IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Parasiten » Giardien - Metronidazol über 57 Tage?
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9283] Di, 02 Mai 2006 16:56 Zum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
Hallo,
mir wurde für die Giardienbehandlung jetzt die Gabe von Metronidazol über 57 Tage empfohlen.
Ist das nicht ein wenig lang und ist es nicht auch das weniger schonende Mittel? Ich habe bis jetzt immer nur von maximal 31 Tagen gelesen.

Liebe Grüße
Andrea
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9285 antworten auf 9283 ] Di, 02 Mai 2006 17:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

ui, das ist lang.

Welches Präparat?
Welche Gabeform?
Wie begründet?


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9286 antworten auf 9283 ] Di, 02 Mai 2006 17:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
Hallo Danie,

Präparat: Arilin N1 250 Filmtabletten (eigentlich für Menschen)
1 Tablette aufweichen in 12,5 ml und dann jedem Tier 1 ml eingeben
Begründung: leichter zu dosieren

In dem Test wurde ein Antibiogramm aufgeführt. Dort steht u.a.
Metronidazol = R (wie resistent). Ich kann damit nicht wirklich was anfangen. Heißt das es besteht eine Resistenz gegen Metronidazol?

Liebe Grüße
Andrea
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9287 antworten auf 9283 ] Di, 02 Mai 2006 17:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
Metronidazol wurde auch vom Labor als Therapie empfohlen (25 mg/kg über 5-10 Tage, wobei als Patient Nager unbekannt steht. Die wussten wohl nicht, dass es um ein Chini geht.
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9288 antworten auf 9283 ] Di, 02 Mai 2006 17:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
Sorry, darunter (also bei der Laborempfehlung) steht alternativ könne Fenbendazol eingesetzt werden (über 3 Tage - was ja definitiv zu kurz ist).

LG
Andrea
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9296 antworten auf 9283 ] Di, 02 Mai 2006 19:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
christine ist gerade offline  christine

Beiträge: 648
Registriert: Februar 2006
Ort: Leipzig
Hallo!

Also, das wundert mich jetzt schon Confused

Normalerweise steht im Antibiogramm R für resistent und S für sensibel.
Wenn also für Metronidazol (Antibiotikum) eine Resistenz ermittelt wurde, weshalb empfehlen sie es dann?
Bei der Therapiedauer von 57 Tagen vermute ich mal stark, dass das eine an die Therapie bei Menschen angelehnte Einnahmedauer ist. Wer hat die denn empfohlen? Vom Labor waren es ja 5-10 Tage.
Zumal Metronidazol häufig als sehr strapaziös und zudem leberschädigend bei den Chins (und sonstigen Kleintieren) gilt.

Fenbendazol(Panacur) ist nun wieder ein Antiparasitikum und gehört mit Albendazol(Valbazen) in dieselbe Stoffgruppe.
Allgemein entfernt man sich eher von den Dauertherapien (weil leberschädigend usw) und bevorzugt zyklische Therapien.
Hast Du denn schonmal behandelt? erfolgreich/erfolglos?

Evtl ist es auch nur ein Missverständnis, von hier aus kann man das ja schlecht sehen, ich hab das Ergebnis ja nicht vorliegen und Du wirst sicher auch keine Tomaten auf den Augen haben Very Happy

Das würde ich lieber nochmal hinterfragen, schon allein, weil sich ja die Behandlungszeiten nicht gerade unwesentlich unterscheiden.

Sehr häufig liest man von einer Therapie mit Panacur über im Schnitt 7 Tage - 7 Tage Pause - 7 Tage

Was sagt denn der Tierarzt dazu?

VLG,
Christine

[Aktualisiert am: Di, 02 Mai 2006 19:03]


Vorsicht - freilaufende Medizinerin!
Bezüglich Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich an das Lästerforum Ihres Vertrauens.
Laughing

Chin-WG
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9299 antworten auf 9296 ] Di, 02 Mai 2006 19:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
Hallo Christine,
der TA hatte mir Freitag abend, als ich nach dem Ergebnis fragte, noch von Panacur erzählt. Als ich es heute abholen wollte, gab mir die Sprechstundenhilfe das andere Rezept. Mit dem TA konnte ich noch nicht darüber reden, ich warte auf den Rückruf...

Habe mich definitiv nicht verlesen - Metronidazol steht ganz unten und das "R" auch... Wink
Fenbendazol ist aber im Antibiogramm gar nicht aufgeführt. Question
Ist aber auch mein erster Laborbericht...

Ich habe bisher noch nicht behandelt und war deshalb ganz zuversichtlich in Bezug auf Panacur nachdem ich nun das ganze Wochenende mit Lesen verbracht habe.

Nach dem was ich bisher gelesen habe, habe ich auch den Eindruck, dass es einen Trend zur Zyklenbehandlung gibt. Weißt Du ob es auch eine "offizielle" Quelle für die Zyklenbehandlung gibt? Ich würde das gerne an den TA weitergeben.

Liebe Grüße
Andrea
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9312 antworten auf 9299 ] Di, 02 Mai 2006 20:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hi Andrea

Therapien mit Dauer und Medikaiotn stehen mitunter in diesem Buch (sollte sich Dein TA anschaffen):

Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu

Sprache: deutsch

Autoren: A.Ewringmann /B.Glöckner
Erscheinungsjahr: Oktober 2005

Verlag: Enke Verlag

Neuauflage beziehbar: ja

ISBN: 3-8304-1055-7

link:
http://www.medizinverlage.de/detailseiten/3830410557.html
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9313 antworten auf 9312 ] Di, 02 Mai 2006 20:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
Hallo Jeyka,
danke für den Tipp! Auf jeden Fall werde ich mir das mal anschaffen!

LG
Andrea
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9352 antworten auf 9283 ] Mi, 03 Mai 2006 10:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
munichchins

Beiträge: 302
Registriert: Februar 2006
Hallo,

also irgendwie ist das der Wurm drinnen (fast wörtlich...).
Die erste Frage: Was hat ein Antibiogramm (=Resistenztest für Bakterien) mit Giardien (=Parasit) zu tun.

Wenn ein Labor tatsächlich einen Resistenztest für Bakterien auf Parasiten angewendet hat, dann würde es micht nicht wundern, wenn da als Ergebnis steht, dass sie resistent sind...

57 Tage Behandlung würde ich bei meinen Tieren generell nicht akzeptieren. Metronidazol ist in erster Linie ein Antibiotikum dass auch auf Giardien wirkt. Und 57 Tage lang eine Behandlung mit einem Antibiotikum - da kapituliert jede Darmflora (und wer auch immer dich für die Zeit mit Bird Bene Bac versorgt, verdient richtig).

Es gibt keine abslute Empfehlung für die Zyklengabe - sie macht eber eben mehr Sinn und ist weniger belastend. Die Angaben über die Zyklen sind unterschiedlich, liegen meist aber zwischen 3-3-3 und 7-7-7. Wenn Dein Ta dazu "wissenschaftliche Nachweise" will, dann soll er entweder die Parasitologie der Uni München anrufen (Kontaktdaten und Tel: http://www.lrz-muenchen.de/~tropa.vetmed/) oder die Parasitologie der Uni Zürich (Kontaktdaten udn Tel: http://www.unizh.ch/paras/). Beide geben da sicherlich gerne Auskunft und bei beiden ist die Empfehlung eine Zyklenbehandlung mit Panacur.

[Aktualisiert am: Mi, 03 Mai 2006 12:39]


Grüße,
Matthias
http://banner.chinchillaforum.net/chinchillahilfe_banner_468.jpg
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9455 antworten auf 9283 ] Do, 04 Mai 2006 13:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
Hallo Matthias,

o.k., dann liegt der Wurm bei mir drin... Smile

Ich habe nicht nur auf Giardien untersuchen lassen, sondern es wurde parasitologisch, mykologisch und bakteriologisch untersucht. Wenn ich mir den Bericht genau ansehe, bezieht sich das Antibiogramm auch auf die bakteriologische Untersuchung (ist nur eine Einrückung um einen Buchstaben). Ich als Laie (wie gesagt, erste Laboruntersuchung) habe das dann wohl falsch verstanden.

