss... Ich kenne es auch, glaub mir.

Die Aussichten für Carlos scheinen gut zu sein... Wie gesagt, die angehenden neuen Besitzer wollen noch fleissig bauen um bessere Bedingungen zu schaffen. Die 2 x 2 Meter und 2,50 Meter Höhe, die Carlos jetzt im TH hat, werden es wohl nicht ganz werden, aber er wird nur in ein passendes Zuhause vermittelt. Darauf legen wir viel Wert.

Vielen Danke für Eure Hilfe... Wir werden das mal in Angriff nehmen...

Das ist übrigens Carlos:
http://www.tierheim-ol.de/vermittlung/klein_carlos.php


Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57765 antworten auf 57762 ] Mi, 14 Januar 2009 11:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TSV OL ist gerade offline  TSV OL

Beiträge: 8
Registriert: Januar 2009
Zitat:

Ich habe aber eben schon die Erwartung, dass die Fragesteller hier im Forum sich Ratschläge zu Herzen nehmen und auch auf den weiterführenden Links recherchieren, bevor sie aktiv an die angefragte Sache heran gehen.



Eine Kollegin von mir hat sich wohl vorher fleissig im Internet informiert und anhand dieser Infos (ich weiß leider nicht, wo sie gesucht hat) haben wir versucht die Tiere zusammenzubringen... Wie bereits geschrieben, hat es nicht funktioniert.

Es ist das gleiche, wenn Du wegen Kaninchen auf der falschen Seite landest oder im Bereich Kaninchen bei einem Züchter nachfragst. Denn diese haben meist überhaupt keine Ahnung von Zusammenführungen oder artgerechter Haltung von Kaninchen. Nod

Daher habe ich nun einfach bei Euch nochmal fragen wollen... und einige tolle Tipps und Tricks habe ich schon gelesen und bekommen.
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57766 antworten auf 57540 ] Mi, 14 Januar 2009 12:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi du,

ja, da hast du natürlich auch ein Punkt angesprochen. Nicht jeder, der von sich sagt, er hat Ahnung, hat sie auch wirklich.

Tut mir leid, wenn ich da im Vorveruteilen etwas schnell gewesen bin, aber ich frage mich auch wirklich noch ernsthaft, wo denn die Chrash-Kurs-Methode als erste Wahl empfohlen wird ... Rolling Eyes
Um so besser, dass du dir hier noch einmal Rat geholt hast Nod

Das ist echt schwierig und du hast recht, man betet eigentlich immer und immer wieder das gleiche herunter - ist hier ja nich anders Very Happy

Ich habe mir eigentlich immer entsprechende Hilfe beim Züchter oder Halter bisher bei den Tierarten, die ich hatte / habe, geholt - aber ich bin ja auch ein Halter und habe halt entsprechend auch nur die eigenen Tiere, die ich kannte oder die der vorige Züchter eben schon kannte. Da habe ich anscheinend wohl Glück gehabt, an die richtigen geraten zu sein.


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57767 antworten auf 57540 ] Mi, 14 Januar 2009 12:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
TSV OL ist gerade offline  TSV OL

Beiträge: 8
Registriert: Januar 2009
Wo sie das gelesen hat, kann ich auch nicht sagen... Aber so viel weiß ich: ihr ist Carlos ziemlich ans Herz gewachsen, da er einige Wochen bei ihr als Pflegling war...

Vielleicht ist es bei Chins so, dass sich die Züchter mit ihren Tieren beschäftigen. Bei Kaninchen ist es oft so, dass es mehr oder weniger eben nur eine Vermehrung oder eine Zucht im Sinne der "Schönheit" ist, die Leuts sich aber wenig bis gar nicht mit artgerechter Haltung, Ernährung und Lebensweise auskennen.

Du siehst, es gibt bei den verschiedenen Tierarten überall Unterschiede.

Guck mal, was ich gerade nur auf die Schnelle gefunden habe:
http://www.chinchilla-lexikon.de/deutsch/vorbereitung/verges ellschaftung/vergesellschaftung_.html
Hier wird von der Käfig in Käfig Methode abgeraten und angegeben, dass die Tiere beim Kennenlernen viel Platz benötigen, beim ersten Kennenlernen... Und sowas wird es dann wahrscheinlich noch Zuhauf auf anderen Seiten geben...

Daher sei uns unser erster Fehlversuch vielleicht etwas verziehen??? Wir versuchen so viel wie möglich zu lernen und freuen uns über jede Menge Infos...

Gibt es von Euch denn auch irgendwo Infomaterial, welches wir drucken können und auf Infoständen nutzen dürfen?
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57768 antworten auf 57540 ] Mi, 14 Januar 2009 12:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

auf der Seite vom Tierheim-Chinchilla-Forum gibt es Infomaterialien für Tierheime etc.

schau mal hier:
http://tierheim.igc-forum.de/index.php?t=msg&th=5&st art=0&S=c809cd97d9d4054d809b5c33e95eaa14


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57772 antworten auf 57540 ] Mi, 14 Januar 2009 13:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Huhu,

tja, so ist das halt mit Informations-Quellen - es gibt solche und solche ...
Nun hast du ja eigene Erfahrungen diesbezüglich gemacht und erkennst due Problematik, wie sie dort wohl nicht aufgeführt ist. Du weißt es nun besser Wink

Leni hat ja schon einen Link gegeben. Ansonsten dürft ihr auch die Inhalte von der http://www.chinchilla.info ausdrucken und in Ordner heften. Quellenangabe drunter und schon ist das von unserer Seite her absolut OK.

Dafür sind die Infos ja da.


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57773 antworten auf 57540 ] Mi, 14 Januar 2009 14:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi noch einmal,

kleiner Nachtrag Wink

Zum Thema Zucht / Züchter gibt es natürlich auch hier enorme unterschiede - leider. Das fängt erst einmal mit der Definition an sich an, geht über den Umgang mit den eigenen Tieren weiter und hört bei der Qualität der Beratung auf.

Aber ich erlebe das auch zu meiner Person, dass oft auch verallgemeinert wird. Menschen, die mich gar nicht kennen, nur einen Teil von dem mitbekommen, was ich mache.
Als Züchter hat man halt schnell nen "Stempel drauf" und wird so zu sagen in ne Schublade gesteckt. Bekomme ich sehr oft zu spüren.

So geht das ja vielleicht auch anderen Züchtern anderer Tierarten.


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Böcken zu Kastrat?? [message #57931 antworten auf 57540 ] So, 18 Januar 2009 10:14 Zum vorherigen Beitrag gehen
April ist gerade offline  April

Beiträge: 19
Registriert: Dezember 2008
Ort: Solingen

Huhu

Ich hab vor langer Zeit mal eine Gruppe gehabt da sassen 3 Weibchen drin, 3 Männchen drin (2 davon kastriert/einer die nie Bock hatte).
Das hat über 3 Jahre super geklappt.
Und es waren Chins in fast jeder altersstuffe.

Gruß Sandra


http://file1.npage.de/000812/31/bilder/chin_kopie.jpg
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Drama mit Happy End
Nächstes Thema:HILFE
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Di Jun 18 03:49:56 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,00472 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner