IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Verletzungen » Riesenschwellung am Penis
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur flachen Standardansicht zurückkehren Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Re: Riesenschwellung am Penis [message #84706 antworten auf 84695 ] Di, 31 Januar 2012 12:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Smilie

Beiträge: 46
Registriert: Mai 2009
Hi,

mittlerweile geht es ihm, was den Abszess und die Blutvergiftung angeht, wieder einwandfrei und er nimmt stetig zu.
Hatten aber noch eine harte Zeit, er war wohl dem Tode sehr nahe. Er wollte nicht wieder anfangen, so wirklich zu fressen,er saß nur noch auf der Heizung und zitterte. Die Tierärztin meinte, sein Körper war überschwemmt von abgetöteten Bakterien, das muss er erst mal packen. Waren einige unschöne Tage, aber das ist nun überstanden.

Leider, ich vermute dank des vielen ABs, leidet er nun noch immer an komplettem Fellverlust an der Unterseite rund um den Unterleib, was ihm acuh keine Ruhe ließ und 2 Tage nach der ersten AB- Spritze eintrat.
Die Tierärztin war damit leider auch etwas überfordert, sie vermutet eine bakterielle Infektion. Eine Pilzinfektion schließt sie aus. Er bekam tgl. abwechseld ein leichtes Kortisonpräparat oder eine Salbe mit medizinischem Honig aufgetragen, mittlerweile nur noch alle 2 Tage. Die Haut ist nicht mehr gerötet oder schuppig, und er beißt kaum mehr daran rum.
Hoffe, das haben wir auch bald vollends hinter uns. Denke, das wäre alles nicht nötig gewesen.

Leider ist er sehr unverträglich mit anderen Männchen, und da er unkastriert ist kann ich kein Weibchen dazu setzen Sad
Ich will nur das Beste für ihn, und habe deshalb auch echt kein gutes Gewissen. Vielleicht wage ich doch nochmal einen Versuch, aber jetzt muss er sowieso erstmal wieder gesund werden. Habe ihn aus Mitleid aus sehr schlechter Haltung befreit, denke er saß bis dahin fast sein ganzes Leben alleine in einem Minikäfig und hat evtl deshalb ein schwieriges Sozialverhalten. Er versucht so ziemlich alles zu attackieren was sich bewegt, auch die Katze wenn sie an seinem Gehege vorbei läuft.
Immerhin hat er jetzt ein ganzes Zimmer mit direktem Zugang zu seinem Außengehege auf der Terasse für den Sommer, was natürlich nichts an der absolut nicht artgerechte Einzelhaltung ändert, aber denke er lebt erträglich und bekommt sehr viel Zweibeinerzuwendung.

VG

[Aktualisiert am: Di, 31 Januar 2012 12:36]

[Beitragsindex]

Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema:Halskrause und Beinchen gebrochen
Nächstes Thema:Therapievorschläge und Medikation
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Sa Jun 29 10:31:32 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,00654 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner