IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Krankheiten » Gewichtsverlust, Gewichtsfragen » Gewichtsverlust durch Futterumstellung?
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Gewichtsverlust durch Futterumstellung? [message #30352] Mi, 25 April 2007 12:16 Zum nächsten Beitrag gehen
mini ist gerade offline  mini

Beiträge: 54
Registriert: März 2007
Ort: Frankreich
Hallo!

Also, meine 2 Chinchidamen (beide 1 Jahr und 2 Monate alt)wohnen jetzt schon einen Monat bei mir. Sie waren am Anfang noch sehr schreckhaft. Jetzt wird es schon besser.
Am Anfang wollten sie nicht so richtig ihre Timapellets (noch von der Zuechterin)fressen. Heu haben sie aber viel gefressen. Das war fuer sie wohl etwas neues, weil es das vorher nicht gab. Nach ein paar Tagen haben sie dann doch Pellets (leider nur so 1 1/2 Loeffel beide zusammen) gefressen aber auch viel weniger Heu.
Danach habe ich sehr langsam von Tima auf Berkels umgestellt. Das klappte sehr gut, doch mehr Pellets wollten sie nicht fressen.
Ich habe dann langsam angefangen Kraeuter (getr. und frisch) zur Appetitanregung (zB Minze) und zur Beruhigung (zitronenmelisse) zu fuettern. Schon haben sie viel mehr Heu und ein wenig mehr pellets gefressen.

Leider verlieren beide noch Gewicht.Pepita hat jetzt fast 70 Gramm verloren und Siloe so 30. Ist zwar nicht so viel (oder?), aber sie verlieren immer noch an Gewicht.

Bei der Zuechterin gab es jeden Tag 2 Salzstangen und Rosienen. Der Kaefig war sehrklein und Auslauf gab es nicht.

Ist der Gewichtsverlust normal? TA wollte ich moeglichst noch vermeiden, weil sie halt noch so schreckhaft sind und gerade erst Vertrauen fassen.

Ich hoffe mal auf Antwort Smile

LG
nina
Re: Gewichtsverlust durch Futterumstellung? [message #30355 antworten auf 30352 ] Mi, 25 April 2007 15:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hallo Nina,

berichte doch bitte noch ein paar Einzelheiten zu deinen Tieren:

Wie viel wiegen sie jetzt genau und wie viel vorher?

Wie viel Pellets (in g) bekommen sie zusammen udn was bleibt übrig?

Wenn die Tiere mehr Bewegung haben, kann dies schon der Grund sein, aber auch die Umstellung auf andere Kost (z.B. fettarmer).
Man muss dazu die rRelation zum Gewicht sehen udn ob die Tiere schon Fettpolsterchen hatten.

Wie sieht denn der Kot aus (Größe, Farbe, Form)?


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Gewichtsverlust durch Futterumstellung? [message #30359 antworten auf 30355 ] Mi, 25 April 2007 16:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mini ist gerade offline  mini

Beiträge: 54
Registriert: März 2007
Ort: Frankreich
Hallo Danie!

Also, Pepita hat Ende Maerz 561g gewogen, und wiegt jetzt 495.
Siloe hat Ende Maerz 509g gewogen, und jetzt 486g.

Ich gebe am tag ungefaehr 2 Hande voll Heu. Ich habe aber kleine Haende Wink Meist fressen sie fast alles weg; ein wenig bleibt immer, dann lege ich morgens noch was nach.
Ich gebe 1 1/2 EL Pellets fuer die 2 zusammen. Mehr fressen sie nie! Die pellets werden auch nur mit Zugabe frischer oder getrockneter Kraeuter oder Grass gut angenommen. Sonst bleibt meist 1EL ueber.
Leckerlies (Hagebutten, Karotten Oder Apfel frisch oder getr., selten mal eine Haferecke, Mariendiestel)gibt es auf Grund der Kraeuter eher selten.

Der Kot ist ca 1 cm lang und 0,5 cm dick und rund-eifoermig.
Die Farbe ist braun; so ungefaehr wie Vollkornbrot Very Happy (bloede Beschreibung, sieht aber so aus Embarassed )
Am Anfang waren die Koettel sehr trocken und haben beim durchbrechen geknackt. sie sind jetzt elastischer.

Nach dieser seltsamen Koettelbesreibung, nun noch die letzten Infos.

Gestern habe ich es das erste mal geschafft, Pepita am Brustkorb zu kraulen. Habe keine Rippen gespuert.

Auslauf bekommen sie seit einer Woche fast taeglich 3 Std und dann toben sie auch die ganze Zeit herum.

So, ich hoffe das genugt an Infos Nod

LG
nina
Re: Gewichtsverlust durch Futterumstellung? [message #30433 antworten auf 30352 ] Fr, 27 April 2007 11:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

wichtig bei den Pellets ist, dass sie gegen Mittag noch ca. 1 Teelöffel davon im Napf haben (wenn du abends das Futter gibst).
Sie fressen auch Tagsüber.

Meine Näpfe sind nie ganz leer, da ich bei Tieren im Wachstum und tragenden/säugenden Tieren keine Abmessung des Futters machen kann.

Solange die Zähne schön gelb bis orange sind, du keine Rippen fühlst udn auch der Kot so schön bleibt, sollte alles OK sein.

Veränderungen wie Sabbern oder sehr langsames Kauen oder weitere Gewichtsabnahmen würde ich dann jedoch beim TA abchecken lassen (Kotuntersuchung auf Giardien + Hefen und sonstige Keime, Zahnkontrolle).


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Gewichtsverlust durch Futterumstellung? [message #30473 antworten auf 30352 ] Sa, 28 April 2007 12:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mini ist gerade offline  mini

Beiträge: 54
Registriert: März 2007
Ort: Frankreich
Hallo!

Danke für die Antwort!
Tagsüber fressen die 2 fast nie! Wenn, dann gehen sie nur zum Heu.
Ich habe in einigen anderen Foren sowie auch hier gelesen, das einige von Euch auch Sämereien, Leinsamen und trockene Kraeuter mit in den Futternapf tun.
Das habe ich jetzt über 4 Tage versucht, und jeden Tag ein wenig gesteigert.
So sieht meine Mischung jetzt aus:
-1 1/2EL Pellets (wie gesagt, mehr fressen sie nicht)
-1 TL trockene Kräuter
-1 Messerspitze Leinsamen
-1 kräftige Löffelspitze Haferflocken
-3 Halme Gras oder 3 Blätter frischer Kräuter

Alles wird bisher gut vertragen. Ich habe auch das Gefühl, es macht den Beiden Spass im Napf zu suchen. Es wird alles gefuttert. Sie nehmen auch nicht mehr ab! Das Gewicht hält sich jetzt plötzlich schon seit 2 Tage Nod
Wer von Euch füttert den so ähnlich? Wo seht Ihr Vor- und Nachteile?

LG
nina
Re: Gewichtsverlust durch Futterumstellung? [message #30476 antworten auf 30473 ] Sa, 28 April 2007 12:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mini ist gerade offline  mini

Beiträge: 54
Registriert: März 2007
Ort: Frankreich
Ach noch was.
In etwa 2 Wochen werde ich die 2 mal durchchecken lassen. Ich habe eine Klinik mit Chinerfahrung gefunden. ich bin mal gespannt, wie man mit dem Thema ERnährung hier in Frankreich so umgeht.
Re: Gewichtsverlust durch Futterumstellung? [message #30622 antworten auf 30473 ] Di, 01 Mai 2007 21:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Terrinav ist gerade offline  Terrinav

Beiträge: 667
Registriert: März 2006
Ort: Jork - Estebrügge

Hallo


Eine Gewichtsabnahme im Frühjahr ist vollkommen normal und in der Natur der Chinchillas. Also kein Grund zur Sorge und zu "Futterumstellungen". Im Herbst wird sich eine gewisse Fettreserve angefuttert und zum Frühjahr hin wird diese wieder abgebaut. Ein Blick in eure Gewichtstabellen , die einige über Jahre hinweg führen dürte das bestätigen.


LG
Sven J.

Re: Gewichtsverlust durch Futterumstellung? [message #30654 antworten auf 30622 ] Mi, 02 Mai 2007 10:35 Zum vorherigen Beitrag gehen
mini ist gerade offline  mini

Beiträge: 54
Registriert: März 2007
Ort: Frankreich
Hallo Sven!
Danke, hast mich beruhigt!
Das die Lütten im frühjahr abnehmen ist ja interresant. Das sie das so stark "miterleben "; da wäre ich so nie drauf gekommen Shocked

LG
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Chinchilla frisst trotz Zahnschleifens nicht - brauchen dringend Rat
Nächstes Thema:Bobby frisst nicht, Pieps hat zwei Kalkablagerungen im Bauch
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mi Jun 5 11:45:31 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,07766 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner