IGC Logo

Willkommen auf dem Chinchillaforum der Interessengemeinschaft Chinchilla!
 Das Forum für Halter, Züchter und alle, die es werden wollen!

Suche Suche   F.A.Q. F.A.Q.   Registrieren Registrieren   Anmelden Anmelden   Startseite Startseite
Startseite » Das Chinchilla » Vergesellschaftung » zwei Kastraten vergesellschaften
Anzeigen: Heutige Beiträge  :: Abstimmungen anzeigen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
zwei Kastraten vergesellschaften [message #61451] Do, 30 April 2009 19:45 Zum nächsten Beitrag gehen
kessy ist gerade offline  kessy

Beiträge: 19
Registriert: Januar 2009
Ort: Troisdorf
Hallo,

so, gestern habe ich nun zu meinem 13 Jahren alten Toni (kastriert) einen kastrierten Bock aus dem Tierheim geholt.

Gestern habe ich die VG mit dem Auslauf probiert. Mein ach so lieber Toni wollte immer auf den neuen Bock aufsteigen. Es flogen Fellbüschel und Pippiattaken. Aber keine ernsthaft Verletzungen!!!!

Dann war mir die Sache zu heikel und ich habe beide in eine Transportbox gesteckt. Zack.......rumgemeckere und irgendwann war Ruhe. Da ich aber auch irgendwann mal ins Bett wollte, habe ich Beide wieder in getrennte Käfige die Nacht gelassen.

Heute morgen musste ich ja wieder 29 Km zur Tierklinik fahren, weil mein Toni ja noch erkältet ist. Also, die Chance der Stunde genutzt und beide in die Box Wink Bis zur Hälfte vom Weg wurde gezickt und dann war Ruhe und sie haben sogar gekuschelt.

Nachdem ich wieder zu Hause war, habe ich die Beiden zur Belohnung in den Hasenkäfig (mein Notfallkäfig) mit 2 Häuschen verfrachtet. Sie waren nun so 3 Stunden in der Transportbox gewesen. Herr von Bödefeld (der neue Chin) hat sich kurz mal aufgerichtet und Toni angepieselt, dann sind beide jeweils in ein Häuschen und seitdem ist Ruhe.

Bin mal gespannt was der Abend bringt.......mein Problem ist einfach, das meine Jungs ja im Keller sind und ich nicht ewig daneben sitzen kann..........

Wie lange müssen sie denn in dem Ausweichkäfig sein, bevor ich sie in den großen setzten kann?
Hoffentich macht es keine Probleme wenn ich Toni nachher seine Medikamente und sein Futter (muss ihn noch füttern) gebe.......

Im Tierheim sagte man mir, er wäre schwer vermittelbar weil er gebissen hat.....danach kam er zurück und wurde vor 4 Wochen kastriert...also im Moment ist er derjenige der brav ist und meiner geht auf Angriff (wobei Angriff zuviel gesagt ist). Der arme Herr von Bödefeld zittert halt manchmal......

So ist der Stand der Dinge in der Hoffnung das alles gut geht und das Toni einen Freund findet und nun endlich wieder Lebensmut fasst..............es ist seine letzte Chance..... Crying or Very Sad

Sandra

http://www.tierheim-troisdorf.de/index.php?aid=549

[Aktualisiert am: Do, 30 April 2009 19:47]

Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61453 antworten auf 61451 ] Do, 30 April 2009 22:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Huhu,

also als erstes solltest du die Häuschen aus dem Hasenkäfig nehmen...
Du hast ja geschrieben, dass jeder in einem Häuschen sitzt - aber das ist ja nicht das, was du erreichen willst.
So können sie sich schön aus dem Weg gehen...
Eine Hütte alleine ist auch nicht gut, weil sich sonst einer der beiden in diese verkriechen kann und sie verteidigen kann, oder noch schlimmer, der eine jagd den anderen in die Hütte und attakiert ihn dort, wo er nicht weg kann.

Also bitte gib für ca. 1 Woche keine Versteckmöglichkeiten in den Hasenstall...
Die beiden sind so gezwungen, sich zu sehen und kennenzulernen.

Ich drück dir die Daumen, dass es mit den beiden klappt.


Liebe Grüße,
Julia
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61459 antworten auf 61451 ] Fr, 01 Mai 2009 00:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

stimme da chinchill82 zu. Nehme bitte vorerst alle Verstecke aus dem Hasenkäfig. Zur Verfügung haben sollten die beiden:
- Futter
- Heu
- Wasser
- Sandbad (wichtig zum Stressabbau während einer VG)

Wichtig ist auch, dass du die beiden nun auch wirklich zusammen lässt und nicht wieder (z. B. über Nacht) trennst. Hast du evtl. die Möglichkeit den Hasenkäfig vorübergehend im Schlafzimmer bzw. Schlafzimmernähre aufzustellen? Wenn ich VG`s gemacht habe, waren die Tiere bei mir immer in Hör- und Sehweite zum Bett.

Drück Dir die Daumen, das alles gut klappt.

Pipiduschen und aufreiten sind aber bei einer VG durchaus normal.


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61466 antworten auf 61451 ] Fr, 01 Mai 2009 13:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Athi* ist gerade offline  Athi*

Beiträge: 20
Registriert: April 2009
Sad

[Aktualisiert am: Fr, 01 Mai 2009 13:32]


mit chinchigen Grüzlies
**********************

Bolek,Wuschell,Gissie,Dj Schnuff,Leo,Jackie und Clyde

und der Athi*
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61467 antworten auf 61453 ] Fr, 01 Mai 2009 13:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Athi* ist gerade offline  Athi*

Beiträge: 20
Registriert: April 2009
Chinchill82 schrieb am Do, 30 April 2009 22:05

Huhu,

also als erstes solltest du die Häuschen aus dem Hasenkäfig nehmen...
Du hast ja geschrieben, dass jeder in einem Häuschen sitzt - aber das ist ja nicht das, was du erreichen willst.
So können sie sich schön aus dem Weg gehen...
Eine Hütte alleine ist auch nicht gut, weil sich sonst einer der beiden in diese verkriechen kann und sie verteidigen kann, oder noch schlimmer, der eine jagd den anderen in die Hütte und attakiert ihn dort, wo er nicht weg kann.

Also bitte gib für ca. 1 Woche keine Versteckmöglichkeiten in den Hasenstall...
Die beiden sind so gezwungen, sich zu sehen und kennenzulernen.

Ich drück dir die Daumen, dass es mit den beiden klappt.



Findest du aber nicht, das die tiere sich auch mal aus dem weg gehen sollten und demensprechend pausieren sollten, is ja mehr als genug stress.. ? Ich hätte da Bedenken, es auf Teufel komm raus, zu erzwingen und es dann genau durch zu viele negative Erfahrungen in den Käfig, daran irgendwann scheitert.
Das wären halt meine Bedenken dazu.
Jedenfalls was die Versteckmöglichkeitne betrifft.


VIel Erfolg bei der VG und vorallem hoffe auf ein hamonisches Zwischenergebniss und das es dabei dann auch so bleibt.
WIe wärs wenn du leckerlies im einstreut versteckst, um die positiven erlebnisse der beiden miteinander zu bestärken Smile

[Aktualisiert am: Fr, 01 Mai 2009 13:38]


mit chinchigen Grüzlies
**********************

Bolek,Wuschell,Gissie,Dj Schnuff,Leo,Jackie und Clyde

und der Athi*
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61468 antworten auf 61467 ] Fr, 01 Mai 2009 14:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Huhu,

also auf Teufel komm raus erzwingen kann man eh nichts, das wird in einer Beißerei enden!!!!

Eine Vergesellschaftung braucht Zeit und Ruhe, die Ruhe muss man natürlich auch den Chins geben!
Aber wenn sie sich permanent aus dem Weg gehen können, kommt man nie zum Ziel.
Wenn man feststellt, dass die beiden Chins sich nicht verstehen, muss man sie meiner Meinung nach eh trennen.

Ich habe vor knapp einer Woche mein neues Chin nach Hause geholt, und habe die VG bei und von der Züchterin durchführen lassen (wink zu Mariska... Thanx ), weil ich bedingt durch die Arbeit keine Zeit hatte, die Chins zu beobachten.
Dort habe ich noch viele wertvolle Informationen bekommen.

Die Mäuse hatten in der Woche dort auch keine Versteckmöglichkeiten, zuhause angekommen haben sie erst mal 1/4 des großen Käfigs bezogen, den werde ich dann alle 3-4 Wochen um ein weiteres Viertel vergrößern.
Dort haben sie am 1. Abend einen Weinlagerstein bekommen, der hat 3 Röhren und es kann kein Chin das andere in die Enge treiben.
2 Tage später gab´s eine Korkröhre dazu, die hat ja auch immerhin 2 Aus- oder Eingänge...
Die erste Hütte werden sie bekommen, wenn sie das nächste Viertel bekommen, und sich da auch vertragen.
Verstecken können sie sich jetzt auch, und dementsprechend aus dem Weg gehen.
Aber die beiden lieben sich eh heiß und innig Wow und sitzen nur zusammen.

Ich lass den beiden alle Zeit und Ruhe, die sie brauchen.
Dafür finde ich fast jedes Mal, wenn ich in den Käfig schaue, einen kuschelnden Fellhaufen vor.

Ganz wichtig ist ja vor allem der Sand für den Stressabbau, und der stand während der eigentlichen VG und auch jetzt permanent zur Verfügung.


Liebe Grüße,
Julia
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61469 antworten auf 61451 ] Fr, 01 Mai 2009 14:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kessy ist gerade offline  kessy

Beiträge: 19
Registriert: Januar 2009
Ort: Troisdorf
Hallo,


also, ein kleiner Zwischenbericht. Habe gestern die Häuschen raus, haben eh nur auf den Häuschen gelegen.........weil......die Beiden liegen aneinandergekuschelt wie ein Kneuel in einer Ecke. Da ich Toni ja noch füttern muss, habe ich dies heute morgen gemacht. Danach hatte er wohl etwas nass an der Nase und Herr von Bödefeld (komischer Name, oder?) kam an und hat Toni an dieser Stelle geputzt.........
Nod


Mensch ich freue mich so, das die beiden sich (bis jetzt) so super vertragen. Very Happy Sie wollen nur aus dem Hasenkäfig raus........sind überahupt nicht begeistert nicht springen zu können......wie lange soll ich sie denn noch in dem Käfig lassen. Mache mir schon Sorgen wenn ich die 2 in die Voliere von Toni setze. War ja nun immer sein Revier...........

Liebe Grüße von der glücklichen

Sandra
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61470 antworten auf 61451 ] Fr, 01 Mai 2009 14:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kessy ist gerade offline  kessy

Beiträge: 19
Registriert: Januar 2009
Ort: Troisdorf
Habe den Sand auch draussen......glaube mache ihn besser rein. Smile Wird aber dann doch was eng...........

[Aktualisiert am: Fr, 01 Mai 2009 14:15]

Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61471 antworten auf 61469 ] Fr, 01 Mai 2009 14:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Huhu,

na das hört sich doch schon gut an.

Lass die beiden ca. 1 Woche in dem Hasenstall, auch wenn sie randalieren und rauswollen - du musst härter bleiben...
Ich weiß, ist schwer - ich habe auch schon eine VG mit Transportbox und Hasenstall hinter mir...

In der Zeit solltest du den alten Käfig von Toni mit heißem Essigwasser auswaschen und wenn möglich alle Sitzbretter erneuern.
Ideal wäre es, wenn du dabei den alten Käfig innen neu gestalten könntest, so dass Toni sein altes Revier nicht mehr erkennt und somit nicht verteidigen muss.
So lernen die beiden zusammen ihr neues zuhause - für beide neu - kennen.

Ich drück dir die Daumen, dass es weiterhin so gut verläuft.

P.S.: Viell. hast du auch die Möglichkeit, erst mal einen Teil des großen Käfigs zu geben und nach und nach zu Vergrößern - mach ich momentan auch gerade so...

[Aktualisiert am: Fr, 01 Mai 2009 14:18]


Liebe Grüße,
Julia
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61472 antworten auf 61469 ] Fr, 01 Mai 2009 14:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Athi* ist gerade offline  Athi*

Beiträge: 20
Registriert: April 2009
kessy schrieb am Fr, 01 Mai 2009 14:13

Hallo,


also, ein kleiner Zwischenbericht. Habe gestern die Häuschen raus, haben eh nur auf den Häuschen gelegen.........weil......die Beiden liegen aneinandergekuschelt wie ein Kneuel in einer Ecke. Da ich Toni ja noch füttern muss, habe ich dies heute morgen gemacht. Danach hatte er wohl etwas nass an der Nase und Herr von Bödefeld (komischer Name, oder?) kam an und hat Toni an dieser Stelle geputzt.........
Nod


Mensch ich freue mich so, das die beiden sich (bis jetzt) so super vertragen. Very Happy Sie wollen nur aus dem Hasenkäfig raus........sind überahupt nicht begeistert nicht springen zu können......wie lange soll ich sie denn noch in dem Käfig lassen. Mache mir schon Sorgen wenn ich die 2 in die Voliere von Toni setze. War ja nun immer sein Revier...........

Liebe Grüße von der glücklichen

Sandra

das klingt doch schön, wie lang sitzen sie schon da drinn?
Käfig auswaschen mit heißen wasser und umräumen,auch bretter wenn du dir nicht sicher bist. Auch einen teil erstmal geben ist auch eine möglichkeit,den Käfig zu unterteilen.

@chinchil, na ja aus meiner Erfahrung weiss ich das es für chins kein VG Patentrezept gibt, dafür sind es zu starke individualisten.
Hoffe du fühls dich jetzt nicht persönlich angegriffen. Meine 5er gruppe hab ich halt anders vget.Da ich eine große gruppe habe.Was wichtig hier ist, das die zwei sich bis jezt gut verstehen Smile

[Aktualisiert am: Fr, 01 Mai 2009 14:24]


mit chinchigen Grüzlies
**********************

Bolek,Wuschell,Gissie,Dj Schnuff,Leo,Jackie und Clyde

und der Athi*
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61473 antworten auf 61472 ] Fr, 01 Mai 2009 14:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Huhu,

@Athi*:
Ich sage auch nicht, dass es ein oder DAS Petentrezept gibt für VG´s, ich habe genau wie du nur meine persönliche Meinung dazu geschrieben.
Im Endeffekt muss jeder für sich seinen Weg finden, jeder (ob du oder ich) kann nur Tipps geben, ob und wie die dann angenommen oder umgesetzt werden, muss der jenige entscheiden, der die VG durchführt.
Die Hauptsache ist, dass die Chins sich vertragen und die VG nicht in einer Beißerei oder ähnlichem endet.

@kessy:
Daumen sind gedrückt, dass es weiter so harmonisch verläuft.


Liebe Grüße,
Julia
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61480 antworten auf 61451 ] Fr, 01 Mai 2009 22:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kessy ist gerade offline  kessy

Beiträge: 19
Registriert: Januar 2009
Ort: Troisdorf
Huhu,

seit gestern Nachmittag sind sie in dem Hasenkäfig.....

Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61509 antworten auf 61451 ] So, 03 Mai 2009 16:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

wie läuft es denn im Moment?


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61516 antworten auf 61451 ] So, 03 Mai 2009 18:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kessy ist gerade offline  kessy

Beiträge: 19
Registriert: Januar 2009
Ort: Troisdorf
Habe sie vorgestern Abend in den großen Käfig. Klappt super, kuscheln miteinander. Jetzt muss Toni nur noch anfangen zu fressen........ Crying or Very Sad das macht er nämlich immer noch nicht.....
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61531 antworten auf 61451 ] Mo, 04 Mai 2009 11:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leni.04

Administrator

Beiträge: 1982
Registriert: Juli 2007
Ort: Kreis Soest
Huhu,

na das hört sich doch gut an, dass die beiden nun auch miteinander kuscheln und sich auch im großen Käfig gut vertragen. Dass Toni noch nicht angefangen hat zu fressen ist natürlich nicht so schön.

Fütterst du denn zu?


Liebe Grüße
Leni

http://www.chinchillaland.dekrales.de/banner%20hp/trio3.jpg
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61732 antworten auf 61531 ] Mo, 11 Mai 2009 20:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Huhu,

wie schaut´s denn aus bei deinen beiden?


Liebe Grüße,
Julia
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61764 antworten auf 61451 ] Di, 12 Mai 2009 17:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kessy ist gerade offline  kessy

Beiträge: 19
Registriert: Januar 2009
Ort: Troisdorf
Tja,

eigentlich könnte es so schön sein, aber Toni frisst immer noch nicht. Habe ihn am Samstag noch mal in die Tierklinik gebracht. Er wurde noch mal in Narkose gelegt. Also, er hatte ein Zahnwurzelabzess.......hm...mittlerweile wiegt er nur noch 395 gramm und frisst immer noch nicht. Morgen muss ich noch mal hin. Die Ärztin macht mir aber nicht viel Hoffnung.........
Crying or Very Sad

WAs mache ich im schlimmsten Fall mit Herrn Bödefeld............???
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61766 antworten auf 61451 ] Di, 12 Mai 2009 17:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danie

Administrator

Beiträge: 12070
Registriert: Februar 2006
Ort: Steinkirchen
Huhu,

aber zwangsernähren tust du ihn schon, oder?


Lieber Gruß
Danie

Dieses Forum gehört zu den InfoSeiten: http://www.chinchillazucht.info und http://www.chinchilla.info
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61773 antworten auf 61766 ] Di, 12 Mai 2009 20:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Chinchill82 ist gerade offline  Chinchill82

Moderator

Beiträge: 1108
Registriert: September 2008
Ort: Peine

Huhu,

das tut mir leid für den kleinen Kerl Crying or Very Sad , drück die Daumen, dass er es doch packt...


Liebe Grüße,
Julia
Re: zwei Kastraten vergesellschaften [message #61808 antworten auf 61451 ] Mi, 13 Mai 2009 12:34 Zum vorherigen Beitrag gehen
kessy ist gerade offline  kessy

Beiträge: 19
Registriert: Januar 2009
Ort: Troisdorf
Ja, ich füttere ihn im Moment 3 mal am Tag. Gerade war ich wieder in der Klinik. Da er so fit ist sieht die Ärztin noch Licht am Ende des Tunnels. Leiden tut er wohl nicht. Hat wieder Antibiotikum, Infusionen und Schmerzmittel (Morfin!!! ist wohl ganz neu für Chins) bekommen. Wenn er doch nur endlich selber fressen würde..............

Montag oder Mittwoch muss ich wieder hin. Je nachdem wie es ihm geht halt.........

  Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema:Vergesellschaftung gescheitert
Nächstes Thema:krankes chinchilla vergesellschaften
Gehe zum Forum:
  

-=] Zurück zum Anfang [=-
[ Druckbares PDF erzeugen ] [ Themen als Syndicate anderen Seiten zur Verfügung stellen (XML) ] [ ]

aktuelle Zeit: Mi Jun 5 02:30:34 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0,00415 Sekunden

Chins nie allein - Banner

.:: Kontakt :: Forumsindex ::. Powered by: FUDforum 2.7.4.
Copyright ©2001-2006 FUD Forum Bulletin Board Software

Forums-/Nutzungsregeln

Rechtliches und Impressum

Rodentia Banner