Um es mal nett auszudrücken, läuft die Kommunikation mit dem TA auch nicht optimal. Ich ziehe meine Konsequenzen draus bzw. habe sie schon gezogen und mir bei einem anderen TA Panacur Suspension besorgt. Ich werde jetzt mal schauen, ob ich den 5-er oder den 7-er Zyklus nehme. Ich beobachte mal, wie die Kleine drauf reagiert. Habe gestern mit der Behandlung angefangen.

Sie hat aber in den letzten Wochen eben einiges an Gewicht verloren. Die weitere Gewichtsabnahme konnten wir bis Anfang der Woche mit der Gabe von CC wenigstens stabilisieren. Nur dann hat sie an zwei Tagen jeweils nochmal 10g verloren (trotz Weitergabe von CC und obwohl sie wieder anfing, von sich aus Pellets zu fressen), weshalb ich etwas Angst habe, dass sie unter der Giardienbehandlung noch mehr Gewicht verliert - siehe Thread von Seb - was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich der Giardienbehandlung kritisch gegenüber stehe. Im Gegenteil - nachdem was ich in den letzten Tagen und Wochen über Giardien gelesen habe, ärgere ich mich, dass ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, die beiden mal auf Giardien testen zu lassen. Wut
Dann doch lieber ein gesundes Tier behandeln als ein krankes. Meinung

Liebe Grüße
Andrea
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9458 antworten auf 9455 ] Do, 04 Mai 2006 13:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Filou ist gerade offline  Filou

Beiträge: 649
Registriert: Februar 2006
Ort: Hilden
Gelöscht,weil dieser ursprüngliche Beitrag nicht von mir stammte.
Weiß nicht was das zu bedeuten hatte,oder wer da herum gespielt hat? Confused
Gruss Filou

[Aktualisiert am: So, 18 Juni 2006 13:54]


 http://img468.imageshack.us/img468/9322/bannerdana53va.jpg

http://smilie-land.de/t/i-l/land/fl-de05.gif
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9465 antworten auf 9283 ] Do, 04 Mai 2006 14:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
...und nach der Behandlung gehört dann der Halter in psychiatrische Behandlung:

Ich entwickle gerade einen starken Wasch- und Putzzwang! Very Happy
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9466 antworten auf 9465 ] Do, 04 Mai 2006 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Terrinav ist gerade offline  Terrinav

Beiträge: 667
Registriert: März 2006
Ort: Jork - Estebrügge

mib1999 schrieb am Don, 04 Mai 2006 14:01

...
Ich entwickle gerade einen starken Wasch- und Putzzwang! Very Happy



Hi

Du bist bei uns jederzeit herzlich Willkommen Bounce Bounce Bounce

[Aktualisiert am: Do, 04 Mai 2006 14:16]


LG
Sven J.

Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #9472 antworten auf 9283 ] Do, 04 Mai 2006 14:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mcstormthesorcerer ist gerade offline  Mcstormthesorcerer

Beiträge: 61
Registriert: Februar 2006
Ort: Plattling
Hallo,

kleiner Tipp noch für die Behandlung mit Metronidazol: ca. eine halbe Stunde nach Gabe werden die Chinchis ziemlich müde und dösen vor sich hin.Unsere haben die Medizin so um 17.00 immer bekommen, damit sie in der Nacht wieder schön munter sind. Der Appetit leidet auch darunter. Unsere Lauser haben Hylak Plus ins Wasser, Mariendistel und Löwenzahn bekommen, um Darm und Leber zu schonen. Wir mußten die Behandlung leider abbrechen (haben 3 Wochen durchbehandelt), da eines der Tiere gefährlich abgenommen hatte.

Gruß

Mcstorm


http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/party/dance.gif

Nicht kucken
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #10605 antworten auf 9283 ] So, 21 Mai 2006 23:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
[...]
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #10744 antworten auf 9283 ] Di, 23 Mai 2006 20:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
Hallo,
wir haben ja nach einigem hin und her nun mit Panacur behandelt. Bisher 2 x 5 Tage. Heute würde der 3. Zyklus beginnen.

Da der Gewichtsverlust von unserer Susi jedoch im Laufe der Behandlung trotz Fütterung mit CC (volle Dosis) noch weiter dramatisch vorangeschritten ist (nochmal um 100g) waren wir heute wieder beim TA, um noch weitergehende Untersuchungen vorzunehmen.

Es wurden die Blutwerte kontrolliert (zu wenig rote und weiße Blutkörperchen, was nach Aussage des TA den Parasitenbefall bestätigt, Leberwerte noch i.O.), röntgen (Luft im Magen und teilweise im Darm - ansonsten aber nichts) und nochmal Elisa-Test auf Giardien - immer noch positiv.

Er meinte jetzt, wir sollten nun doch auf Metronidazol umsteigen, weil das Panacur anscheinend nicht wirken würde. Dosierung 2 x täglich 20 mg / kg Körpergewicht über 5 Tage, was ich nach dem oben gelesenen und dem heute angekommenen Buch (Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu) zuviel finde, weil doppelte Dosis. Darüber rede ich morgen nochmal mit dem TA.

Würdet Ihr jetzt wirklich schon umsteigen oder könnte die Panacurgabe einfach zu kurz gewesen sein?
Habe Bedenken, wegen der negativen Berichte über Metronidazol und habe Angst, dass dann gar nichts mehr hilft, wenn wir jetzt umsteigen.

Liebe Grüße
Andrea
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #10745 antworten auf 9283 ] Di, 23 Mai 2006 20:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mib1999 ist gerade offline  mib1999

Beiträge: 46
Registriert: April 2006
Ort: Hannover
Oh sorry,
habe gerade nochmal geschaut: Im Buch steht tatsächlich auch 2 x tägl. 10-20 mg/kg.

Aber meine Frage wegen des Umsteigens bleibt...

Liebe Grüße
Andrea
Re: Giardien - Metronidazol über 57 Tage? [message #10763 antworten auf 10745 ] Mi, 24 Mai 2006 00:04 Zum vorherigen Beitrag gehen
caespie ist gerade offline  caespie

Beiträge: 34
Registriert: Februar 2006
Ort: Göttingen
Hallo Andrea,
ich habe bei der Giardienbehandlung bisher leider auch nur Misserfolge erlebt......aber ich glaube nicht, dass Umsteigen an sich ein Problem ist. Das könnte wohl multiple Resistenzen fördern, aber bei so starkem Gewichtsverlust ist es sicher am wichtigsten herauszufinden, ob das Tier wirklich wegen der Giardien so abnimmt, oder eventuell durch das Panacur, oder aus einem ganz anderen Grund (habt ihr ja offensichtlich versucht). Eigentlich sollte Panacur die Giardienanzahl innerhalb von wenigen Tagen stark reduzieren, wenn auch nicht ausmerzen. Kannst du den TA nicht fragen ob es noch Tests gibt bei denen sich feststellen lässt wie massiv der Giardienbefall im Augenblick wirklich ist? Vielleicht wäre es besser eine Pause in der Behandlung zu machen, vielleicht kann dein TA ja auch irgendwo anrufen wo man sich damit besser auskennt (z.B. bei jemandem der weiß ob man Giardien im Kot finden sollte, wenn man das Blutbild schon verändert ist? Ich hatte z.B. mal ein Tier mit starkem Befall bei dem man die Giardien im Ausstrich finden konnte, obwohl es keinen Durchfall hatte)

Viele Grüsse, und viel Glück
Sonja

  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Giardien - Reinigung bei Teppich
Nächstes Thema:Gewichtsabnahme während Panacur Behandlung
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Di Jun 4 05:03:16 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,01646 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner