IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Käfige, Einrichtung, Spielzeuge » Abstand vom obersten Brett zur Decke?
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon5.gif  Abstand vom obersten Brett zur Decke? [message #55386] Mi, 12 November 2008 08:09 Zum nächsten Beitrag gehen
Muckichen ist gerade offline  Muckichen

Beiträge: 216
Registriert: September 2008
Ort: Kassel
Guten Morgen,

hab mal wieder ne Frage Laughing

Ich möchte in meinen Käfig noch ein paar Bretter anbringen, da zwischen dem letzten Brett und der Käfigdecke noch ziemlich viel Platz ist.

Jetzt meine Frage:
Wie viel Abstand sollte man zwischen dem obersten Brett und der Käfigdecke lassen? Wie viel Abstand habt ihr in etwa?

Hab gelesen das manche einen etwas kleineren Abstand wählen, weil die Fellnasen sich dann schön da reinquetschen können. Kann mir aber untern einem kleinen Abstand kein richtiges Maß vorstellen und will es nicht zu eng machen, sonnst könnten sie sich vielleicht beim Hochspringen verletzten. Ich dachte an ca. 15 cm Abstand?!

[Aktualisiert am: Mi, 12 November 2008 08:10]


Liebe Grüße Lydia

Re: Abstand vom obersten Brett zur Decke? [message #55387 antworten auf 55386 ] Mi, 12 November 2008 08:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

also im alten Käfig hatte ich unter der Zwischenebene ein Brett angebracht mit etwa 25-30 cm Abstand zur Decke. Dies wurde auch sehr gerne als "Schlafbrett" genommen.

In meinem Notfall bzw. VG-Käfig habe ich ein Brett fast bis ganz nach unten gesetzt so in ca. 15-20 cm Höhe. Hier wird gerne unter das Brett gekrabbelt um sich zu verstecken. Das darunter schlafen war sehr unterschiedlich. Ich habe zur Zeit 1 Tier in dem Käfig (VG-Vorbereitung), welches gar nicht unter das Brett geht oder es als Versteckmöglichkeit nutzt. Bei dem Tier, welches ich vorher in dem Käfig sitzen hatte, könnte man sagen, es war der Lieblingsplatz.

Grundsätzlich würde ich aber sagen 20-25 cm Abstand zur Decke sollte das Brett in etwa haben.

Als ich noch meine offene Voliere hatte, hatte ich das Schlafhäuschen relativ weit nach oben unter die Decke der obersten Etage gehangen. Hie waren noch knapp 15 cm Platz nach oben. Hier hatte ich doch auch 2 Chins, die sich regelmäßig dazwischen gequetscht haben. Wobei ich da den Abstand schon als recht "eng" angesehen habe. Also ich denke 20 cm sollte man ihnen von der Höhe her schon geben.


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: Abstand vom obersten Brett zur Decke? [message #55389 antworten auf 55386 ] Mi, 12 November 2008 08:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Muckichen ist gerade offline  Muckichen

Beiträge: 216
Registriert: September 2008
Ort: Kassel
Hallo Leni,

danke für deine Antwort. Werde die Bretter dann etwas tiefer machen.


Liebe Grüße Lydia

Re: Abstand vom obersten Brett zur Decke? [message #55397 antworten auf 55386 ] Mi, 12 November 2008 11:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die_Muh ist gerade offline  Die_Muh

Beiträge: 195
Registriert: März 2007
Ort: Wuppertal
Minimum 5cm. Sonst passen sie nicht dazwischen Wink

Ernsthaft, eigentlich isses wurscht. Kommt drauf an, für was sie das nutzen sollen und wie groß das Brett ist und wie gut sie darauf kommen. Ich könnte mir tatsächlich sogar vorstellen, daß sie ein Brett unter 10cm Abstand zur Decke sehr gerne nutzen würden. Wie wir alle wissen, gibt es fast nix, wo ne Chin-Nase nicht dazwischen passt. Und je enger, desto neugieriger werden sie. Nur sollte man dann beachten, daß es dann etwas schwieriger wird auf das Brett und vom Brett wieder runter zu gelangen.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es könnt' geladen sein.
Re: Abstand vom obersten Brett zur Decke? [message #55401 antworten auf 55386 ] Mi, 12 November 2008 13:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chippi ist gerade offline  Chippi

Beiträge: 210
Registriert: März 2008
Ort: Freiburg
Huhu,

ich habe erst kürzlich eine "Quetschetage" eingebaut, die den Raum zwsichen meinem obersten Brett und der Decke nochmal teilt. Darunter ist jetzt eine Höhle die 9cm hoch ist und auf dem Brett sind es noch 10,5cm zur Decke.

Seit es diese Etage gibt schlafen sie nur noch dort oben und nutzen nichtmal mehr ihr Häuschen. Sowohl die Sitzfläche ganz oben als auch die "Höhle" unter dem Brett werden total viel genutzt. Für meine zwei war es demnach so genau das Richtige Wink .

LG
Christina

Edit: Allerdings habe ich diese Etage nicht durchgezogen, die ist nur in einer Ecke und relativ quadratisch ca. 25x25cm. Den kompletten Raum oben würde ich jetzt auch nicht so eng einrichten.

[Aktualisiert am: Mi, 12 November 2008 13:50]

Re: Abstand vom obersten Brett zur Decke? [message #55403 antworten auf 55386 ] Mi, 12 November 2008 15:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
cosco ist gerade offline  cosco

Beiträge: 32
Registriert: November 2008
Ort: Aukrug
Ich habe die oberen Bretter auch sehr dicht zum Dach gebaut. Ca 15cm Abstand. Sie lieben es sehr wenn sie sich dazwischen quetschen können. Nod


Liebe Grüße Steffi
http://img394.imageshack.us/img394/816/chinchillazuchtbanner01zp8.jpg
Re: Abstand vom obersten Brett zur Decke? [message #55411 antworten auf 55386 ] Do, 13 November 2008 08:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Muckichen ist gerade offline  Muckichen

Beiträge: 216
Registriert: September 2008
Ort: Kassel
Hallo,

danke für eure ganzen tollen Antworten ich denke das ich ein Brett mit einem Abstand von 15 cm und das andere mit einem Abstand von 20 cm unter der Decke anbringen werde.
Hole die Bretter am Samstag und hoffe das mein Freund sie dnn auch Sa. oder So. anbringt. Schreib euch dann auf jeden Fall amm Montag wie die Bretter angekommen sind Smile


Liebe Grüße Lydia

Re: Abstand vom obersten Brett zur Decke? [message #55626 antworten auf 55386 ] Mo, 17 November 2008 14:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Muckichen ist gerade offline  Muckichen

Beiträge: 216
Registriert: September 2008
Ort: Kassel
Guten Morgen,

ich habe am Samstag die beiden neuen Bretter eingebaut und sie kommen super an. Außerdem hab ich gleichzeitig den Käfig noch ein bisschen gepimpt Very Happy

Im Bild „EG_15.11.08“ habe ich das Brett oben rechts mit einem Abstand von ca. 13 cm angebracht und eine große Weidenbrücke darunter gehangen. Außerdem ist der Tontopf neu.
Die Korkröhre und die braune Knabberröhre waren vorher oben.

Im Bild „1. OG_15.11.08“ habe ich das Brett oben links mit einem Abstand von 15 cm. Angebracht. Außerdem habe ich auch hier eine kleinere Weidenbrücke angebracht und eine Holzschaukel angebracht. Die Weidenbrücke auf dem Boden, der Heuball und die Tonröhre haben dann noch ihren Platz gewechselt.

Ich denke das meine Chins es total klasse finden, da sie am Samstag und Sonntag die ganze Zeit die neuen Sachen in Gebrauch hatten und zerstört haben Laughing


Liebe Grüße Lydia

Re: Abstand vom obersten Brett zur Decke? [message #58191 antworten auf 55397 ] So, 25 Januar 2009 14:05 Zum vorherigen Beitrag gehen
elch74 ist gerade offline  elch74

Beiträge: 8
Registriert: Januar 2009
Ort: Bornheim (bei Bonn)
Die_Muh schrieb am Mi, 12 November 2008 11:38

Minimum 5cm. Sonst passen sie nicht dazwischen Wink



Das kann ich so nicht gelten lassen. Beim Auslauf versteckt sich meine ChinChilla-Dame regelmäßig und mit Vorliebe unter dem Fernsehschrank. Das sins gerade mal 2cm. Die hat auch immer Ihre mühe, da reinzukommen und sich drunter zu bewegen und einmal musste ich Sie sogar befreien, trotzdem geht Sie mehrfach täglich darunter.

Im Käfig aber würde ich in der Tat das oberste Brett mit deutlich mehr Luft befestigen Smile

Mike
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Brauch mal schnell eure Hilfe
Nächstes Thema:Labyrinth
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mi Jun 26 10:26:37 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,00438 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner