IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Ernährung » Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen?
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29524] Mo, 09 April 2007 00:11 Zum nächsten Beitrag gehen
J.Monique ist gerade offline  J.Monique

Beiträge: 168
Registriert: Mai 2006
Ort: Oberhausen

Hallo

Wollte mal was fragen. Habe schon öfters gelesen das Knabberstangen für Chins nicht so geeignet sind. Habe bis jetzt meinen Chins auch keine Knabberstangen gegeben.
Da ich immer mein Futter im Internet bestelle (Berkel Kräuter Gold), habe ich gerade entdeckt, das dort Knabberstangen von Mucki angeboten werden (Distel, Fenchel, Kamille und Nessel).
Was haltet ihr von den Knabberstangen?

Lieben Gruß Janina


http://img236.imageshack.us/img236/6007/misskittinbanner1wb9.jpg
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29565 antworten auf 29524 ] Mo, 09 April 2007 15:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
christine ist gerade offline  christine

Beiträge: 648
Registriert: Februar 2006
Ort: Leipzig
Hallo!

Also, ich bin generell nicht so der Freund von Knabberstangen.

Das was drin ist (laut Deiner Bescheibung) ist zwar alles für sich nichts Schlechtes, aber wenn all diese Sachen eine industrielle Verarbeitung zu einer Knabberstange durchlaufen haben, dann verliert sowas in meinen Augen deutlich an Sympathiepunkten ...
Zumal das Ganze ja auch irgendwie zusammenhalten muss und das wird häufig über zuckerhaltige "Klebemittel" bewerkstelligt.

Dann lieber die Inhaltsstoffe als einzelne "Kräuter" kaufen in relativer "Reinform" anbieten, so kann man auch die Menge pro Tier besser kontrollieren.

VLG,
Christine


Vorsicht - freilaufende Medizinerin!
Bezüglich Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich an das Lästerforum Ihres Vertrauens.
Laughing

Chin-WG
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29568 antworten auf 29524 ] Mo, 09 April 2007 15:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Hi:-)
Das grösste 'Problem' bei den Knabberstangen ist das was sie verwenden dass das Zeug zusammenklebt und an der Stange hält. Ist ua reiner Zucker bzw Honigmasse, etc. Die Mucki Stangen finde ich persönlich die besten, da dieses Zeug nicht verwendet wird. Daher sehen sie optisch ja auch nicht so schön aus wie zB die von Vitakraft. Ich gebe meinen Chins eine STange alle 2- 3 Wochen und sie vertragen es soweit ganz gut.

Bia

[Aktualisiert am: Mo, 09 April 2007 15:59]


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29643 antworten auf 29524 ] Mi, 11 April 2007 10:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Fellknäuel ist gerade offline  Fellknäuel

Beiträge: 78
Registriert: März 2007
Hallo,

ich habe gestern mal in einem Geschäft mir die Packung genau angesehen.

Also Zusammensetzung von Vitakraft Kräcker Kräuter:
Getreide, Saaten, Dill (0,4%), Thymian (0,4%), Spitzwegerich (0,4%), Öle und Fette, Honig

Inhaltsstoffe: 10,3 Rohprotein, 3,6% Rohfett, 12,2% Rohfaser, 6,7% Rohasche, 12,5% Feuchtigkeit, 1,7% Calcium, 0,70% Phosphor

Also für mich klingt das wie eine Kalorienbombe, aber ich muss gestehen das ich Sie doch gekauft habe Embarassed . Und als ich die in den Käfig reingehängt haben, waren die zwei sofort daran interessiert. In der mitte des Käfigs habe ich einen Baumstamm daran habe ich nun eine Knabberstange befestigt, also müssen Sie sich richtig bemühen dran zu kommen.Ich meine ich habe ja auch über Ostern mir etwas mehr gegönnt Embarassed Very Happy .

Ich denke das darf man dann nicht so oft geben. Ich frage mich nur warum die diese Sorte Kräuter nennen, den die haben den wenigsten Anteil. Bei den Ölen, Fetten und Honig steht keine Mengenangabe. Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

Mich würde mal die Mucki-Stangen interessieren, leider habe ich die im Geschäft nicht gefunden.

Gruß Fellknäuel

[Aktualisiert am: Mi, 11 April 2007 10:32]

Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29649 antworten auf 29524 ] Mi, 11 April 2007 11:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Hi,

mit einem hast du recht: jeder muss selbst entscheiden, was er seinem Tierchen gibt, denn man muss ja auch selbst zusammen mit den Tieren die möglichen Konsequenzen tragen.

Ich hätte allerdigs nicht die ganze Stange gegeben (abgesehen davon, dass ich solche gar nicht erst gebe Wink ) - sondern sie nur für 10 Minuten herein gehängt, damit die Tiere sich nicht damit vollfressen können.

Aber wie gesagt, jeder entscheidet selbst Wink


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29663 antworten auf 29524 ] Mi, 11 April 2007 13:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pauline ist gerade offline  Pauline

Beiträge: 91
Registriert: März 2007
Ort: Merenberg
Hallo!

Ich wollte meinen Chins mit einer Knabberstange mal ne besondere Freude machen, jedoch haben sie die Vitakraftstange überhaupt nicht gefressen. Sie hing ein paar Tage im Käfig und war null angeknabbert. Hab sie dann wieder rausgenommen und noch mal eine von Mucki ausprobiert. Die war dann in Null Komma Nix weg Laughing
Ich bin mir da auch nicht so sicher, ob die so gesund sind, deshalb bekommen sie nur ganz selten (alle paar Monate) mal eine.

Liebe Grüße,
Daniela


http://www.westerwald-chinchillas.de/images/banner1_480.jpg
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29673 antworten auf 29524 ] Mi, 11 April 2007 14:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
BiancaS ist gerade offline  BiancaS

Beiträge: 3390
Registriert: Februar 2006
Ort: Worms / Rheinland- Pflalz

Die Vitakraftstangen würde ich für Chins auf keinen fall empfehlen, eben aufgrund dieser Klebemasse die benutzt wird. Wer die Mucki Stangen neben die Vitakraftstangen hält sieht schon den Unterschied. 'Nachteil' der Muckistangen ist natürlich in dem Fall dass das Knabbermaterial nicht so fest an der Holzstange 'klebt', die Brocken also recht leicht herunter fallen. Aber dafür um einiges gesünder:-)
Bia


http://www.critters.gotdns.com/Banner.JPG

http://www.bilder-hochladen.net/files/4ok-95.gif
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29685 antworten auf 29524 ] Mi, 11 April 2007 19:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Fellknäuel ist gerade offline  Fellknäuel

Beiträge: 78
Registriert: März 2007
Hallo nochmal,

ich habe die auch nachdem Sie runtergefallen ist und die zwei geschlafen haben wieder aus den Käfig gemacht. Schließlich ist mir klar das dies nicht gerade gesund ist, genauso wenig wen wir Menschen im Übergenuss alles in uns rein stopfen. Doch wir können uns ja auch dafür entscheiden. Esse ich ein Apfel oder lieber ein Stück Sahnetorte? Und diese Entscheidung hab ich den zweien halt abgenommen und meinen Tieren etwas gegönnt. Allerdings habe ich ja schon erwähnt das bei uns keine Artikel von Mucki erhältlich sind und durch Zufall waren wir in einem Geschäft wo ich die von Vitakraft gesehen habe.

Ich kann mich über Vitakraft nicht geschweren, da ich vorher Degus hatte und Sie immer sehr Kulant ausgetauscht haben, falls irgendwas war. Es ist halt die meistverbreitete Tiernahrung. Meine Degus haben nur das Futter von Vitakraft bekommen und der eine wurde 8 Jahre und der andere 8,5 Jahre, also schlecht kann das nicht sein. Und die Konsequenzen trage ich für alles was ich mache.

Gruß Fellknäuel
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29702 antworten auf 29524 ] Do, 12 April 2007 07:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
christine ist gerade offline  christine

Beiträge: 648
Registriert: Februar 2006
Ort: Leipzig
Hallo!

Natürlich muss jeder selbst entscheiden was er so in den Käfig gibt, aber ich kann das jetzt offengestanden nicht wirklich verstehen ... Confused

Gerade wenn man selbst gesehen hat, dass in den Stangen tatsächlich viel Fett (12% Rohfett!!!) und Honig als Klebemittel enthalten sind, das auch noch in Kombination mit einem hohen Proteinanteil (10%).
Hier nochmal die Angaben von der Packung:

Zitat:

Also Zusammensetzung von Vitakraft Kräcker Kräuter:
Getreide, Saaten, Dill (0,4%), Thymian (0,4%), Spitzwegerich (0,4%), Öle und Fette, Honig
Inhaltsstoffe: 10,3 Rohprotein, 3,6% Rohfett, 12,2% Rohfaser, 6,7% Rohasche, 12,5% Feuchtigkeit, 1,7% Calcium, 0,70% Phosphor


Ist dabei evtl aufgefallen, dass die "guten" Inhaltsstoffe lediglich in 0,...% enthalten sind?
Für meinen "Geschmack" ist die Zusammensetzung gelinde gesagt nicht wirklich in einem sinnvollen Gleichgewicht.
Die 12% Rohfaser retten das dann auch nicht mehr wirklich.
Ich hab da auch so eine vage Vorstellung nach was die Stangen wohl eher nicht schmecken - nach Kräutern.
Bei aller Liebe:
Die Dinger hätte ich nach der Lektüre der Zusammensetzung GAAANZ weit nach hinten ins Regal zurückgestellt.

Ich kann da ehrlich nicht nachvollziehen weshalb man es dann trotzdem kauft obwohl man es besser weiss ... Sad
Man gönnt sowas nicht seinen Tieren, sondern sich selbst.
Dass den Tieren diese Zucker-/Kalorienbombe geschmeckt hat ist schon klar (viel Zucker ist schön süss und Fett ist ein hochpotenter Gechmacksträger)...

Es gibt nun wirklich zahlreiche andere und weitaus gesündere sowie sinnvollere Möglichkeiten seinen Rackern eine Futterabwechslung zu bieten. Nod

VLG,
Christine

[Aktualisiert am: Do, 12 April 2007 07:42]


Vorsicht - freilaufende Medizinerin!
Bezüglich Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich an das Lästerforum Ihres Vertrauens.
Laughing

Chin-WG
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29706 antworten auf 29524 ] Do, 12 April 2007 09:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo,
ich verfüttere selbst eigentlich keine Knabberstangen.
Zitat:

Also Zusammensetzung von Vitakraft Kräcker Kräuter:
Getreide, Saaten, Dill (0,4%), Thymian (0,4%), Spitzwegerich (0,4%), Öle und Fette, Honig

Die Öle und Fette sowie der Honig stehen in der Reihenfolge nach den Kräutern. Von denen 0,4% enthalten sind. Da die Zutaten in absteigender Reihenfolge ausgelistet werden bedeutet das das davon höchstens 0,4% eher weniger enthalten sind. In Pellets ist auch nicht weniger drin.
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29711 antworten auf 29702 ] Do, 12 April 2007 11:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Fellknäuel ist gerade offline  Fellknäuel

Beiträge: 78
Registriert: März 2007
Hallo,

Zitat: Für meinen "Geschmack" ist die Zusammensetzung gelinde gesagt nicht wirklich in einem sinnvollen Gleichgewicht.



Also falls Du Dir um den Geschmack sorgen machst tut mir leid, aber ich habe Sie nicht probiert. Ich selber stehe nicht so auf Tierfutter. Ich kann Sie Di rhöchstens zu schicken, dann kannst Du es gerne probieren Laughing


Zitat: Ich kann da ehrlich nicht nachvollziehen weshalb man es dann trotzdem kauft obwohl man es besser weiss ...Man gönnt sowas nicht seinen Tieren,
sondern sich selbst..


Tja, es ist keine Entschuldigung aber wen ich einkaufe sieht das meist etwas hektisch aus da meine zwei Kinder dabei waren. Und die werden besonders wild wen wir in einer Tierabteilung sind, also habe ich das schnell in den Korb geworfen was ich so gesehen habe und bin meinen Töchtern hinterher. Hätte ich im Geschäft die Zeit gehabt zum lesen wären die mir nicht in den Korb gekommen. Aber wie heisst es so schön: Hinterher ist man immer schlauer. Und ich stehe lieber zu meinem Fehler als Sie zu verheimlichen.

Gesündere Leckerlis bekommen die auch. Kräuter und ganz selten ein getrocknetes Stückchen Apfel.

Das die Zucker riechen können ist mir seit gestern Abend richtig aufgefallen und zwar haben meine Kids nicht gerade wenig zu Ostern bekommen und die Schockohasen und sonstige Naschzeug habe ich auf eine Schreibtisch gestellt. Und beim Auslauf haben die zwei Chins sich dauernd auf die Hinterbeinchen gestellt um zu gucken was da wohl leckeres ist. Tja, aber Sie kamen einfach nicht dran, egal wie Sie sich auch bemühten. Heute morgen habe ich dann alles sicher in unseren Schrank geräumt wo die zwei auf jedenfall nicht dran kommen.

Fellknäuel
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29716 antworten auf 29524 ] Do, 12 April 2007 12:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
christine ist gerade offline  christine

Beiträge: 648
Registriert: Februar 2006
Ort: Leipzig
Hallo!

Das Wort "Geschmack" stand nicht ohne Grund in Gänsefüsschen Very Happy

@Ramoth:
Zitat:

Die Öle und Fette sowie der Honig stehen in der Reihenfolge nach den Kräutern. Von denen 0,4% enthalten sind. Da die Zutaten in absteigender Reihenfolge ausgelistet werden bedeutet das das davon höchstens 0,4% eher weniger enthalten sind. In Pellets ist auch nicht weniger drin.


Achso? Ist das so?
Das wusste ich nicht.
Aber wie kommen dann z.B. die 12% Rohfett zustande?
Oder stammen die aus den vorher aufgelisteten Getreiden und Saaten?

VLG,
Christine


Vorsicht - freilaufende Medizinerin!
Bezüglich Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich an das Lästerforum Ihres Vertrauens.
Laughing

Chin-WG
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29725 antworten auf 29524 ] Do, 12 April 2007 14:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gast
Hallo,
die 12% waren doch die Rohfaser. Das Rohfett war 3,6%.
Aber das Rohfett setzt sich nicht nur aus extra zugesetztem Fett zusammen sondern auch auch aus dem Fettgehalt der anderen Zutaten. Da die Saaten ja nicht im einzelnen aufgelistet sind, kann man nicht wissen ob da nicht Ölsaaten dabei sind.
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29726 antworten auf 29524 ] Do, 12 April 2007 14:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
christine ist gerade offline  christine

Beiträge: 648
Registriert: Februar 2006
Ort: Leipzig
Hallo!

Aaaah!
Christine hat nach dem Zitieren die Zahlen verdreht!
Na guckste wohl lool

Na schön, dann ist mir nur noch zuviel Protein drin (gibts ja in Form von Pellets schon genug) und die "Reinform" solcher Kräuter-Inhaltsstoffe lieber.

VLG,
Christine


Vorsicht - freilaufende Medizinerin!
Bezüglich Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich an das Lästerforum Ihres Vertrauens.
Laughing

Chin-WG
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29749 antworten auf 29524 ] Do, 12 April 2007 20:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Fellknäuel ist gerade offline  Fellknäuel

Beiträge: 78
Registriert: März 2007
Hallo,

ich habe mich mal hingesetzt und bei Vitakraft direkt per email nachgefragt, und habe folgende Antwort bekommen:

vielen Dank für Ihre E-mail, der wir Ihre Kritik an den Kräcker Kräuter für Chinchillas entnehmen.
Zunächst möchten wir Ihnen mitteilen, dass sich in diesem Produkt keinerlei Zucker befindet. Der Fettgehalt dieses Produktes beträgt 3,6%, was sehr gering ist und auf der Verpackung deklariert ist. Die 0,4% in den Klammern bedeuten, dass jeweils 0,4% Dill, Thymian und Spitzwegerich enthalten ist. Honig befindet sich lediglich weniger als 0,1% in diesem Produkt. Das entspricht weniger als 0,056g. Honig wird übrigens in keinem unserer Kräcker als "Kleber" eingesetzt und wurde es auch in der Vergangenheit nicht. Bitte schenken Sie anderslautenden Aussagen, welche auf Unwissenheit oder gar böser Absicht beruhen keinen Gedanken.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihren vierbeinigen Lieblingen.


Aber ich muss sagen dass die wirklich schnell geantwortet haben, da warten man bei anderen Internetkontakten länger.

Fellknäuel
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29764 antworten auf 29524 ] Do, 12 April 2007 22:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die_Muh ist gerade offline  Die_Muh

Beiträge: 195
Registriert: März 2007
Ort: Wuppertal
Fragt sich nur, was sie sonst als Kleber einsetzen Rolling Eyes


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es könnt' geladen sein.
Re: Distel, Fenchel, Kamillensticks/Knabberstangen? [message #29765 antworten auf 29524 ] Do, 12 April 2007 22:44 Zum vorherigen Beitrag gehen
Fellknäuel ist gerade offline  Fellknäuel

Beiträge: 78
Registriert: März 2007
Tja um dass raus zukriegen muss man es wahrscheinlich ins Labor schicken, das werden die nicht verraten.

gruß Fellknäuel
  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Grashalme?
Nächstes Thema:Hab mal ne Heu Frage
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mi Jun 5 21:38:31 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,02192 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner