IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Ernährung » Was Täglich füttern??
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Was Täglich füttern?? [message #48519] Di, 17 Juni 2008 22:17 Zum nächsten Beitrag gehen
schreibaer ist gerade offline  schreibaer

Beiträge: 17
Registriert: Juni 2008
Ort: Homburg
Huhu ihr lieben

Ich wollte mich mal näher mit der Ernährungt beschäftigen!

Beim Chinkiosk hbe ich Hagebutten, Rosenknospen Erdbeermüsli und dieses Zeugs
Zitat:

Der Chinchilla-Schmaus ist die Kombination aus rohfaserreichen Pellets, fruchtigen Hagebutten und leckerer Karotte.


Wieoft könnte ich das geben??
Könnte ich das mit den Berkelpellets täglich mischen??
Hagebutten und Rosenknospen als Snck zum Auslauf??
Gebt ihr euren kleinen Knabberstangen??
Wieviel Heu am Tag, Bestimme rationen oder so, das sie immer was zum Kauen haben?

Freue mich schon au antworten

Liebe Grüße
Eva




Re: Was Täglich füttern?? [message #48523 antworten auf 48519 ] Mi, 18 Juni 2008 07:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sabine ist gerade offline  Sabine

Beiträge: 65
Registriert: Juni 2008
Ort: Saarbrücken
Hallo Eva,

weniger ist oft mehr Nod .. Nach diesem Motto solltest du auch füttern. Grundlage ist ein gutes, hochwertiges Heu, neben Pelletts und einer gut gefüllten Wasserflasche..
Leckerchen bitte nur sehr, sehr sparsam geben, da der Chinmägen nur sehr wenig verträgt..
Am besten nur ein sehr kleines Leckerchen pro Tier am Abend. Bitte nichts zuckerhaltiges wie Knabberstangen füttern. Diese gefährden nur die Verdauung der Chins..
Lieber mit einem fingernagelgroßen Stückchen frischen Apfel, einer Rosenblüte oder einer kleinen Hagebutte (im Wechsel aber nicht allzu häufig) anfangen. Der Magen muß sich erst langsam hieran gewöhnen.
Werden Leckerchen gegeben, wird auch weniger Heu gefuttert. Das ist schlechter für die Zähne, die dann weniger abgenutzt werden.
Besorge dir lieber frische Äste zur Beschäftigung Nod


in dubio pro reo

liebe Grüße Sabine
Re: Was Täglich füttern?? [message #48526 antworten auf 48519 ] Mi, 18 Juni 2008 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
christine ist gerade offline  christine

Beiträge: 648
Registriert: Februar 2006
Ort: Leipzig
Hallo!

Lies mal hier, evtl hilft das weiter Smile
http://www.chin-forum.de/Board/ftopic6168.html?pc_tzo=7200&a mp;pc_d=20080618&pc_t=38379#58743

VLG,
Christine


Vorsicht - freilaufende Medizinerin!
Bezüglich Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich an das Lästerforum Ihres Vertrauens.
Laughing

Chin-WG
Re: Was Täglich füttern?? [message #48528 antworten auf 48526 ] Mi, 18 Juni 2008 12:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
schreibaer ist gerade offline  schreibaer

Beiträge: 17
Registriert: Juni 2008
Ort: Homburg
Hi ihr beiden

Danke Nod
Aber mit dem Müsli und dem Chinchillaschmaus kann ich da noch ein TL pder so zu den normalen Pellets dazu machen??

@Sabine: Diesen Satz versteh ich nicht ganz.
Zitat:

Werden Leckerchen gegeben, wird auch weniger Heu gefuttert. Das ist schlechter für die Zähne, die dann weniger abgenutzt werden.


@Christine: Vielen dank für den link!!Sehr hilfreich Wink

Lg Eva
Re: Was Täglich füttern?? [message #48532 antworten auf 48519 ] Mi, 18 Juni 2008 13:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lunalein ist gerade offline  Lunalein

Beiträge: 138
Registriert: Juni 2008
Ort: Mönchengladbach
Hallo,
also die Zähne von Chins wachsen ständig nach. Darum ist es wichtig, dass sie sich abnutzen. Am besten geht das mit viel Nagematerial sprich Nageästen und eben mit Heu. Durch die Reibung werden die Zähne abgenutzt.
Ich füttere Berkel-Pellets, so 1,5EL pro Chin, zusätzlich reichlich Heu, davon können die Chins fressen, soviel sie möchten. Wasser natürlich tgl. frisch. Zusätzlich gebe ich Heucobs, dass ist gepresstes Heu, auch prima zum Nagen und beschäftigen. Abends gibt es 1 Leckerli.
Als Auswahl habe ich Hagebutten, getr. Apfelscheiben, Grünrollies oder schon mal ne Haferecke. Ach ja, und dann gebe ich noch 2-3x pro Woche getrocknete Kräuter: Löwenzahn, Mariendistel, Topinambur, Brennessel, Luzerne oder eine Kräutermischung.
So fertige Mischungen kauf ich nicht.
LG Lunalein


LG Ruth und
die 12 Jungs
Re: Was Täglich füttern?? [message #48541 antworten auf 48519 ] Mi, 18 Juni 2008 17:42 Zum vorherigen Beitrag gehen
Shiny ist gerade offline  Shiny

Moderator

Beiträge: 639
Registriert: Februar 2006
Ort: Recklinghausen
Hi,

wenn deine Tiere diese Sachen gewohnt sind kannst du durchaus etwas 1-2TL täglich mit in den Napf geben.
Ich füttere meine Tiere mit einer selbstzusammengestellten Kräutermischung,Saaten/ Sämereien und Heu. Pellets gibt es seit einer 1,5 Wochen gar nicht mehr bei meinen Tieren.

Aber du solltest, wenn du die Sachen wie Hagebutte, Möhren, Rosenblätter noch nie gegeben hast langsam damit anfangen, damit sie sich dran gewöhnen können.

An Heu gebe ich immer je nach Gruppengröße 1-2 Hand Heu rein.

Knabberstangen kaufe ich selber nicht, da dies Zucker, meistens in Form von Honig oder ähnlichem enthalten und nicht so gerade gesund sind.

Zum Knabbern kannst du noch Knabberholz anbieten.


LG
Kordi

Manus Manum Lavat (lat: eine Hand wäscht die andere Hand)

  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Erdnüsse für Chinchillas?
Nächstes Thema:Dehner Chinchilla Pellets
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Fr Mai 31 02:06:00 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,02285 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner