|
Re: Käfig lieber hoch & schmal, oder lang & nur halb so hoch??? [message #35964 antworten auf 35962 ]
|
Di, 31 Juli 2007 00:28
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
|
HI, 1m ist schon gut, würde persönlich diese Variante wählen, also nebeneinander anstelle übereinander wenn sie täglich ihren Auslauf haben. Chins halten sich lieber in der Höhe auf und bei dem 2m hohen Käfig hätten die unteren dann nicht die MÖglichkeit sich in der Höhe zurückzuziehen. Sehe meine Chins tagsüber immer nur oben sitzen.
Bia
|
|
|
|
|
Re: Käfig lieber hoch & schmal, oder lang & nur halb so hoch??? [message #35972 antworten auf 35962 ]
|
Di, 31 Juli 2007 10:35
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
|
Hallo, ich würde mich für die zweite Variante entscheiden. Da eine große grundfläche wichtiger ist. Eine höhe von 1m ist ausreichend. Damit die gruppe die oben wohnt aus dem Käfig kann, könnte man eine abnembare Treppe für die Chins bauen. Dann können sie alleine raus und rein.
Was das wohlfühlen angeht ist das eine frage der Käfigkonstuktion und der einrichtung. Meine Chins sitzen eher in der mitte bis unten. Wichtig ist das schläfmöglichkeiten da sind in denen sie sich sicher fühlen können.
|
|
|
|
Re: Käfig lieber hoch & schmal, oder lang & nur halb so hoch??? [message #35973 antworten auf 35962 ]
|
Di, 31 Juli 2007 11:09
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
|
Hi, wenn aber der untere Teil tatsächlich am Boden beginnt würde ich das nicht so toll finden, Ich habe insgesamt momentan 16 Chins hier sitzen und kein einziges sitzt am Boden, das liegt auch nicht in ihrer Natur da Boden die Chins auch leichte Beute für ihre Feinde bedeutet. In der Regel sollten daher auch die Häuschen etc hoch oben im Käfig angebracht werden, bzw ua hoch oben:-) Habt ihr Hund oder Katz oder Kleinkinder? Dann würde ich nämlich auf alle Fälle davon abraten sie übereinander zu machen.
Bia
|
|
|
|
|
|
|
Re: Käfig lieber hoch & schmal, oder lang & nur halb so hoch??? [message #36004 antworten auf 35962 ]
|
Di, 31 Juli 2007 19:31
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
Horst
Beiträge: 3 Registriert:
Juli 2007
|
|
|
Also das Ding ist mein jetztiger Eigenbau hat quasi beides!
Ich hab vor drei Jahren ein Käfig gebaut für meine zwei Chins, der 2m hoch und 1m breit war. Als dann noch zwei dazu kamen, hab ich ein Stück vom oberen Teil abgetrennt, und einen Anbau drangebaut der 1m mal 1m ist. Die obere gruppe hat also 2m Rennstrecke, dafür aber nur maximal 1m Höhe, im abgetrennten Teil vom alten Stall weniger.
Die untere Grupe hat dementsprechend ca.1,70m an Höhe, aber nur 1m breite.
Hab also beide Eigenschaften in einem Stall verbaut und bin trotzdem unsicher
Die oberen zwei flitzen schon über die ganze Länge und haben Spaß dabei. Die unteren zwei sind eh meist nur damit beschäftigt einen Fluchtweg zu nagen
Ich bin mir so unsicher. Wenn doch ein neuer Stall gezimmert wird, soll er doch auch allen gefallen
Unentschlossene Grüße
Kira
|
|
|
|
Re: Käfig lieber hoch & schmal, oder lang & nur halb so hoch??? [message #36012 antworten auf 35962 ]
|
Di, 31 Juli 2007 21:58
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
|
leerer Beitrag
[Aktualisiert am: Mi, 01 August 2007 08:42]
|
|
|
|
Re: Käfig lieber hoch & schmal, oder lang & nur halb so hoch??? [message #36209 antworten auf 35962 ]
|
Do, 02 August 2007 21:48
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
|
Hallo,
also ich bevorzuge das Bauen in die Höhe, da ich ihnen im Käfig die meiste Möglichkeit zum Springen gebe und im Auslauf zum Laufen und Toben.
Es gäbe schon eine Möglichkeit, die Chins von oben rauszukriegen, ohne sie einfangen zu müssen. Wir hatten einmal dasselbe Problem und dann einfach eine Leiter gebastelt, die ich oben eingehängt hab. Wir haben ihnen ca. 5mm breite Streifen quer darüber gemacht, um ihnen Stufen anzudeuten, da die Leiter doch 2m lang ist, wenn nicht länger.
LG, Stefi
|
|
|
|
|
Re: Käfig lieber hoch & schmal, oder lang & nur halb so hoch??? [message #36439 antworten auf 35962 ]
|
Di, 07 August 2007 08:49
![Zum vorherigen Beitrag gehen Zum vorherigen Beitrag gehen](theme/default/images/up.png)
|
|
![](http://igc-forum.de/images/custom_avatars/1645.jpg) |
Leni.04
Administrator
Beiträge: 1982 Registriert:
Juli 2007
Ort: Kreis Soest
|
|
|
Huhu,
die Frage, ob ein Käfig eher in die Höhe oder Breite gehen sollte, finde ich persönlich auch sehr interessant, da sich mir diese Frage in den nächsten Wochen auch stellen wird, da ich nämlich auch noch einen neuen Eigenbau brauche.
Meine Jungs leben zur Zeit in einem Käfig, der 1,50 m Hoch ist, 1,00 m Breit und 0,52 m tief. In die Mitte des Käfigs ist eine Zwischenebene eingebaut, die nur an der hinteren Ecke einen ca. 30 x 30 cm großen Durchgang in die untere Etage aufweist. In der oberen Etage befindet sich das Schlafhäuschen, zwei (durch die komplette Tiefe des Käfigs reichende) Sitzbretter und der Futternapf und der Heuball. In der unteren Etage befindet sich eine große Weidenbrücke, die Sandwanne, Wasser und ebenfalls zwei Sitzbretter.
Ich habe festgestellt, dass beide Etagen ungefähr gleich genutzt werden. Da eins der Sitzbretter ziemlich direkt unterhalb des Durchgangs angebracht ist, hat sich dies zum Lieblingspaltz entwickelt, da sie auf diese Weise auch von oben geschützt sind. Gerannt wird auch auf der Zwischenebene sehr gerne.
Ich glaube zwar nach wie vor, dass ein Käfig, der ca. 2 m Hoch und auch einigermaßen Breit (also ca. 80-100 cm) ist eigentlich ausreichend Bewegungsmöglichkeiten bietet.
Allerdings hat eine gute Freundin von mir drei verschiedene Farianten an Käfig gebaut. Einmal in die Höhe (2,00 x 1,00 x 0,50), einmal in die Breite (1,00 h, 1,80 b und 0,50 t) und einmal auch sehr in die Tiefe (1,00 x 1,00 x 1,00). Da finde ich persönlich, dass die Tiere in dem Käfig der auch besonders in die Tiefe geht, eigentlich die meiste Bewegungsfreiheit haben.
Liebe Grüße
Leni
|
|
|
|
|